English: Memory / Español: Memoria / Português: Memória / Français: Mémoire / Italiano: Memoria
Erinnerung bezieht sich auf die Fähigkeit des Geistes, Informationen zu speichern, wiederzuerlangen und zu nutzen. Diese Funktion ermöglicht es Lebewesen, Erfahrungen und gelernte Informationen über die Zeit zu bewahren und zu nutzen, was entscheidend für Lernprozesse und Verhaltensanpassungen ist.
Allgemeine Beschreibung
Erinnerung ist ein fundamentaler Bestandteil des menschlichen Bewusstseins und der Identität. Sie umfasst mehrere Prozesse, einschließlich der Kodierung, Speicherung und dem Abruf von Informationen. Die menschliche Erinnerung ist nicht fehlerfrei; sie kann veränderbar sein und ist anfällig für Verzerrungen. Es gibt verschiedene Arten von Erinnerungen, darunter das Kurzzeitgedächtnis, das Informationen über einen sehr kurzen Zeitraum behält, und das Langzeitgedächtnis, das Informationen über längere Zeiträume speichert. Erinnerungen sind nicht nur an faktisches Wissen gebunden, sondern umfassen auch emotionale Nuancen, die oft mit den gespeicherten Informationen verknüpft sind.
Anwendungsbereiche
Erinnerungen spielen eine zentrale Rolle in vielen Bereichen des menschlichen Lebens:
- Bildung: Lernen und Erinnern von Informationen ist grundlegend für den Bildungserfolg.
- Psychologie: Verständnis der Erinnerungsprozesse ist entscheidend für die Behandlung von psychologischen Störungen.
- Rechtswesen: Zeugenerinnerungen sind oft ein wichtiger Bestandteil von Gerichtsverfahren.
- Alltagsleben: Alltägliche Entscheidungen und Handlungen basieren oft auf früheren Erfahrungen und erlernten Informationen.
Bekannte Beispiele
- Autobiografisches Gedächtnis: Die Erinnerung an Ereignisse aus dem eigenen Leben.
- Prozedurales Gedächtnis: Wissen darüber, wie man Dinge tut, wie Fahrrad fahren oder Schwimmen.
- Sensorisches Gedächtnis: Sehr kurzfristige Speicherung von sensorischen Eindrücken.
Behandlung und Risiken
Erinnerungsverlust kann durch Erkrankungen wie Alzheimer oder andere Formen der Demenz verursacht werden. Auch Traumata und bestimmte Medikamente können die Erinnerungsfähigkeit beeinträchtigen. Die Forschung in diesem Bereich ist wesentlich, um Therapien und Interventionen zu entwickeln, die helfen, Erinnerungsvermögen zu verbessern oder wiederherzustellen.
Ähnliche Begriffe
- Gedächtnis
- Vergessen
- Kognition
- Neurologie
Weblinks
- space-glossary.com: 'Memory' im space-glossary.com (Englisch)
- top500.de: 'Memory' in the glossary of the top500.de (Englisch)
- psychology-lexicon.com: 'Memory' im psychology-lexicon.com (Englisch)
- fashion-glossary.com: 'Memory' im fashion-glossary.com (Englisch)
Zusammenfassung
Erinnerung ist ein kritischer psychologischer Prozess, der das Speichern und Abrufen von Informationen ermöglicht und eine Schlüsselrolle in der Lernfähigkeit und täglichen Entscheidungsfindung spielt. Sie beeinflusst das Verhalten und die psychologische Gesundheit und ist integraler Bestandteil der menschlichen Erfahrung und Identität.
--
Ähnliche Artikel zum Begriff 'Erinnerung' | |
'Komplikation' | ■■■■■■■■■■ |
Komplikation bezeichnet eine unerwartete, oft negative Entwicklung oder ein Problem, das im Verlauf eines . . . Weiterlesen | |
'Psychologie' | ■■■■■■■■■■ |
Die Psychologie ist eine wissenschaftliche Disziplin, die sich mit dem menschlichen Verhalten, Denken, . . . Weiterlesen | |
'Isolation' | ■■■■■■■■■ |
Isolation im allgemeinen Kontext bezieht sich auf den Zustand, in dem eine Person, Gruppe, Gemeinschaft . . . Weiterlesen | |
'Salz' | ■■■■■■■■■ |
Salz bezieht sich im allgemeinen Kontext auf eine chemische Verbindung, die hauptsächlich aus Natriumchlorid . . . Weiterlesen | |
'Realität' | ■■■■■■■■■ |
Realität ist ein Begriff, der verwendet wird, um die Welt oder die Zustände der Dinge zu beschreiben, . . . Weiterlesen | |
'Muttersprache' | ■■■■■■■■ |
Muttersprache bezeichnet die erste Sprache, die ein Mensch von Geburt an erlernt und die im familiären . . . Weiterlesen | |
'Wellness' | ■■■■■■■■ |
Wellness bezeichnet einen ganzheitlichen Ansatz zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden durch . . . Weiterlesen | |
'Aktion' | ■■■■■■■ |
Aktion bezeichnet eine bewusste, gezielte Handlung oder ein Ereignis, das oft eine Veränderung oder . . . Weiterlesen | |
'Erkundung' | ■■■■■■■ |
Erkundung ist der Prozess des systematischen Suchens, Untersuchens und Erforschens unbekannter oder wenig . . . Weiterlesen | |
'Identifikation' | ■■■■■■■ |
Identifikation bezieht sich auf den Prozess, bei dem eine Person oder ein Objekt als spezifisch erkannt . . . Weiterlesen |