Allerwelt-Lexikon
Das Lexikon für Begriffe aus aller Welt
Toggle Navigation

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z

Neuste Artikel

  • Industrie
  • Mann
  • Buchstabe
  • Winter
  • URL
  • Technik
  • Spieler
  • Nation
  • Internetadresse
  • Kontinent
  • Ehe
  • Dame
  • Weltkrieg
  • Burg
  • Ozean

Start

Begriffe aus aller Welt

Was man über die Welt wissen sollte

Das Besondere an unserem Lexikon ist, dass es neben dem Wissen, das man täglich braucht (incl. dem Kuriosen) die Information auf das Wesentliche reduziert wird. So wird z.B. bei Personen auf das exakte Geburtsdatum verzichtet. Zum Einschätzen der Lebenserfahrung bzw. Senilität dieser Person genügt die Angabe des Lebensjahrzehnts. Und das ist auch das, was man von Personen des öffentlichen Lebens wissen sollte.

Es folgen einige ausgewählte Beispiele aus dem Lexikon. Testen Sie Ihr Wissen!

Dienstsitz

Der Dienstsitz (Behördensitz) ist der Sitz einer juristischen Person des Öffentlichen Rechts, also meist einer Behörde, es gibt aber auch andere Rechtsformen.

Weiterlesen: Dienstsitz

Faschine

Die Sträucher, die wie Matten zwischen den Holzpflöcken in einem Lahnungsfeld liegen, haben einen Fachbegriff: Faschine. Faschinen sind Reisig- und Rutenbündel von einigen Metern Länge.

Weiterlesen: Faschine

Holzhaus

Holzhaus --->Blockhaus

Weiterlesen: Holzhaus

kostenlose

kostenlose --->Kostenlos

Weiterlesen: kostenlose

Main Menu

  • Start
  • Themen
  • Lexikon
  • Top100
  • Impressum

Anmeldung

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Back to Top

© 2023 Allerwelt-Lexikon