English: water

Wasser (Chemisch H2O) besteht aus Wasserstoff und Sauerstoff und ist das am häufigsten auf der Erdoberfläche vorkommende Molekül.

Aufgrund seiner Häufigkeit wurden andere physikalisch Einheiten vom Wasser abgeleitet.

Z.B. werden die Punkte 0 Grad Celsius bzw. 100 Grad Celsius als die Temperaturen bezeichnet, bei denen Wasser in den flüssigen bzw. gasförmigen Aggregatzustand übergeht.

Auch das Gewicht wurde ursprünglich mal durch das Wasser definiert. Ein Liter Wasser waren (damals) exakt ein Kilogramm.

 

 

 

Siehe auch die Artikel "Wasser", "Mineralwasser" und "Abwassertyp" im Lexikon der Umweltdatenbank.

Triviales

  • Es werden zwei Tonnen Wasser benötigt, um ein Kilogramm Zucker herzustellen.
  • Wasser  besitzt eine ungewöhnliche Eigenschaft: Es kann mehr Energie speichern als jeder andere Stoff. Die obersten drei Meter der Wassermassen in den Ozeanen enthalten etwa die gleiche Menge an Wärmeenergie  wie die gesamte darüber liegende AtmosphäreDiese Wärme gibt Wasser nur sehr langsam wieder ab.
  • (Einer der in mindestens einer Woche des Jahres 2003 am häufigsten verwendeten Begriffe in deutschen Suchmaschinen)

 

 


Siehe auch:
"Wasser" findet sich im NACE Code "51.54"
Großhandel mit Metall- und Kunststoffwaren für Bauzwecke sowie Installationsbedarf für Gas, Wasser und Heizung

"Wasser" findet sich im WZ2003 Code "28.30.0"
Kessel zum Erzeugen von überhitztem Wasser

"Wasser" findet sich im UNSPSC Code "12162502"
Öl in Wasser Emulsionsbrecher

Ähnliche Artikel

Wasser auf umweltdatenbank.de■■■■■■■■
English: Water; Drei Viertel der Erdoberfläche sind mit Wasser bedeckt. Die gesamte Wassermenge beträgt . . . Weiterlesen
Heizung ■■■■■■■■
Eine Heizung ist ein Geräte zur Energiezuführung. Diese sind meist gekoppelt mit Thermostaten, um eine . . . Weiterlesen
Kohlenstoffdioxid auf umweltdatenbank.de■■■■■■■
Kohlenstoffdioxid (CO2) ist ein farbloses, nicht brennbares, geruchloses und ungiftiges Gas, das mit . . . Weiterlesen
Wasserstoff auf umweltdatenbank.de■■■■■■■
Wasserstoff (H, Hydrogenium) ist ein chemisches Element mit der Häufigkeit von ca. 0,88 % Gewichtsanteile . . . Weiterlesen
Wasser auf industrie-lexikon.de■■■■■■■■
Wasser (H2O) ist eine chemische Verbindung aus den Elementen Sauerstoff (O) und Wasserstoff (H). Wasser . . . Weiterlesen
Klimaveränderung auf umweltdatenbank.de■■■■■■
Als Klimaveränderung verstehen wir die langfristige und grundsätzliche Veränderung des Klimas unserer . . . Weiterlesen
Temperatur auf industrie-lexikon.de■■■■■
Die Temperatur ist eine physikalische Größe, die vor allem in der Thermodynamik eine wichtige Rolle . . . Weiterlesen
Treibhauseffekt auf umweltdatenbank.de■■■■■
Der Treibhauseffekt wird größtenteils verursacht durch den Ausstoß von Treibhausgasen (THG) hervorgerufen . . . Weiterlesen
Dampf auf umweltdatenbank.de■■■■■
Dampf wird in Naturwissenschaft und Technik als Bezeichnung für einen chemisch reinen, gasförmigen . . . Weiterlesen
Erde ■■■■■
Die Erde ist vor etwa 4,6 Milliarden Jahren zusammen mit der Sonne und den anderen Planeten aus einer . . . Weiterlesen