Der IQ Test misst den Intelligenzquotienten eines Menschen. Da Intelligenz keine direkt messbare Größe ist, wird in diesen Test nur eine bestimmte Fähigkeit gemessen, die dann mit den Antworten aus anderen Tests verglichen werden. Diese gemessenen bestimmten Fähigkeiten liegen im wesentlichen im logisch-analytischen Bereich und umfassen damit bei weitem nicht alles, was einen Menschen und dessen Intelligenz ausmachen.

Daher wird auch spöttisch aber dennoch durchaus zutreffend gesagt: "Intelligenz ist das, was Intelligenz-Tests messen".
Das Ergebnis eines IQ-Tests ist ein Prozentwert oder Punktewert, der wie bei Temperaturangaben nur dann eine Bedeutung hat, wenn man die Skala kennt. Bei Temperaturen ist dies "Grad Celsius" und beim IQ ist dies in Deutschland "Prozent nach Amthauer".

(Einer der in mindestens einer Woche des Jahres 2003 am häufigsten verwendeten Begriffe in deutschen Suchmaschinen)

Ähnliche Artikel

Celsius -Skala auf wind-lexikon.de■■■
Celsius ist die weltweit gebräuchlichste Maßeinheit der Temperatur. 0 °C entspricht dem Gefrierpunkt . . . Weiterlesen
Sauna auf architektur-lexikon.de■■■
Der Begriff Sauna kommt aus dem Finnischen und bedeutet so viel wie ”Badehaus” oder ”Schwitzhütte”. . . . Weiterlesen
Sauerstoffgehalt auf umweltdatenbank.de■■
Der Sauerstoffgehalt im Wasser ist die Konzentration von gelöstem Sauerstoff im Wasser. Die meisten . . . Weiterlesen
Toxizität auf umweltdatenbank.de■■
Unter Toxizität verstehen wir die Giftigkeit von Stoffen oder Stoffgemischen. Die Lebewesen des Wassers . . . Weiterlesen
Kohlenstoffdioxid auf umweltdatenbank.de■■
Kohlenstoffdioxid (CO2) ist ein farbloses, nicht brennbares, geruchloses und ungiftiges Gas, das mit . . . Weiterlesen
Vegetationszeit auf umweltdatenbank.de■■
Vegetationszeit ist die Jahreszeit, in der die Pflanzen aufgrund von ausreichender Sonneneinstrahlung . . . Weiterlesen
Erdatmosphäre auf umweltdatenbank.de■■
Die Erdatmosphäre (von griechisch atmos "Dampf" und sphaira "Kugel"), die Atmosphäre der Erde, ist . . . Weiterlesen
Schicht auf umweltdatenbank.de■■
Der Begriff Schicht entstammt der mittelalterlichen Bergmannssprache und steht für: Schichtung, Unterteilung . . . Weiterlesen
Reis auf umweltdatenbank.de■■
- Als Reis werden die Getreidekörner der Pflanzenarten Oryza sativa und Oryza glaberrima bezeichnet. . . . Weiterlesen
Becken auf umweltdatenbank.de■■
Ein Becken (v. altfrz. bacin, zu gallisch: bacca "Wassergefäß") ist ein großes, flaches, schüsselförmiges . . . Weiterlesen