Der Name ist eine Bezeichnung für eine Person, ein System, eine Organisation oder einen Gegenstand.

Namen, sofern sie eindeutig sind, erleichtern die Kommunikation, weil sie uns die Beschreibung des Namensträgers ersparen.
Die Wahl des richtigen Namens ist daher bei einer Namensgebung sehr wichtig.
Entsprechend schwierig ist die Namenswahl und das ist vermutlich auch der Grund, warum "Namen" eines der häufigsten Suchbegriffe ist.
Eine der häufigsten Verwechslungen in diesem Bereich ist auch die Verwendung des Wortes "Firma". Die Firma ist der Name eines Unternehmens. Genauso wie der Vorname die Bezeichnung für einen Menschen ist.

Falsch ist daher:
"Die Firma hat Mitarbeiter eingestellt" oder auch "Der Vorname wurde eingestellt".
Richtig ist:
"Das Unternehmen hat Mitarbeiter eingestellt" oder auch "Klaus wurde eingestellt".

---( "Namen" ist einer der in mindestens einer Woche des Jahres 2003 am häufigsten verwendeten Begriffe in deutschen Suchmaschinen)

-Siehe auch:
"Namen" findet sich im UNSPSC Code "81112107"
  Internet Domain Namen

"Namen" findet sich im NACE Code "51.1"
  Handelsvermittlung
  ... Handelsmaklern und allen anderen Großhändlern, die im Namen und auf Rechnung anderer Handel treiben

"Namen" findet sich im WZ2003 Code "50.50.1"
  Getriebeöle (Absatz in fremdem Namen durch Agenturtankstellen)

Name
Foto von unsplash zum Thema 'Name'
ERROR_FILE

Ähnliche Artikel

Beleg auf finanzen-lexikon.de■■■
Im Finanzkontext kann der Begriff "Beleg" mehrere Bedeutungen haben, aber im Allgemeinen bezieht er sich . . . Weiterlesen
Bauknecht ■■■
Das Unternehmen Bauknecht stellt elektronische Haushaltsgeräte her. Gottlob Bauknecht gründete die . . . Weiterlesen
Firma ■■■
Eine Firma (abgekürzt: Fa; von lat. firmare "beglaubigen, befestigen") ist der Name, unter dem ein Kaufmann . . . Weiterlesen
Sitz ■■■
- Das Wort "Sitz" hat verschiedene Bedeutungen im allgemeinen Kontext, hier sind einige Beispiele:; - . . . Weiterlesen
Erklärvideo ■■■
Ein Erklärvideo ist ein kurzes Video, das dazu dient, komplexe oder abstrakte Informationen auf einfache . . . Weiterlesen
Bankkonto auf finanzen-lexikon.de■■■
Bankkonto (von Italienisch conto: Rechnung, Konto, Zahlung) ist die umgangssprachliche Sammelbezeichnung . . . Weiterlesen
Kostenerfassung auf finanzen-lexikon.de■■■
Unter Kostenerfassung versteht man die Zuordnung der Kosten zu einem Konto; - - Während bei der Bezahlung . . . Weiterlesen
Besitzer auf finanzen-lexikon.de■■■
Der Besitzer einer Sache hat die tatsächliche Verfügungsgewalt über eine Sache und auch den Willen, . . . Weiterlesen
Kontakt ■■■
Leitung auf umweltdatenbank.de■■■
Leitung bezeichnet die Tätigkeit oder Funktion der Führung eines Unternehmens oder einer Behörde, . . . Weiterlesen