Start
Begriffe aus aller Welt
Was man über die Welt wissen sollte
Das Besondere an unserem Lexikon ist, dass es neben dem Wissen, das man täglich braucht (incl. dem Kuriosen) die Information auf das wesentliche reduziert wird. So wird z.B. bei Personen auf das exakte Geburtsdatum verzichtet. Zum Einschätzen der Lebenserfahrung bzw. Senilität dieser Person genügt die Angabe des Lebensjahrzehnts. Und das ist auch das, was man von Personen des öffentlichen Lebens wissen sollte.
Es folgen einige ausgewählte Beispiele aus dem Lexikon. Testen Sie Ihr Wissen!
Dienstsitz
Der Dienstsitz (Behördensitz) ist der Sitz einer juristischen Person des Öffentlichen Rechts, also meist einer Behörde, es gibt aber auch andere Rechtsformen.
Thomas de Maizière
Thomas de Maizière, geboren 1954, ist ein deutscher Politiker. Er ist Bundesminister des Innern.
Friedrich Wilhelm III.
Friedrich Wilhelm III. ist ein deutscher Politiker.
Maut
Die Maut (früher auch Wegzoll genannt) ist eine Gebühr für die Benutzung von Verkehrswegen. Oft ist sie für besonders teure Bauwerke (Brücken, Tunnel) vorgesehen aber auch für privat finanzierte Schnellstraßen kann eine Maut erhoben werden.