Das Wort "Industrie" bezieht sich auf eine Gruppe von Unternehmen und Fabriken, die Güter und Dienstleistungen produzieren. Es kann auch allgemein als eine Branche oder Kategorie von Wirtschaftstätigkeiten verwendet werden, die sich mit der Herstellung, dem Verkauf und der Verteilung von Waren oder Dienstleistungen beschäftigt.

Hier sind einige Beispiele:

  • Die Automobilindustrie: Unternehmen, die Autos und Lastwagen herstellen, wie BMW, Mercedes-Benz und Ford.
  • Die Lebensmittelindustrie: Unternehmen, die Lebensmittel und Getränke produzieren und verkaufen, wie Nestlé, Coca-Cola und McDonald's.
  • Die IT-Industrie: Unternehmen, die Computerhardware, Software und digitale Dienstleistungen herstellen und anbieten, wie Microsoft, Apple und Google.

Einige ähnliche Dinge sind:

  • Wirtschaft: Ein breiterer Begriff, der sich auf alle Aktivitäten und Prozesse bezieht, die mit der Produktion, dem Austausch und der Verteilung von Gütern und Dienstleistungen verbunden sind.
  • Handel: Der Austausch von Waren und Dienstleistungen zwischen verschiedenen Personen oder Unternehmen.
  • Fertigung: Der Prozess der Herstellung von Waren durch den Einsatz von Rohstoffen, Maschinen und Arbeitskräften.
  • Produktion: Ein allgemeiner Begriff, der sich auf die Herstellung von Waren bezieht, einschließlich der Fertigung und Montage von Produkten.

(Einer der in mindestens einer Woche des Jahres 2004 am häufigsten verwendeten Begriffe in deutschen Suchmaschinen)

Siehe auch Industrie im Industrie-Lexikon.de

Siehe auch:
"industrie" findet sich im UNSPSC Code "70121600"
  Viehbestandindustrie

"industrie" findet sich im NACE Code "29.24"

  Herstellung von sonstigen nicht wirtschaftszweigspezifischen Maschinen a.n.g.
  ... tillier- und Rektifizieranlagen für Erdölraffinerien sowie für die chemische und die Getränkeindustrie ...

"industrie" findet sich im WZ2003 Code "15.13.0"
  Fleischwarenindustrie

Industrie
Foto von unsplash zum Thema 'Industrie'

Ähnliche Artikel

GMP auf industrie-lexikon.de■■■■
GMP (Gute Herstellpraxis) Dieses QM-System kommt für die Herstellung und Analytik im gesetzlich geregelten . . . Weiterlesen
Holz auf industrie-lexikon.de■■■■
Holz (von germanisch *holta) bezeichnet im Allgemeinen Sprachgebrauch das feste bzw. harte Gewebe der . . . Weiterlesen
Pt100 auf industrie-lexikon.de■■■■
Die Bezeichnung Pt100 für den gebräuchlichsten Platin-Messwiderstand leitet sich vom verwendeten Material . . . Weiterlesen
Aluminium auf industrie-lexikon.de■■■■
Aluminium (Al) ist ein Leichtmetall und chemisches Element. Es korrodiert sehr leicht, bildet dadurch . . . Weiterlesen
Palladium auf finanzen-lexikon.de■■■
 ; - Palladium ist ein chemisches Element mit dem Elementsymbol Pd und der Ordnungszahl 46. Das seltene, . . . Weiterlesen
Industrie auf industrie-lexikon.de■■■
Unter Industrie (lat. industria: Betriebsamkeit, Fleiß) versteht man die Gesamtheit aller Unternehmen, . . . Weiterlesen
Erdöl auf industrie-lexikon.de■■■
Erdöl ist ein in der Erdkruste eingelagertes, hauptsächlich aus Kohlenwasserstoffen bestehendes Stoffgemisch, . . . Weiterlesen
Metall auf industrie-lexikon.de■■■
- In industriellem Kontext bezieht sich "Metall" auf eine Gruppe von chemischen Elementen, die bestimmte . . . Weiterlesen
Stoff auf industrie-lexikon.de■■■
Das Wort Stoff (aus altfranzösisch estoffe "Gewebe") bezeichnet ein aus Textilfasern gewebtes, gewirktes, . . . Weiterlesen
Stahl auf industrie-lexikon.de■■■
 ; - Stahl ist ein Werkstoff, der überwiegend aus Eisen mit geringem Kohlenstoffanteil besteht. Stahl . . . Weiterlesen