Begriffe aus aller Welt
Lexikon I
ISO --->ISO im information-lexikon.de
Deutsch: Isolation / English: Isolation / Español: Aislamiento / Português: Isolamento / Français: Isolement / Italiano: Isolamento
Isolation im allgemeinen Kontext bezieht sich auf den Zustand, in dem eine Person, Gruppe, Gemeinschaft oder Nation physisch oder psychologisch von anderen getrennt ist. Dies kann freiwillig oder unfreiwillig geschehen und hat oft tiefgreifende Auswirkungen auf das Wohlbefinden und die sozialen Beziehungen der betroffenen Personen oder Gruppen. Isolation kann physisch sein, wie die geographische Trennung von anderen, oder emotional, wie das Gefühl der Einsamkeit und Entfremdung.
English: Israel / Español: Israel / Português: Israel / Français: Israël / Italiano: Israele
Der Begriff "Israel" hat mehrere Bedeutungen, die historisch, religiös, politisch und kulturell geprägt sind. Je nach Kontext kann sich "Israel" auf verschiedene Aspekte beziehen:
-
Biblischer Kontext:
- In der hebräischen Bibel (Tanach/Altes Testament) ist Israel der Name, den der Patriarch Jakob nach einem Kampf mit einem Engel erhielt (Genesis 32:28).
- Daraus entwickelte sich der Begriff "Kinder Israels" oder "Volk Israel", der die Nachkommen Jakobs bezeichnet.
-
Historischer Kontext:
- Das Königreich Israel war ein antikes Reich, das im 10. Jahrhundert v. Chr. entstand und später in das Nordreich Israel und das Südreich Juda geteilt wurde.
- Nach mehreren Eroberungen (Assyrer, Babylonier, Römer) lebten viele jüdische Gemeinschaften in der Diaspora.
-
Moderner Staat Israel (seit 1948):
- Israel ist ein unabhängiger Staat in Nahost, gegründet 1948 nach der Teilung Palästinas durch die UN.
- Er gilt als Heimatstaat des jüdischen Volkes, ist aber auch Heimat verschiedener Minderheiten (z. B. arabische Israelis, Drusen, Christen).
- Politisch ist Israel ein demokratischer Staat mit einer starken Wirtschaft, innovativer Technologiebranche und kultureller Vielfalt.
-
Religiöser Kontext:
- Im Judentum: "Israel" bezeichnet oft das jüdische Volk als Ganzes, unabhängig vom geographischen Staat.
- Im Christentum: Israel hat eine bedeutende Rolle in der Heilsgeschichte und wird in verschiedenen theologischen Auslegungen betrachtet.
- Im Islam: Israel (oft als "Bani Israel") wird in Bezug auf die biblischen Propheten erwähnt.
Italien ist ein europäisches Land am Mittelmeer. Italien ist Mitglied der EU und hat zwei weitere Staaten innerhalb seiner Landesgrenzen (Vatikan und San Marino)
Iwan IV. Wassiljewitsch, bekannt als Iwan der Schreckliche, war der erste Zar von Russland und regierte von 1547 bis 1584. Sein Beiname "der Schreckliche" leitet sich vom russischen Wort "Grosny" ab, was eher "der Furchteinflößende" bedeutet. In jüngster Zeit wird seine Herrschaft weiterhin intensiv historisch untersucht, wobei sein Einfluss auf die russische Geschichte und Kultur im Mittelpunkt steht.
Auf Position 248 (251, 345) in unserem monatlichen Ranking.