1) Ein Modell (Person, Englisch: model), ist eine Person die für Andere ein Vorbild sein soll. Oft bezieht sich das Vorbild auf das Tragen von Kleidungsstücken, die dann die Umworbenen kaufen sollen.
2) Der Vorbildcharakter kann auch von Sachen, Ereignissen oder Aktionen ausgehen, die dann auch als Modell bezeichnet werden.

Beschreibung

Ein Modell ist eine vereinfachte Darstellung oder eine konkrete Vorstellung einer realen Sache, eines Prozesses oder eines Systems. Es dient dazu, komplexe Zusammenhänge zu veranschaulichen und zu analysieren. Modelle können in verschiedenen Bereichen wie Wissenschaft, Technik, Wirtschaft oder Kunst verwendet werden. Sie können sowohl physisch (z.B. ein Bau- oder Computermodell) als auch theoretisch (z.B. mathematische Modelle) sein. Modelle helfen dabei, komplexe Probleme zu lösen, Prognosen zu erstellen und Entscheidungen zu treffen.

Anwendungsbereiche

Risiken

  • Fehlinterpretation
  • Falsche Vorhersagen
  • Übergeneralisierung
  • Fehlende Realitätsnähe
  • Verzerrte Ergebnisse
  • Abhängigkeit von Annahmen
  • Missbrauch für manipulative Zwecke
  • Unzureichende Validierung
  • Unklare Grenzen zwischen Modell und Realität
  • Komplexität und Überforderung

Beispiele

  • Ein Stadtplanungsmodell zur Simulation der Verkehrsströme
  • Ein mathematisches Modell zur Vorhersage des Klimawandels
  • Ein Architekturmodell zur Visualisierung eines Bauprojekts
  • Ein Computermodell zur Analyse von Finanzmärkten
  • Ein Schülermodell zur Bewertung von Leistungen im Unterricht

Beispielsätze

  • Das Modell zeigt die Funktionsweise eines Motors.
  • Der Einfluss der Umwelt auf das Modell wurde unterschätzt.
  • Dem Modell fehlen wichtige Daten zur genauen Berechnung.
  • Ich habe ein neues Modell des iPhones gekauft.
  • Die Modelle wurden sorgfältig für die Präsentation vorbereitet.

Ähnliche Begriffe

  • Simulation
  • Skizze
  • Entwurf
  • Abbildung
  • Muster
  • Model (Mannequin)

Weblinks

Zusammenfassung

Ein Modell ist eine vereinfachte Darstellung oder Vorstellung eines realen Sachverhalts, eines Prozesses oder eines Systems. Es dient dazu, komplexe Zusammenhänge zu veranschaulichen und zu analysieren und wird in verschiedenen Bereichen wie Wissenschaft, Technik, Wirtschaft und Kunst verwendet. Modelle können zur Problemlösung, Prognosen, Simulationen und Entscheidungsfindungen eingesetzt werden. Allerdings birgt ihre Anwendung auch Risiken wie Fehlinterpretation, unzureichende Validierung und Verzerrungen. Es ist wichtig, die Grenzen und Annahmen eines Modells klar zu definieren und kritisch zu hinterfragen.

--


Ähnliche Artikel zum Begriff 'Modell'

'Konzeption' ■■■■■■
Konzeption bezeichnet im allgemeinen Kontext den Prozess des Entwerfens und Planens von Ideen, Konzepten . . . Weiterlesen
'Modell' auf wind-lexikon.de ■■■■■
Ein Modell ist eine vereinfachte Darstellung der Realität, in der Regel unter Verwendung grundlegender . . . Weiterlesen
'CAD' auf industrie-lexikon.de ■■■■■
Im Industrie Kontext steht die Abkürzung CAD für \"Computer-Aided Design\" oder auf Deutsch \"Computerunterstütztes . . . Weiterlesen
'Parkwirkungsgrad Berechnen' auf wind-lexikon.de ■■■■■
Parkwirkungsgrad Berechnen im Kontext der Windkraft bezieht sich auf die Ermittlung der Gesamteffizienz . . . Weiterlesen
'Bild' auf industrie-lexikon.de ■■■■■
Bild im industriellen Kontext bezeichnet die visuelle Darstellung von Informationen, Objekten oder Prozessen, . . . Weiterlesen
'Grafik' auf industrie-lexikon.de ■■■■■
Grafik im industriellen Kontext bezeichnet die visuelle Darstellung von Daten, Prozessen oder Informationen . . . Weiterlesen
'Platzbedarf' auf industrie-lexikon.de ■■■■■
Platzbedarf bezeichnet im industriellen Kontext die erforderliche Fläche bzw. das Volumen, das für . . . Weiterlesen
'Koordination von Maßnahmen' auf kriminal-lexikon.de ■■■■■
Koordination von Maßnahmen im Polizeikontext bezieht sich auf die Planung, Organisation und Durchführung . . . Weiterlesen
'Wirtschaftsforschung' auf finanzen-lexikon.de ■■■■■
Wirtschaftsforschung ist die systematische Untersuchung ökonomischer Phänomene und Prozesse mit dem . . . Weiterlesen
'Simulation' auf industrie-lexikon.de ■■■■■
Simulation im industriellen Kontext ist ein computergestütztes Verfahren, das zur Nachbildung realer . . . Weiterlesen