Allerwelt-Lexikon
Das Lexikon für Begriffe aus aller Welt
Toggle Navigation

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z

Neuste Artikel

  • Kommentar top100 Persönlichkeiten Juni 2023
  • Elisabeth II.
  • Tierversicherung
  • Kofi Annan
  • Boris Becker
  • Victoria
  • Theresa May
  • Orbán, Viktor
  • Federer, Roger
  • Carter, Jimmy
  • Bush, George
  • al-Assad, Baschar
  • Meloni, Giorgia
  • Angelina Jolie
  • Kafka, Franz

Start

Begriffe aus aller Welt

Was man über die Welt wissen sollte

Das Besondere an unserem Lexikon ist, dass es neben dem Wissen, das man täglich braucht (incl. dem Kuriosen) die Information auf das Wesentliche reduziert wird. So wird z.B. bei Personen auf das exakte Geburtsdatum verzichtet. Zum Einschätzen der Lebenserfahrung bzw. Senilität dieser Person genügt die Angabe des Lebensjahrzehnts. Und das ist auch das, was man von Personen des öffentlichen Lebens wissen sollte.

Es folgen einige ausgewählte Beispiele aus dem Lexikon. Testen Sie Ihr Wissen!

Böhmermann, Jan

Jan Böhmermann ist ein deutscher Satiriker, Moderator und Autor, der für seine kontroverse und scharfzüngige Art bekannt ist.

Weiterlesen: Böhmermann, Jan

Bruce Springsteen

Bruce Springsteen (geboren am 23. September 1949 in Freehold, New Jersey als Bruce Frederick Joseph Springsteen) ist ein US-amerikanischer Rockmusiker.

Weiterlesen: Bruce Springsteen

Fleming, Alexander

Alexander Fleming war ein schottischer Bakteriologe und Immunologe, der für seine Entdeckung des Penicillins, dem ersten Antibiotikum, bekannt ist.

Weiterlesen: Fleming, Alexander

Jeanne d'Arc

Jeanne d'Arc (1412–1431) ist eine französische Nationalheldin und eine bekannte Persönlichkeit aus unserer Umfrage. Sie wird im deutschen Sprachraum oft auch Johanna von Orléans genannt.

Weitere Informationen finden Sie in der Wikipedia

Weiterlesen: Jeanne d'Arc

Main Menu

  • Start
  • Themen
  • Lexikon
  • Top100
  • Impressum

Anmeldung

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Back to Top

© 2023 Allerwelt-Lexikon