Allerwelt-Lexikon
Wissenswertes aus der ganzen Welt

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z

Neuste Artikel

  • Fokus
  • Strom
  • Perspektivische Namen
  • Binnenschifffahrt
  • DIE ZEIT
  • Live
  • Beamer
  • Hollywood
  • Opferfest
  • Immunität
  • Parlament
  • DAZ
  • Tagesspiegel
  • Bundesbehörde
  • Weltnaturschutzorganisation

Meistgelesen

1: Rockmusik
2: Organismus
3: Pazifik
4: 1394
5: Ausbildungsstelle
6: Sehenswürdigkeiten (Top100)
7: Klima
8: Jahnke,Gerburg
9: 1. Be2-e4 Sg8-f6
10: Persönlichkeiten (201 - ...)
11: Backlinkanalyse
12: Zitat
13: Luxemburg,Rosa
14: Realität
15: Zaun
16: Name
17: Merkel,Angela
18: Auto
19: Kulturelle Identität
20: Laden,Osama bin
(Ermittelt heute um 11:24)

Statistik

  • Benutzer 454
  • Beiträge 3111
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Start
  3. Lexikon
  4. Lexikon G

Begriffe aus aller Welt

Lexikon G

Das Allerwelt-Lexikon +++ Beispielartikel: 'Gama,Vasco da', 'Guttenberg,Karl-Theodor zu', 'Grenze'

Glücksspiel

English: Gambling / Español: Juego de apuestas / Français: Jeu d'argent

Glücksspiel bezieht sich auf Aktivitäten, bei denen Teilnehmer Geld oder Werteinsätze setzen, um auf das Ergebnis eines zufälligen Ereignisses zu wetten, in der Hoffnung, einen Gewinn zu erzielen. Diese Aktivitäten basieren in der Regel auf Glück und Wahrscheinlichkeit und können in verschiedenen Formen und Formaten auftreten, darunter Kasinospiele, Lotterien, Sportwetten, Pokerspiele und vieles mehr. Das Konzept des Glücksspiels beinhaltet ein gewisses Maß an Unsicherheit und Spannung, da die Ergebnisse nicht vorhersehbar sind und sowohl Gewinne als auch Verluste eintreten können.

Read more: Glücksspiel

Glückwünsche

Die Hochzeit, Geburt eines Kindes, Geburtstag sind beispielsweise Anlässe, an denen der Gratulant dem Adressaten seine Glückwünsche ausspricht.

Read more: Glückwünsche

Gmbh

Siehe auch GmbH

(Einer der in mindestens einer Woche

Read more: Gmbh

Gmx.de

Die Internetadresse (URL oder Domain) von GMX

(Einer der in mindestens einer Woche des Jahres 2003 am häufigsten verwendeten Begriffe in deutschen Suchmaschinen)

Read more: Gmx.de

Goebbels,Joseph

Joseph Goebbels ist ein deutscher Politiker.

Auf Position 160 (169, 234) in unserem monatlichen Ranking

.

Read more: Goebbels,Joseph

Goethe,Johann Wolfgang von

Johann Wolfgang von Goethe (*28. August 1749 in Frankfurt am Main; †22. März 1832 in Weimar) war ein deutscher Dichter, Naturforscher und Staatsmann. Seine Werke prägen die deutsche Literatur und Kultur bis heute. Aktuell wird sein Schaffen in Literaturwissenschaft und Kulturgeschichte intensiv erforscht und gewürdigt.

Auf Position 143 (168, 232) in unserem monatlichen Ranking.

Read more: Goethe,Johann Wolfgang von

Gogh,Vincent Willem van

Vincent Willem van Gogh (* 30. März 1853 in Groot-Zundert, Niederlande; † 29. Juli 1890 in Auvers-sur-Oise, Frankreich) war ein niederländischer Maler und einer der bedeutendsten Vertreter der Post-Impressionismus. Zu seinen Lebzeiten nahezu unbekannt und erfolglos, gilt er heute als eine der einflussreichsten Figuren der Kunstgeschichte. Seine Werke werden weltweit ausgestellt und erzielen Rekordpreise auf Auktionen. Aktuell inspirieren seine Gemälde zahlreiche moderne Künstler, und Ausstellungen zu seinem Werk ziehen ein breites Publikum an.

Auf Position 141 (179, 355) in unserem monatlichen Ranking.

Karriere

Van Gogh begann seine Karriere zunächst als Kunsthändler, später versuchte er sich als Lehrer und Laienprediger. Erst in seinen späten 20er Jahren wandte er sich der Kunst zu. Zwischen 1880 und 1890 schuf er über 2100 Kunstwerke, darunter etwa 860 Ölgemälde. Seine Karriere war von finanziellen Schwierigkeiten, gesundheitlichen Problemen und gesellschaftlicher Isolation geprägt. Unterstützung erhielt er fast ausschließlich durch seinen Bruder Theo van Gogh.

Bedeutende Werke

Zu van Goghs bekanntesten Werken gehören:

  • Sternennacht (1889)
  • Die Sonnenblumen (1888)
  • Das Schlafzimmer in Arles (1888)
  • Der Sämann (1888)
  • Weizenfeld mit Krähen (1890)

Diese Gemälde sind geprägt von kräftigen Farben, dynamischen Pinselstrichen und einer intensiven Emotionalität, die seinen einzigartigen Stil ausmachen.

Hintergrund und Privates

Van Gogh wurde in eine streng religiöse Familie geboren. Er war das älteste überlebende von sechs Kindern. Sein Leben war von intensiven psychischen und physischen Herausforderungen geprägt, darunter Depressionen und möglicherweise Epilepsie. Er lebte oft in Armut und war zeitweise in psychiatrischen Kliniken untergebracht. Eine enge Beziehung verband ihn mit seinem Bruder Theo, der ihn finanziell und emotional unterstützte.

Positionen und Engagement

Van Gogh hatte ein starkes Interesse an den alltäglichen Lebensbedingungen der einfachen Menschen. Seine frühen Werke, wie Die Kartoffelesser, spiegeln dieses Engagement wider. Später widmete er sich stärker der Natur und suchte nach einer spirituellen Verbindung zu seiner Umgebung. Er war von der Kunst der Impressionisten und japanischen Holzschnitte inspiriert, entwickelte jedoch einen unverwechselbaren, emotionalen Stil.

Handlungen und Auswirkungen

Van Goghs intensiver und innovativer Malstil beeinflusste Generationen von Künstlern und gilt als Wegbereiter der modernen Kunst. Seine Werke trugen dazu bei, die subjektive Wahrnehmung und emotionale Ausdruckskraft in der Kunst zu betonen. Trotz seiner tragischen Lebensgeschichte ist er heute eine Symbolfigur für Kreativität und die Herausforderungen künstlerischen Schaffens.

Sonstiges

Van Gogh schnitt sich 1888 nach einem Streit mit Paul Gauguin einen Teil seines linken Ohres ab, was oft als Symbol für seine instabile Psyche angesehen wird. Er starb 1890 im Alter von 37 Jahren an den Folgen einer Schussverletzung, wobei die genauen Umstände bis heute ungeklärt sind. Seine Kunst erlangte erst nach seinem Tod internationale Anerkennung.

Weblinks

  • Van Gogh Museum, Amsterdam
  • Artcyclopedia zu van Gogh
  • Biografie auf Wikipedia

Zusammenfassung

Vincent van Gogh war ein bedeutender Künstler des Post-Impressionismus, dessen Werk zu Lebzeiten kaum Anerkennung fand. Heute gilt er als einer der einflussreichsten Maler der Kunstgeschichte. Seine Gemälde sind geprägt von intensiven Farben und emotionaler Ausdruckskraft. Trotz seines schwierigen Lebens und seines frühen Todes hat van Gogh die Kunstwelt nachhaltig geprägt.

Read more: Gogh,Vincent Willem van

Gold

English: Gold / Español: Oro / Português: Ouro / Français: Or / Italiano: Oro

Gold ist ein chemisches Element, mit dem chemischen Zeichen Au.

Read more: Gold

Goldene Hochzeit

- Goldene Hochzeit :

Die Goldene Hochzeit, auch Goldhochzeit, ist das 50-jährige Ehejubiläum. Das Jubiläum wird mit teilweise sehr alten Bräuchen gefeiert - es sind zuweilen dieselben Festrituale, die auch an den anderen Ehejubiläen vollzogen werden (siehe auch Silberhochzeit).

Read more: Goldene Hochzeit

Golem

English: golem, Español: gólem, Português: golem, Français: golem, Italiano: golem

Golem bezeichnet im allgemeinen Kontext eine mythische, künstlich erschaffene Figur, die zum Leben erweckt wird und ihrem Schöpfer dient. Im modernen Gebrauch hat der Begriff eine metaphorische Bedeutung als Ausdruck für unbeholfene Automatisierung oder mächtige, aber seelenlose Kreationen angenommen.

Read more: Golem

Seite 11 von 15

  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Montag, 03.11.2025

Caroline Beil wird am 3. November 1966 (vor 59 Jahren) geboren. Die deutsche TV-Moderatorin (z. B. das Boulevard-Magazin "Blitz" auf SAT.1) und Schauspielerin Caroline Beil wurde am 3. November 1966 in Hamburg geboren.
(#)

Allerwelt-Lexikon

  • Start
  • Themen
  • Lexikon
  • Top100
    • Persönlichkeiten
    • Sehenswürdigkeiten
  • Impressum

Anmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?