Allerwelt-Lexikon
Wissenswertes aus der ganzen Welt

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z

Neuste Artikel

  • Fokus
  • Strom
  • Perspektivische Namen
  • Binnenschifffahrt
  • DIE ZEIT
  • Live
  • Beamer
  • Hollywood
  • Opferfest
  • Immunität
  • Parlament
  • DAZ
  • Tagesspiegel
  • Bundesbehörde
  • Weltnaturschutzorganisation

Meistgelesen

1: Rockmusik
2: Organismus
3: Pazifik
4: 1394
5: Ausbildungsstelle
6: Sehenswürdigkeiten (Top100)
7: Klima
8: Jahnke,Gerburg
9: 1. Be2-e4 Sg8-f6
10: Persönlichkeiten (201 - ...)
11: Backlinkanalyse
12: Zitat
13: Luxemburg,Rosa
14: Realität
15: Zaun
16: Name
17: Merkel,Angela
18: Auto
19: Kulturelle Identität
20: Laden,Osama bin
(Ermittelt heute um 11:36)

Statistik

  • Benutzer 454
  • Beiträge 3111
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Start
  3. Lexikon
  4. Lexikon G

Begriffe aus aller Welt

Lexikon G

Das Allerwelt-Lexikon +++ Beispielartikel: 'Gama,Vasco da', 'Guttenberg,Karl-Theodor zu', 'Grenze'

Germanistik

English: German Studies / Español: Estudios alemanes / Português: Estudos alemães / Français: Études germaniques / Italiano: Germanistica

Germanistik ist ein akademisches Fach, das sich mit der Sprache, Literatur, Kultur und Geschichte des deutschen Sprachraums befasst. Es umfasst die Erforschung der deutschen Sprache in ihrer historischen Entwicklung und gegenwärtigen Ausprägung sowie die Analyse und Interpretation deutscher Literatur und Medien. Germanistik betrachtet auch die Kulturgeschichte der deutschsprachigen Länder und erforscht die sozialen und politischen Kontexte, in denen sprachliche und literarische Werke entstanden sind und rezipiert werden.

Read more: Germanistik

Germany

Englisch: Deutschland"

Die Bezeichnung Germany rührt von den Germanen her, die einst in Deutschland siedelten.

Read more: Germany

Gesamtheit

English: Totality / Español: Totalidad / Português: Totalidade / Français: Totalité / Italiano: Totalità

Gesamtheit ist der Zustand oder das Konzept, bei dem alle Teile oder Elemente einer Gruppe, eines Systems oder eines Phänomens als ein komplettes und einheitliches Ganzes betrachtet werden. Sie umfasst alle Komponenten und Aspekte ohne Ausnahme.

Read more: Gesamtheit

Geschäftsgeheimnisse

English: trade secrets / Español: secretos comerciales / Português: segredos comerciais / Français: secrets d'affaires / Italiano: segreti commerciali

Geschäftsgeheimnisse sind vertrauliche Informationen eines Unternehmens, die wirtschaftlichen Wert besitzen, weil sie nicht allgemein bekannt oder leicht zugänglich sind, und deren Geheimhaltung durch angemessene Schutzmaßnahmen sichergestellt wird. Sie umfassen technisches Know-how, strategische Pläne, Kundenlisten, Herstellungsverfahren und andere sensible Daten, deren Offenlegung oder unbefugte Nutzung dem Unternehmen schaden könnte.

Read more: Geschäftsgeheimnisse

Geschäftswelt

English: Business World / Español: Mundo empresarial / Português: Mundo dos negócios / Français: Monde des affaires / Italiano: Mondo degli affari

Geschäftswelt bezeichnet das gesamte Spektrum von Aktivitäten, Akteuren und Institutionen, die im Bereich des Handels und der Wirtschaft tätig sind. Sie umfasst Unternehmen, Märkte, Branchen, wirtschaftliche Prozesse und Geschäftsbeziehungen auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene.

Read more: Geschäftswelt

Geschenk

English: Gift / Español: Regalo / Português: Presente / Français: Cadeau / Italiano: Regalo

Geschenk bezeichnet einen Gegenstand oder eine Dienstleistung, die eine Person einer anderen freiwillig und ohne Erwartung einer Gegenleistung gibt. Geschenke werden oft ausgedrückt, um Wertschätzung, Liebe, Freundschaft oder Unterstützung zu zeigen und sind ein wesentlicher Bestandteil vieler kultureller und sozialer Interaktionen.

Read more: Geschenk

Geschenke

Geschenke ist die Mehrzahl von --->Geschenk.

Read more: Geschenke

Geschenkgutschein

Ein Geschenkgutschein ist ein Geschenk, wenn man nicht genau weiß, über was sich der Beschenkte freuen würde.

Read more: Geschenkgutschein

Geschichte

English: History / Español: Historia / Português: História / Français: Histoire / Italiano: Storia

Wenn sich im Verlauf der Zeit Ereignisse auf Ereignisse schichten, nennt man dies Geschichte. Haben die Ereignisse einen inneren logischen Zusammenhang und idealerweise einen Anfang und ein Ende spricht man von einer Geschichte im engeren Sinne. (Gutenachtgeschichte, Kurzgeschichte, Roman, Film). Haben die Ereignisse eher einen geographischen oder zeitlichen Zusammenhang spricht man von der Geschichte (Historie).

Read more: Geschichte

Geschichten

Geschichten ist die Mehrzahl von --->Geschichte

Read more: Geschichten

Seite 7 von 15

  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Montag, 03.11.2025

Caroline Beil wird am 3. November 1966 (vor 59 Jahren) geboren. Die deutsche TV-Moderatorin (z. B. das Boulevard-Magazin "Blitz" auf SAT.1) und Schauspielerin Caroline Beil wurde am 3. November 1966 in Hamburg geboren.
(#)

Allerwelt-Lexikon

  • Start
  • Themen
  • Lexikon
  • Top100
    • Persönlichkeiten
    • Sehenswürdigkeiten
  • Impressum

Anmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?