Das Thema (Mehrzahl: Themata, Themen von griech.: thema, lat.: thema = Behauptung, Ausspruch) bezeichnet den Grundgedanken bzw. Oberbegriff
a) einer Zusammenfassung von Informationen (z.B. literarische Abhandlungen)
b) eines Austauschs von Informationen (z.B. in Diskussionsgruppen, -foren)

-Siehe auch:
"Themen" findet sich im NACE Code "74.13"
  Markt- und Meinungsforschung
  ...

Meinungsforschung zu politischen, wirtschaftlichen und sozialen Themen und damit verbundene statistisc ...

Ähnliche Artikel

Verkauf ■■
Der Begriff "Verkauf" bezieht sich auf den Austausch von Waren oder Dienstleistungen gegen Geld oder . . . Weiterlesen
Markt ■■
Im allgemeinen Kontext kann der Begriff "Markt" verschiedene Bedeutungen haben, je nachdem, in welchem . . . Weiterlesen
Kryptowährung auf finanzen-lexikon.de■■
Kryptowährung, auch Kryptogeld, nennt man digitale Zahlungsmittel, die auf kryptographischen Werkzeugen . . . Weiterlesen
Zins- und Währungsswap auf finanzen-lexikon.de■■
Ein Zins- und Währungsswap (Swap ist Englisch für "schwappen"/"wechseln") ist ein Börsengeschäft . . . Weiterlesen
Finanzmarkt auf finanzen-lexikon.de■■
Der Finanzmarkt ist ein Oberbegriff für Märkte, auf denen der Handel mit Finanzinstrumenten stattfindet. . . . Weiterlesen
Abhandlung auf industrie-lexikon.de
Die Abhandlung bezeichnet eine wissenschaftliche Darlegung eines Gegenstandes. Der Inhalt der Abhandlung . . . Weiterlesen