Allerwelt-Lexikon
Wissenswertes aus der ganzen Welt

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z

Neuste Artikel

  • Firmenverzeichnis
  • Hoeing
  • Klum, Heidi
  • Code
  • Analyse
  • Leistungsfähigkeit
  • Datensicherheit
  • Einschränkung
  • Gebäude
  • Lebensqualität
  • Integrität
  • Bauindustrie
  • Einzelhandel
  • Zielgruppe
  • Kauf

Statistik

  • Benutzer 453
  • Beiträge 3005
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Start
  3. Lexikon
  4. Lexikon I

Begriffe aus aller Welt

Lexikon I

Das Allerwelt-Lexikon +++ Beispielartikel: 'Internet', 'Impressum', 'Information'

Iren

Die Bewohner von Irland heissen Irländer, Iren (Trotz der Redewendung "Iren sind männlich" werden dort auch

Read more: Iren

Irland

Deutsch: Irland / Español: Irlanda / Português: Irlanda / Français: Irlande / Italiano: Irlanda

Irland ist eine Insel im Nordatlantik und umfasst die Republik Irland sowie Nordirland, das Teil des Vereinigten Königreichs ist. Die Insel ist bekannt für ihre reiche Geschichte, Kultur und natürliche Schönheit. Zu den Bewohnern --->Irländer.

Read more: Irland

Irländer

Die Bewohner von Irland heissen Irländer, Iren (Trotz der Redewendung "Iren sind männlich"

Read more: Irländer

Ironie

English: Irony / Español: Ironía / Português: Ironia / Français: Ironie / Italiano: Ironia

Ironie bezeichnet eine rhetorische Figur, bei der das Gegenteil von dem gesagt wird, was tatsächlich gemeint ist. Durch diesen Kontrast zwischen dem wörtlichen und dem beabsichtigten Sinn entsteht oft eine humorvolle oder kritische Wirkung. Ironie kann in verschiedenen Formen auftreten und wird häufig verwendet, um auf subtile Weise Kritik zu üben oder eine bestimmte Situation zu kommentieren.

Read more: Ironie

Islam

English: Islam / Español: Islam / Português: Islão / Français: Islam / Italiano: Islam

Der Islam ist eine der weltweit größten monotheistischen Religionen und eine umfassende Lebensweise, die von mehr als einer Milliarde Menschen auf der ganzen Welt praktiziert wird. Der Begriff "Islam" selbst leitet sich von der arabischen Wurzel "s-l-m" ab, was "Frieden" und "Unterwerfung" bedeutet. Dieser Artikel wird den Islam in seinen verschiedenen Aspekten beleuchten und einen umfassenden Überblick über diese Religion und Lebensweise bieten.

Read more: Islam

Island

Island ist ein Inselstaat in Nordeuropa, der nordwestlich von Schottland und westlich von Norwegen im Nordatlantik liegt. Die Hauptstadt von Island ist Reykjavik, und die Landessprache ist Isländisch. Island ist bekannt für seine atemberaubende Landschaft, die von Vulkanen, Geysiren, Gletschern, Wasserfällen und Thermalquellen geprägt ist. Die Insel ist auch für ihre einzigartige Kultur und Geschichte von Bedeutung.

Read more: Island

ISO

ISO --->ISO im information-lexikon.de

Isolation

Deutsch: Isolation / English: Isolation / Español: Aislamiento / Português: Isolamento / Français: Isolement / Italiano: Isolamento

Isolation im allgemeinen Kontext bezieht sich auf den Zustand, in dem eine Person, Gruppe, Gemeinschaft oder Nation physisch oder psychologisch von anderen getrennt ist. Dies kann freiwillig oder unfreiwillig geschehen und hat oft tiefgreifende Auswirkungen auf das Wohlbefinden und die sozialen Beziehungen der betroffenen Personen oder Gruppen. Isolation kann physisch sein, wie die geographische Trennung von anderen, oder emotional, wie das Gefühl der Einsamkeit und Entfremdung.

Read more: Isolation

Israel

English: Israel / Español: Israel / Português: Israel / Français: Israël / Italiano: Israele

Der Begriff "Israel" hat mehrere Bedeutungen, die historisch, religiös, politisch und kulturell geprägt sind. Je nach Kontext kann sich "Israel" auf verschiedene Aspekte beziehen:

  1. Biblischer Kontext:

    • In der hebräischen Bibel (Tanach/Altes Testament) ist Israel der Name, den der Patriarch Jakob nach einem Kampf mit einem Engel erhielt (Genesis 32:28).
    • Daraus entwickelte sich der Begriff "Kinder Israels" oder "Volk Israel", der die Nachkommen Jakobs bezeichnet.
  2. Historischer Kontext:

    • Das Königreich Israel war ein antikes Reich, das im 10. Jahrhundert v. Chr. entstand und später in das Nordreich Israel und das Südreich Juda geteilt wurde.
    • Nach mehreren Eroberungen (Assyrer, Babylonier, Römer) lebten viele jüdische Gemeinschaften in der Diaspora.
  3. Moderner Staat Israel (seit 1948):

    • Israel ist ein unabhängiger Staat in Nahost, gegründet 1948 nach der Teilung Palästinas durch die UN.
    • Er gilt als Heimatstaat des jüdischen Volkes, ist aber auch Heimat verschiedener Minderheiten (z. B. arabische Israelis, Drusen, Christen).
    • Politisch ist Israel ein demokratischer Staat mit einer starken Wirtschaft, innovativer Technologiebranche und kultureller Vielfalt.
  4. Religiöser Kontext:

    • Im Judentum: "Israel" bezeichnet oft das jüdische Volk als Ganzes, unabhängig vom geographischen Staat.
    • Im Christentum: Israel hat eine bedeutende Rolle in der Heilsgeschichte und wird in verschiedenen theologischen Auslegungen betrachtet.
    • Im Islam: Israel (oft als "Bani Israel") wird in Bezug auf die biblischen Propheten erwähnt.

Read more: Israel

Istrien

Istrien ist eine jugoslawische Halbinsel an der Adria. An der Küste gibt es zauberhafte Seebäder und Salzgärten. Das Innere ist verkarstet.

(Einer der in mindestens einer Woche des

Read more: Istrien

Seite 6 von 7

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Allerwelt-Lexikon

  • Start
  • Themen
  • Lexikon
  • Top100
    • Persönlichkeiten
    • Sehenswürdigkeiten
  • Impressum

Anmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?