English: Culture / Español: Cultura / Português: Cultura / Français: Culture / Italiano: Cultura
Die Kultur ist eine der wesentlichen Eigenschaften intelligenter Lebewesen. Sie beschreibt die Fähigkeit, Informationen an zukünftige Generationen weiterzugeben.
Dazu gehört jede in Wort, Schrift, Bild, etc. erzeugte Information, deren Summe wir als Kultur bezeichnen.
Nicht zur Kultur gehören Informationen, die wir unbewusst oder unwissentlich weitergeben (z.B. Die Informationen in unseren Genen).
Beschreibung
Kultur im allgemeinen Kontext bezieht sich auf die Gesamtheit der geistigen, künstlerischen, sozialen und materiellen Errungenschaften einer Gesellschaft. Sie umfasst die Traditionen, Werte, Bräuche, Kunstwerke, Musik, Literatur und Sprache einer Gruppe von Menschen. Kultur prägt das Zusammenleben und die Identität einer Gemeinschaft und wird stetig durch den Austausch und die Weiterentwicklung beeinflusst. In der heutigen Gesellschaft spielt Kultur eine wichtige Rolle bei der Gestaltung von Beziehungen, dem Verständnis von Vielfalt und der Bewahrung historischer Erinnerungen.
Anwendungsbereiche
- Gesellschaft
- Kunst
- Religion
- Geschichte
- Sprache
Risiken
- Kulturelle Aneignung
- Kultureller Imperialismus
- Kulturelle Stereotypen
- Kultureller Verlust
- Kulturelle Isolation
Beispiele
- Die chinesische Kultur ist reich an Traditionen und Bräuchen.
- Die Kultur der Maya-Zivilisation fasziniert Historiker weltweit.
- Die europäische Kultur hat einen großen Einfluss auf die Kunstgeschichte.
- Die afrikanische Kultur ist bekannt für ihre vielfältige Musik und Tanzstile.
- Die Popkultur beeinflusst heutzutage viele Aspekte des täglichen Lebens.
Beispielsätze
- Die Kultur prägt das Verhalten der Menschen.
- Die Werte der Kultur sind in der Gesellschaft verankert.
- Dem Künstler liegt seine Kultur am Herzen.
- Er respektiert die Kultur seiner Vorfahren.
- Die Kulturen der Welt sind vielfältig.
Wortherkunft
Der Begriff "Kultur" stammt vom lateinischen Wort "cultura" ab, das "Pflege", "Bewirtschaftung" oder "Veredelung" bedeutet. In der Antike wurde der Begriff vor allem im Bezug auf die Landwirtschaft verwendet, später erweiterte sich seine Bedeutung auf die Pflege von Geist und Gesellschaft.
Ähnliche Begriffe
- Zivilisation
- Tradition
- Ethnizität
- Identität
- Lebensweise
Weblinks
- bremen-huchting.de: 'Kultur' im bremen-huchting.de
Artikel mit 'Kultur' im Titel
- Aquakultur: Aquakultur bezeichnet im allgemeinen Kontext die kontrollierte Zucht und Aufzucht von Wasserorganismen wie Fischen, Muscheln, Krustentieren, Algen und anderen aquatischen Pflanzen
Zusammenfassung
Kultur im allgemeinen Kontext ist die Gesamtheit aller geistigen, künstlerischen, sozialen und materiellen Aspekte einer Gesellschaft, die ihre Identität prägen. Sie umfasst Traditionen, Werte, Bräuche und Kunstwerke und spielt eine wichtige Rolle in verschiedenen Anwendungsbereichen wie Kunst, Geschichte und Religion. Allerdings birgt Kultur auch Risiken wie kulturelle Aneignung und Stereotypen. Die Wortherkunft von "Kultur" verweist auf die Pflege und Veredelung von Geist und Gesellschaft. Ähnliche Begriffe sind unter anderem Zivilisation, Tradition und Identität.
--
Ähnliche Artikel zum Begriff 'Kultur' | |
'Copyright' auf information-lexikon.de | ■■■■ |
Copyright ist ein gesetzliches Recht, das den Schöpfer eines Originalwerks schützt, indem es ihm die . . . Weiterlesen | |
'Italien' | ■■■■ |
Italien ist ein europäisches Land am Mittelmeer. Italien ist Mitglied der EU und hat zwei weitere Staaten . . . Weiterlesen | |
'Indien' | ■■■■ |
Indien ist ein Land, das sich im südlichen Teil des asiatischen Kontinents befindet. Es hat eine reiche . . . Weiterlesen | |
'Darstellung' auf information-lexikon.de | ■■■ |
Unter Darstellung versteht man die Umsetzung (Visualisierung) von Sachverhalten oder Konzepten. Im Bereich . . . Weiterlesen | |
'Stamm' auf umweltdatenbank.de | ■■■ |
Der Begriff Stamm im Umweltkontext bezieht sich auf den Hauptteil eines Baumes, der aus dem Stamm, den . . . Weiterlesen | |
'Antike' auf umweltdatenbank.de | ■■■ |
Die Antike im Umweltkontext bezieht sich auf die Erhaltung, den Schutz und die Erforschung historischer . . . Weiterlesen | |
'Missbrauch' auf kriminal-lexikon.de | ■■■ |
Missbrauch im Polizeikontext bezieht sich auf Handlungen oder Verhaltensweisen von Polizeikräften, die . . . Weiterlesen | |
'Tradition' auf bremen-huchting.de | ■■■ |
Tradition bezieht sich allgemein auf die Überlieferung von Bräuchen, Überzeugungen und Praktiken von . . . Weiterlesen | |
'Zusammenarbeit' auf industrie-lexikon.de | ■■■ |
Zusammenarbeit bezeichnet im industriellen Kontext die koordinierte Interaktion zwischen Unternehmen, . . . Weiterlesen | |
'Architekturgeschichte' auf architektur-lexikon.de | ■■■ |
Architekturgeschichte ist das Studium der Entwicklung und des Wandels von Architektur über verschiedene . . . Weiterlesen |