Eine Internetadresse (auch als URL oder Uniform Resource Locator bezeichnet) ist eine eindeutige Adresse, die eine bestimmte Ressource im Internet identifiziert. Eine typische Internetadresse besteht aus mehreren Teilen, einschließlich des Protokolls (z. B. "http://" oder "https://"), des Domainnamens und des Pfads zur spezifischen Ressource.
Hier sind einige Beispiele für Internetadressen:
-
https://www.google.com - Dies ist die Internetadresse für die Suchmaschine Google.
-
https://www.youtube.com/watch?v=dQw4w9WgXcQ - Dies ist die Internetadresse für das bekannte Rickroll-Video auf YouTube.
-
https://www.amazon.com/gp/product/B08MQ5BV5J/ - Dies ist die Internetadresse für ein bestimmtes Produkt auf der Amazon-Website.
Hier sind einige ähnliche Begriffe:
-
IP-Adresse - Eine numerische Adresse, die einem Gerät zugewiesen wird, das an das Internet angeschlossen ist.
-
Domainname - Ein eindeutiger Name, der einer IP-Adresse zugeordnet ist und als Teil einer Internetadresse verwendet wird.
-
Webbrowser - Eine Anwendung, mit der Internetadressen aufgerufen und Webseiten angezeigt werden können.
-
Hyperlink - Ein Link, der auf eine andere Website oder Ressource verweist und durch Anklicken aktiviert wird.
-
Web-Hosting - Der Prozess des Bereitstellens von Speicherplatz auf einem Server, auf dem eine Website und ihre zugehörigen Dateien gehostet werden können.
-
URL-Shortener - Ein Dienst, der lange Internetadressen in kürzere und handlichere Formate umwandelt, um sie leichter zu teilen und zu verwenden.
Ähnliche Artikel zum Begriff 'Internetadresse' | |
'Domain' | ■■■■■■■■■■ |
Eine Domain ist ein zusammenhängender Bereich im Internet, der im allgemeinen in der Verantwortung einer . . . Weiterlesen | |
'Internetadresse' auf information-lexikon.de | ■■■■■■■■■■ |
Eine Internetadresse, auch bekannt als URL (Uniform Resource Locator), ist eine Zeichenfolge, die eine . . . Weiterlesen | |
'Adresse' | ■■■■■■■■■ |
Adresse bezeichnet die spezifische Angabe eines Ortes oder einer Stelle, die in der Regel zur Identifizierung . . . Weiterlesen | |
'URL' | ■■■■■■■■ |
Ein Uniform Resource Locator (Abk. URL englisch für einheitlicher Quellenanzeiger) identifiziert und . . . Weiterlesen | |
'Internet' | ■■■■■■■ |
Das Internet ist ein weltumspannendes Datennetzwerk zur Übertragung von Daten aller Art (Texte, Bilder, . . . Weiterlesen | |
'Webdokument' | ■■■■■■■ |
Webdokument bezeichnet ein Dokument, das im Internet verfügbar ist und mit Webtechnologien erstellt . . . Weiterlesen | |
'Webseite' | ■■■■■■ |
Als Webseite (eine Wortzusammensetzung aus \"Web\" und Seite), Webdokument, Internetseite oder kurz Seite . . . Weiterlesen | |
'Hyperlink' auf information-lexikon.de | ■■■■■■ |
Link bedeutet allgemein eine \'Verbindung\'. Im WWW wird er auch auch `Hyperlink` oder \'Anchor\' genannt . . . Weiterlesen | |
'Protokoll' auf information-lexikon.de | ■■■■■■ |
Ein Protokoll hält oder legt fest, zu welchem Zeitpunkt oder in welcher Reihenfolge welcher Vorgang . . . Weiterlesen | |
'E-Mail-Adresse' auf information-lexikon.de | ■■■■■■ |
E-Mail-Adresse ist eine eindeutige Kennung, die verwendet wird, um elektronische Nachrichten (E-Mails) . . . Weiterlesen |