Allerwelt-Lexikon
Wissenswertes aus der ganzen Welt

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z

Neuste Artikel

  • Bundesinnenministerium
  • Impfempfehlung
  • Haushaltsblockade
  • Interpretation
  • Innovation
  • Radar
  • Fokus
  • Strom
  • Perspektivische Namen
  • Binnenschifffahrt
  • DIE ZEIT
  • Live
  • Beamer
  • Hollywood
  • Opferfest

Meistgelesen

1: Rockmusik
2: Organismus
3: 1394
4: Pazifik
5: Klima
6: Ausbildungsstelle
7: Jahnke,Gerburg
8: Sehenswürdigkeiten (Top100)
9: Persönlichkeiten (201 - ...)
10: Luxemburg,Rosa
11: 1. Be2-e4 Sg8-f6
12: Backlinkanalyse
13: Realität
14: Zaun
15: Zitat
16: Name
17: Merkel,Angela
18: Kulturelle Identität
19: Konzept
20: Jahr
(Ermittelt heute um 08:07)

Statistik

  • Benutzer 454
  • Beiträge 3135
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Start
  3. Lexikon
  4. Lexikon I

Begriffe aus aller Welt

Lexikon I

Das Allerwelt-Lexikon +++ Beispielartikel: 'Internet', 'Italien', 'Immunsystem'

Insel

English: Island / Español: Isla / Português: Ilha / Français: Île / Italiano: Isola

Eine Insel ist eine in einem Meer oder Binnengewässer liegende, auch bei Flut über den Wasserspiegel hinausragende Landmasse, die vollständig von Wasser umgeben, jedoch kein Kontinent ist.
Mehrere Inseln in räumlicher Nähe können eine Inselgruppe bilden. Von den 193 von den Vereinten Nationen anerkannten souveränen Staaten der Welt sind 47, also etwa ein Viertel, Inselstaaten.

Read more: Insel

Insel Mainau

Die Insel Mainau, Klosterinsel Reichenau, Lindau, prähistorische Pfahlbauten, Burg Meersburg ist einer der beliebtesten Orte in Deutschland (Foto). Die Auswahl und die Reihenfolge basieren auf der Meinung unserer Besucher, die wir monatlich in einer Umfrage ermitteln.

Auf Position 102 (97, 63) in unserem monatlichen Ranking

.

Read more: Insel Mainau

Insel Rügen mit Kreidefelsen

Die Insel Rügen ist die größte deutsche Insel und liegt in der Ostsee vor der Küste Mecklenburg-Vorpommerns. Bekannt ist sie vor allem für ihre Kreidefelsen, die zum Nationalpark Jasmund gehören. Die Felsen sind Teil einer beeindruckenden Steilküste und eines UNESCO-Weltnaturerbes. Rügen ist ein beliebtes Reiseziel für Naturliebhaber, Badeurlauber und Wanderfreunde. Damit ist die Insel Rügen mit Kreidefelsen, Rügen einer der beliebtesten Orte in Deutschland (Mecklenburg-Vorpommern).

Auf Position 65 (59, 116) in unserem monatlichen Ranking.

1. Geschichte und Hintergrund

Die Insel Rügen hat eine lange Geschichte, die von verschiedenen Völkern geprägt wurde. In der Bronzezeit war die Insel bereits besiedelt, später von den Slawen, die ihre Tempelstätte in Arkona hatten. Im Mittelalter wurde Rügen christianisiert und in die dänische und später deutsche Herrschaft eingebunden. Die Kreidefelsen entstanden durch geologische Prozesse während der letzten Eiszeit und wurden im 19. Jahrhundert durch Künstler wie Caspar David Friedrich weltweit bekannt.

2. Heutige Bedeutung

Die Insel Rügen ist heute ein bedeutendes Touristenziel in Deutschland. Besonders die Kreidefelsen im Nationalpark Jasmund sind ein Besuchermagnet und ziehen jährlich tausende Naturfreunde an. Zudem ist Rügen für seine Badeorte wie Binz und Sellin bekannt, die mit historischen Bäderarchitekturen begeistern. Die Insel spielt auch eine wichtige Rolle im Naturschutz und bietet Lebensraum für viele bedrohte Tier- und Pflanzenarten.

3. Architektur und Design

Die Kreidefelsen selbst sind ein Werk der Natur und beeindrucken durch ihre weiße, zerklüftete Struktur. Die Umgebung ist geprägt von Buchenwäldern, die seit 2011 zum UNESCO-Weltnaturerbe gehören. Architektonisch stechen die Seebrücken von Binz, Sellin und Göhren hervor, die Beispiele der klassischen Bäderarchitektur darstellen. Die historischen Leuchttürme von Kap Arkona sind ebenfalls markante Bauwerke der Insel.

4. Bedeutung und Symbolik

Die Kreidefelsen symbolisieren die raue Schönheit und die geologische Vielfalt der Ostseeküste. Durch Caspar David Friedrichs Gemälde wurden sie zu einem Sinnbild der Romantik und stehen heute für die Verbindung von Kunst und Natur. Rügen selbst gilt als Ort der Erholung und Inspiration, der eine tiefe kulturelle und landschaftliche Bedeutung hat.

5. Lage und Erreichbarkeit, Umgebung und Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Rügen ist über den Rügendamm und die Rügenbrücke leicht zu erreichen. Die Kreidefelsen befinden sich im Nordosten der Insel im Nationalpark Jasmund. Zu den weiteren Sehenswürdigkeiten gehören Kap Arkona, das Jagdschloss Granitz, die Seebrücke Sellin und der Königsstuhl, der bekannteste Aussichtspunkt auf die Kreideküste.

6. Tipps für Besucher

  • Beste Besuchszeit: Frühling und Herbst, um den Besucherandrang zu vermeiden und die Natur in ihrer vollen Pracht zu erleben.
  • Wandern: Der Hochuferweg bietet spektakuläre Ausblicke auf die Kreidefelsen.
  • Nachhaltigkeit: Nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel oder Fahrräder, um die Natur zu schonen.
  • Ausrüstung: Festes Schuhwerk ist empfehlenswert, besonders bei Wanderungen entlang der Steilküste.

7. Sonstiges und Kuriositäten

  • Die Kreidefelsen sind ständigen Erosionsprozessen unterworfen, weshalb Teile der Steilküste abgetragen werden und neue Formationen entstehen.
  • Rügener Heilkreide wird als natürliches Wellnessprodukt verwendet und ist für ihre gesundheitsfördernden Eigenschaften bekannt.
  • Caspar David Friedrichs berühmtes Gemälde "Kreidefelsen auf Rügen" wurde vermutlich nicht direkt auf der Insel gemalt, sondern im Atelier basierend auf Skizzen.

8. Zusammenfassung

Die Insel Rügen und ihre Kreidefelsen sind ein Naturwunder und ein Symbol der deutschen Ostseeküste. Mit ihrer beeindruckenden Landschaft, historischen Bedeutung und touristischen Attraktionen ist Rügen ein Ort, der Natur, Kultur und Erholung perfekt verbindet. Die Kreidefelsen, eingebettet in den Nationalpark Jasmund, laden dazu ein, die Schönheit und Ruhe der Ostsee zu erleben.

Read more: Insel Rügen mit Kreidefelsen

Insel Sylt

Die Insel Sylt ist einer der beliebtesten Orte in Deutschland (Schleswig-Holstein). Die Auswahl und die Reihenfolge basieren auf der Meinung unserer Besucher, die wir monatlich in einer Umfrage ermitteln.

Auf Position 9 (10, 24) in unserem monatlichen Ranking.

Read more: Insel Sylt

Installation

English: Installation / Español: Instalación / Português: Instalação / Français: Installation / Italiano: Installazione

Installation bezieht sich im allgemeinen Kontext auf den Prozess des Einrichtens, Zusammenbauens oder Implementierens von Ausrüstung, Systemen oder Software. Der Begriff kann in verschiedenen Bereichen verwendet werden, einschließlich Kunst, Technik und Informatik, und bezieht sich jeweils auf die spezifische Art der Einrichtung oder Implementierung innerhalb des jeweiligen Feldes.

Read more: Installation

Instandhaltung

Deutsch: Instandhaltung / Español: mantenimiento / Português: manutenção / Français: maintenance / Italiano: manutenzione

Instandhaltung bezeichnet alle Maßnahmen, die darauf abzielen, die Funktionsfähigkeit und den Wert von technischen Systemen, Gebäuden oder Infrastruktur über einen längeren Zeitraum zu erhalten. Dies umfasst regelmäßige Wartung, Inspektion, Reparatur und gegebenenfalls den Austausch von Komponenten.

Read more: Instandhaltung

Institution

Deutsch: Institution / Español: Institución / Português: Instituição / Français: Institution / Italiano: Istituzione

Institution ist eine Organisation oder Einrichtung, die bestimmte gesellschaftliche Aufgaben erfüllt oder spezielle Funktionen hat. Sie kann sowohl formell (wie eine Schule oder eine Regierung) als auch informell (wie eine Familie oder eine Tradition) sein.

Read more: Institution

Integrität

English: Integrity / Español: Integridad / Português: Integridade / Français: Intégrité / Italiano: Integrità

Integrität bezeichnet im allgemeinen Kontext die Qualität der Unversehrtheit, Ehrlichkeit und moralischen Prinzipientreue. Es ist ein Charakterzug, der das feste Festhalten an ethischen Werten und Prinzipien, auch in schwierigen Situationen, umfasst.

Read more: Integrität

Intelligenz

Deutsch: Intelligenz / English: Intelligence / Español: Inteligencia / Português: Inteligência / Français: Intelligence / Italiano: Intelligenza

Intelligenz ist die Fähigkeit zu lernen, zu verstehen, Probleme zu lösen und Wissen auf neue Situationen anzuwenden. Sie umfasst kognitive Prozesse wie das Denken, die Wahrnehmung, das Gedächtnis und die Sprachverarbeitung.

Read more: Intelligenz

Interdependenz

Deutsch: Interdependenz / English: Interdependence / Español: Interdependencia / Português: Interdependência / Français: Interdépendance / Italiano: Interdipendenza

Interdependenz bezeichnet das Phänomen, bei dem zwei oder mehr Elemente, Systeme, Prozesse oder Akteure in einer wechselseitigen Abhängigkeit zueinander stehen. Diese gegenseitige Abhängigkeit impliziert, dass die Aktionen, Veränderungen oder Zustände eines Elements direkte oder indirekte Auswirkungen auf die anderen haben können. In einem allgemeinen Kontext umfasst Interdependenz eine breite Palette von Beziehungen und Wechselwirkungen über verschiedene Bereiche hinweg, von der Ökologie über die Wirtschaft bis hin zur Soziologie und darüber hinaus.

Read more: Interdependenz

Seite 4 von 7

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Allerwelt-Lexikon

  • Start
  • Themen
  • Lexikon
  • Top100
    • Persönlichkeiten
    • Sehenswürdigkeiten
  • Impressum

Anmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?