Ein Link ist ein Hinweis auf eine andere Website. Der Link ist eine einseitige Verknüpfung, d.h. das Ziel hat kaum eine sichere Möglichkeit, herauszufinden, auf welcher Websites die entsprechenden Links zu finden sind.

Das Setzen von Links auf illegale Websites kann selbst auch illegal sein, insbesondere, wenn einem das Illegale bewusst ist.

Viele Menschen sehen keinen Unterschied, zwischen dem Kopieren eines Inhalts und dem Setzen eines Links. Dabei hat sich im Grunde seit "früher", also vor dem Internetzeitalter nicht viel geändert.

Früher war auch alles frei zugänglich. Man konnte in jedem Laden mitnehmen, was man wollte. Nur war das eben illegal.
heute ist Kopieren immer noch in den meisten Fällen illegal und man braucht schon eine Erlaubnis.

Früher wie heute war und ist es erlaubt, Fremden zu sagen, dass es im Supermarkt tolle Angebote gibt. Früher hieß das Tipp, heute Link.

Früher wie heute war und ist es nicht erlaubt, Leuten bei kriminellen Handlungen zu helfen. Also keine Tipps weitergeben, welcher Hehler in der Stadt am besten zahlt und heute eben keinen Link auf illegale Websites.

Und genauso wie früher ist es nicht immer einfach, zwischen einem Hehler und einem seriösen Gebrauchtwarenhändler zu unterschieden. Soweit ich weiß ist es nicht strafbar, wenn man im Guten Glauben handelst und den Link auf Anforderung entfernst.

Also im Grunde hat sich "seit früher" nicht viel geändert. Es hat nur neue Namen und manches geht auch viel einfacher, legales und illegales.

Siehe auch --->Link

Ähnliche Artikel

Tipps für Autoren auf finanzen-lexikon.de■■
Hier sind ein paar Tipps für Autoren unseres Lexikons. Sie haben damit die Möglichkeit, einem breiten . . . Weiterlesen
open-jaw-Link ■■
Ein open-jaw-Link ist ein Linktausch bestehend aus 2 Links. Dabei linkt Webseite A zur Webseite B und . . . Weiterlesen
Internetadresse ■■
Eine Internetadresse (auch als URL oder Uniform Resource Locator bezeichnet) ist eine eindeutige Adresse, . . . Weiterlesen
Webseite ■■
Als Webseite (eine Wortzusammensetzung aus "Web" und Seite), Webdokument, Internetseite oder kurz Seite . . . Weiterlesen
Backlinkanalyse ■■
Die Backlinkanalyse ist ein wichtiges Instrument für den Webmaster zur Bewertung seiner Website, da . . . Weiterlesen
FAQ auf information-lexikon.de■■
Frequently Asked Questions (FAQ) bedeutet etwa "Häufig gestellte Fragen" und ist eine Zusammenfassung . . . Weiterlesen
Alexa auf information-lexikon.de■■
Die Alexa Suchmaschine liefert neben den üblichen Suchergebnissen (die sie von Google beziehen); + einem . . . Weiterlesen
Code auf information-lexikon.de■■
Im Kontext von Informationstechnologie und Computern bezieht sich der Begriff 'Code' normalerweise auf . . . Weiterlesen
Seite auf information-lexikon.de■■
Im Informationstechnologie- und Computerkontext bezieht sich der Begriff "Seite" in der Regel auf eine . . . Weiterlesen
Interaktion auf information-lexikon.de■■
Interaktion bezeichnet das wechselseitige Einwirken von Akteuren oder Systemen und ist eng verknüpft . . . Weiterlesen