Die Hommingberger Gepardenforelle ist eine Erfindung von Heise. Mit Hilfe dieses Begriffs, der einen nicht existierenden Fisch beschreibt und auf einen nicht existenten Ort hinweist, soll das Ranking und die Platzierungsalgorithmen von Suchmaschinen untersucht werden.

Außerdem wurde ein Wettbewerb geschaffen, bei dem der der Sieger ist, dem die beste Platzierung seiner Website bei Google gelingt. Die Nachricht von Heise machte Furore und binnen weniger Tage waren bei Google über 800.000 Webseiten indiziert, die auf diesen Begriff hinwiesen.

Weblinks

Hier sind die drei Sieger des SEO-Wettbewerbs um die "Hommingberger Gepardenforelle" (Stichtag 15. Dezember 2005, 11 Uhr):

? Platzierungen der SERPs am 15. Dezember 2005:

Google

  1. www.hommingberger-gepardenforelle.de

  2. www.hommingberger-gepardenforelle.net

  3. de.wikipedia.org/wiki/Hommingberger_Gepardenforelle heisegroup.de+8de.wikipedia.org+8en.ryte.com+8

Yahoo

  1. hommingberger-gepardenforelle.zielbewusst.de

  2. de.wikipedia.org/wiki/Hommingberger_Gepardenforelle

  3. www.funana.de/hommingberger-gepardenforelle-news.html de.wikipedia.org

MSN (ehemals Live/Bing)

  1. www.hommingberger2gepardenforelle.de/?Hommingberger%20Gepardenforelle

  2. hommingberger-gepardenforelle.malkusch.de

  3. www.hommingberg-gepardenforelle.de heise.de+8de.wikipedia.org+8rechtsanwalt-stehmann.de+8

Seekport

  1. www.heise.de/ct/SEO-Wettbewerb

  2. www.hommingberger-gepardenforelle.de

  3. de.wikipedia.org/wiki/Hommingberger_Gepardenforelle heise.de+5de.wikipedia.org+5en.ryte.com+5


Die Sieger-Webseiten variieren je nach Suchmaschine, aber die Top 3 auf Google gelten oft als repräsentativ – siehe oben. Insgesamt lagen also www.hommingberger-gepardenforelle.de, .net sowie der Wikipedia-Artikel ganz vorne in den Rankings.