English: Ocean / Español: Ocêano  / Português: Oceano / Français: Ocêan n / Italiano: Oceano

Als Ozean bezeichnet man die größten Meere der Erde. Synonym und als Übertragung im Deutschen auch Weltmeer.

Im allgemeinen Kontext bezieht sich der Begriff 'Ozean' auf die großen, salzigen Gewässer auf der Erde, die die meisten des Planeten bedecken. Hier sind einige Beispiele für den Einsatz des Begriffs 'Ozean':

  1. Der Pazifische Ozean: Der größte Ozean der Erde, der den größten Teil des östlichen und westlichen Hemisphären bedeckt.

  2. Der Atlantische Ozean: Der zweitgrößte Ozean der Erde, der den Nord- und Südatlantik umfasst.

  3. Der Indische Ozean: Der drittgrößte Ozean der Erde, der den Indischen Subkontinent, Afrika, Australien und Indonesien umgibt.

  4. Der Arktische Ozean: Der kleinste und nördlichste Ozean der Erde, der den Nordpol umgibt.

  5. Ozeanographie: Die wissenschaftliche Erforschung und Untersuchung der Ozeane, einschließlich der Physik, Chemie, Geologie und Biologie.

Andere ähnliche Begriffe könnten "Meer", "See", "Gewässer", "Wasser", "Küste", "Strand" und "Wellen" sein.

 

Ähnliche Artikel

Erde ■■■■■
Die Erde ist vor etwa 4,6 Milliarden Jahren zusammen mit der Sonne und den anderen Planeten aus einer . . . Weiterlesen
Geologie auf umweltdatenbank.de■■■■
Die Geologie (griechisch "Erde" und "Lehre") ist die Wissenschaft vom Aufbau, von der Zusammensetzung . . . Weiterlesen
Gewässergüteklasse auf umweltdatenbank.de■■■■
- Gewässergüteklasse : In der Bundesrepublik Deutschland erfolgt die Beurteilung der biologischen, . . . Weiterlesen
Umwelthygiene auf umweltdatenbank.de■■■■
Die Umweltgesundheit ist ein Begriff, der sich ursprünglich aus dem englischen Environmental Health . . . Weiterlesen
Insel ■■■■
- Eine Insel ist eine in einem Meer oder Binnengewässer liegende, auch bei Flut über den Wasserspiegel . . . Weiterlesen
Wüste ■■■■
Charakteristisch für eine Wüste ist der Mangel an Wasser.  Rund ein Drittel der Landmasse unseres . . . Weiterlesen
Gezeiten ■■■■
 ; - Unter Gezeiten versteht man das regelmäßige Steigen und Fallen des Wasserstandes in Ozeanen . . . Weiterlesen
Meer ■■■■
Ein Meer ist eine zusammenhängende Wassermasse der Erde. Meereswasser macht 71 Prozent der Erdoberfläche . . . Weiterlesen
Wissenschaftler ■■■■
Wissenschaftler (auch Wissenschafter) sind Personen, die sich beruflich mit der Wissenschaft, Forschung . . . Weiterlesen
Ammoniak auf umweltdatenbank.de■■■
Ammoniak (NH3) ist ein farbloses Gas mit beißendem Geruch. Es ist ein wichtiger Grundstoff der organischen . . . Weiterlesen