Das Aquarium ist ein transparentes Behältnis (meist aus Glas), in dem für Kleinlebewesen deren natürliche Umgebung nachempfunden wird.

Beim Aquarium besteht diese Umgebung überwiegend aus Wasser (lat.: Aqua). Besteht die Umgebung überwiegend aus Erde spricht man vom Terrarium (lat.: Terra). Besteht die Umgebung aus Luft (Lat.: Aero) bezeichnet man das Behältnis als Voliere. Das analoge Wort "Aerarium" war bereits belegt und bezeichnet die römische Schatzkammer. Und das Wort Aerorium konnte sich wohl nicht durchsetzen.


(Einer der in mindestens einer Woche des Jahres 2003 am häufigsten verwendeten Begriffe in deutschen Suchmaschinen)

Siehe auch:
"Aquarium" findet sich im UNSPSC Code "10131702"
Aquarium

"Aquarien" findet sich im WZ2003 Code "01.12.2"
Wasserpflanzen (Zierpflanzen für Aquarien u.Ä.), Anbau

Ähnliche Artikel

Lunge auf umweltdatenbank.de■■
Die Lunge (lat. Pulmo, -onis m.) ist ein Körperorgan, das der Atmung dient. Echte Lungen kommen bei . . . Weiterlesen
Sicherung von Solaranlagen auf umweltdatenbank.de■■
Solarzellen sind seit Jahren einer der vielversprechendsten Wege, grüne Energie zu erzeugen. Da letztendlich . . . Weiterlesen
Leicht abbaubare Stoffe auf umweltdatenbank.de■■
- Leicht abbaubare Stoffe : Organische Stoffe, beispielsweise in Haushaltsabwässern, die im Wasser unter . . . Weiterlesen
Badeotitis auf medizin-und-kosmetik.de■■
Die Badeoitis (lateinisch: Otitis externa, oder deutsch Außenohrentzündung, Schwimmbad-Otitis) ist . . . Weiterlesen
Gold auf umweltdatenbank.de■■
Gold, ein wertvolles Edelmetall, ist nicht nur für seine Verwendung in Schmuck und Finanzwesen bekannt, . . . Weiterlesen
Mineralwasser auf umweltdatenbank.de■■
Mineralwasser wird aus unterirdischen Vorkommen gewonnen, die aus durch Gestein eingesickertes Wasser . . . Weiterlesen
Papier und die Umwelt auf umweltdatenbank.de■■
Wer sich um die Umwelt sorgt, wird die Beziehung Papier und die Umwelt nicht vernachlässigen können. . . . Weiterlesen
Denitrifikation auf umweltdatenbank.de■■
Durch Denitrifikation wird mittels Bakterien der Abbau von Nitrat zu Stickstoff und Sauerstoff vorgenommen. . . . Weiterlesen
Umweltchemie auf umweltdatenbank.de■■
Die Umweltchemie (engl. environmental chemistry), in ähnlicher Bedeutung auch ökologische Chemie genannt, . . . Weiterlesen
Prüfen auf umweltdatenbank.de■■
Das Wort "Prüfen" im Umweltkontext bedeutet, den Zustand oder die Auswirkungen von Umweltfaktoren oder . . . Weiterlesen