English: Industry / Español: Industria / Português: Indústria / Français: Industrie / Italiano: Industria

Das Wort "Industrie" bezieht sich auf eine Gruppe von Unternehmen und Fabriken, die Güter und Dienstleistungen produzieren. Es kann auch allgemein als eine Branche oder Kategorie von Wirtschaftstätigkeiten verwendet werden, die sich mit der Herstellung,, dem Verkauf und der Verteilung von Waren oder Dienstleistungen beschäftigt.

Beschreibung

Die Industrie umfasst alle wirtschaftlichen Aktivitäten, die auf die Produktion von Gütern abzielen. Sie spielt eine entscheidende Rolle in der modernen Gesellschaft und ist ein wichtiger Motor für die wirtschaftliche Entwicklung eines Landes. In der Industrie werden Rohstoffe und Halbfertigprodukte zu fertigen Produkten verarbeitet, die dann auf dem Markt verkauft werden. Die Industrie kann in verschiedene Sektoren unterteilt werden, wie z.B. die Automobilindustrie, die Elektronikindustrie oder die Lebensmittelindustrie. Dabei sind ständige Innovationen und technologische Fortschritte notwendig, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Anwendungsbereiche

  • Fertigung von Produkten
  • Elektronikindustrie
  • Automobilindustrie
  • Lebensmittelindustrie
  • Chemieindustrie
  • Bauindustrie

Risiken und Herausforderungen

  • Umweltverschmutzung
  • Arbeitsplatzverlust durch Automatisierung
  • Konkurrenzdruck auf dem globalen Markt
  • Arbeitsunfälle und Gesundheitsrisiken für Mitarbeiter
  • Abhängigkeit von Rohstoffpreisen und -verfügbarkeit

Bekannte Beispiele

Hier sind einige Beispiele:

Beispielsätze

  • Die Automobilindustrie hat einen starken Einfluss auf die Wirtschaft.
  • Wir arbeiten an neuen Innovationen für die Elektronikindustrie.
  • In der Lebensmittelindustrie werden täglich tausende Produkte hergestellt.
  • Der Ingenieur plant den Bau einer neuen Anlage in der Chemieindustrie.
  • Die Bauindustrie boomt aufgrund großer Bauprojekte.

Ähnliche Dinge

Einige ähnliche Dinge sind:

  • Wirtschaft: Ein breiterer Begriff, der sich auf alle Aktivitäten und Prozesse bezieht, die mit der Produktion, dem Austausch und der Verteilung von Gütern und Dienstleistungen verbunden sind.
  • Handel: Der Austausch von Waren und Dienstleistungen zwischen verschiedenen Personen oder Unternehmen.
  • Fertigung: Der Prozess der Herstellung von Waren durch den Einsatz von Rohstoffen, Maschinen und Arbeitskräften.
  • Produktion: Ein allgemeiner Begriff, der sich auf die Herstellung von Waren bezieht, einschließlich der Fertigung und Montage von Produkten.

Weblinks

Artikel mit 'Industrie' im Titel

  • Automobilindustrie: Automobilindustrie ist der Industriezweig, der sich mit der Entwicklung, Herstellung, Vermarktung und dem Verkauf von Kraftfahrzeugen befasst. Diese Industrie u
  • Bauindustrie: Bauindustrie (construction industry) umfasst alle Unternehmen, Tätigkeiten und Dienstleistungen, die sich mit der Planung, dem Bau und der Instandhaltung von Ge
  • Industrie und Produktion: Industrie und Produktion bezieht sich auf die Herstellung von Waren und Dienstleistungen in großem Maßstab durch den Einsatz von Maschinen, Arbeitskräften und t
  • Industriekomplex Zeche Zollverein in Essen: Der Industriekomplex Zeche Zollverein in Essen ist einer der beliebtesten Orte in Deutschland (Nordrhein-Westfalen). Die Auswahl und die Reihenfolge basieren auf der Meinung unserer Besucher, die wir monatlich in einer Umfrage ermitteln.

Zusammenfassung

Industrie bezeichnet die Produktion von Waren in einem wirtschaftlichen Kontext. Sie umfasst die Verarbeitung von Rohstoffen, die Herstellung von Produkten und deren Vertrieb. Die Industrie spielt eine wichtige Rolle in der Wirtschaft eines Landes, da sie Arbeitsplätze schafft, Innovationen vorantreibt und zum Bruttoinlandsprodukt beiträgt.

--


Ähnliche Artikel zum Begriff 'Industrie'

'Erzeugung' ■■■■■■■■■
Erzeugung bezieht sich auf den Prozess der Herstellung oder Produktion von Gütern, Dienstleistungen . . . Weiterlesen
'Produktionsrate' auf industrie-lexikon.de ■■■■■■
Produktionsrate bezieht sich auf die Menge an Produkten oder Gütern, die innerhalb eines bestimmten . . . Weiterlesen
'Elektronikindustrie' auf Finanzen-lexikon.de ■■■■■
Elektronikindustrie im Finanzenkontext bezieht sich auf den Wirtschaftssektor, der sich mit der Entwicklung, . . . Weiterlesen
'Industrie' auf finanzen-lexikon.de ■■■■■
Industrie im Kontext der Finanzen bezieht sich auf die Klassifizierung von Unternehmen oder Wirtschaftssektoren . . . Weiterlesen
'Industrieproduktion' auf industrie-lexikon.de ■■■■■
Industrieproduktion bezeichnet die Herstellung von Waren und Produkten durch industrielle Verfahren und . . . Weiterlesen
'Geistiges Eigentum' auf finanzen-lexikon.de ■■■■■
Geistiges Eigentum (Intellectual Property, IP) im Finanzkontext bezieht sich auf die rechtlichen Schutzrechte . . . Weiterlesen
'Arbeitsbedingungen' auf industrie-lexikon.de ■■■■■
Arbeitsbedingungen beschreiben im industriellen Kontext die Gesamtheit der physischen, sozialen und organisatorischen . . . Weiterlesen
'Fertigungsverfahren' auf industrie-lexikon.de ■■■■■
Fertigungsverfahren sind die Methoden und Techniken, die in der Industrie zur Herstellung von Produkten . . . Weiterlesen
'Agrochemie' auf finanzen-lexikon.de ■■■■■
Agrochemie im Finanzkontext bezieht sich auf die Industrie und den Handel mit chemischen Produkten, die . . . Weiterlesen
'Elektronikhersteller' auf finanzen-lexikon.de ■■■■■
Im Finanzen Kontext bezieht sich der Begriff \"Elektronikhersteller\" auf Unternehmen, die sich mit der . . . Weiterlesen