Allerwelt-Lexikon
Wissenswertes aus der ganzen Welt

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z

Neuste Artikel

  • Hugenotten
  • Welt Der Wunder
  • Witze
  • Witz
  • Witze zu Ostern
  • Unsicherheit
  • Restposten
  • Siamesische zwillinge
  • Freemail
  • Gothic
  • Altmöbelentsorgung
  • Online
  • Freundin
  • Steuer
  • Kredit

Statistik

  • Benutzer 453
  • Beiträge 3000
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Start

Start

Begriffe aus aller Welt

Was man über die Welt wissen sollte

Das Besondere an unserem Lexikon ist, dass es neben dem Wissen, das man täglich braucht (incl. dem Kuriosen) die Information auf das Wesentliche reduziert wird. Außerdem veröffentlichen wir seit fast 10 Jahren monatlich die top100 der interessantesten Persönlichkeiten. Die Auswahl erfolgt durch unsere Leser.

Es folgen einige ausgewählte Beispiele aus dem Lexikon. Testen Sie Ihr Wissen!

Arbeiter-Samariter-Bund

English: Workers' Samaritan Association / Español: Asociación de los Samaritanos Trabajadores / Português: Associação de Samaritanos Trabalhadores / Français: Association des Samaritains Travailleurs / Italiano: Associazione dei Samaritani Lavoratori

Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) ist eine deutsche Hilfs- und Wohlfahrtsorganisation, die auf freiwilligem Engagement basiert. Sie wurde gegründet, um Menschen in Notsituationen zu helfen, unabhängig von deren Religion, Herkunft oder politischen Überzeugungen. Die Organisation ist vor allem im Rettungsdienst, Katastrophenschutz, der Altenpflege und der sozialen Betreuung tätig.

Read more: Arbeiter-Samariter-Bund

Dementi

Dementi (Mehrzahl: Dementis) ist ein lateinisches Wort, das eine Verneinung oder eine Stellungnahme bedeutet, die eine frühere Aussage, Behauptung oder Vermutung widerlegt.

Read more: Dementi

Fasching

Englisch: carnival

Der Fasching (auch Karneval oder Fastnacht genannt) ist ein Zeitraum vor Ostern, in der sich die Menschen früher auf die Fastenzeit vorbereitet haben. Oft werden auch die in dieser Zeit stattfindenden Feiern Fasching genannt.


(Einer der in mindestens einer

Read more: Fasching

Frühlingsanfang

Der meteorologische Frühlingsanfang wird von Meteorologen definiert und beginnt am 1. März in der nördlichen Hemisphäre (1. September in der südlichen Hemisphäre). Der meteorologische Frühlingsanfang ist definiert als die Zeit, in der die Durchschnittstemperatur über mehrere Tage hinweg auf 10 Grad Celsius ansteigt.

Read more: Frühlingsanfang

Allerwelt-Lexikon

  • Start
  • Themen
  • Lexikon
  • Top100
    • Persönlichkeiten
    • Sehenswürdigkeiten
  • Impressum

Anmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?