Digital vom lateinischen "digitus" der Finger, beschreibt ein System, bei dem Parameter nicht mehr "beliebige" Werte annehmen können, sondern nur noch ganz bestimmte. Alle technisch möglichen Werte dazwischen sind verboten. Dies hat den unschätzbaren Vorteil, dass Fehler sofort erkannt und und auch sofort korrigiert werden können. In manchen Systemen (z.B. bei bestimmten Speicherbausteinen) kann eine digitaler Wert, der in den verbotenen Bereich abzugleiten droht, wiederaufgefrischt werden, so dass Fehler vorbeugend vermieden werden können.

(Einer der in mindestens einer Woche des Jahres 2003 am häufigsten verwendeten Begriffe in deutschen Suchmaschinen)

-Siehe auch:
"Digital" findet sich im UNSPSC Code "32101636"
  DSP (Digital Signal Processor)

"digitale" findet sich im NACE Code "22.25"
  Erbringung von sonstigen druckbezogenen Dienstleistungen
  ... Herstellung von Präsentationsmedien wie Overheadprojektionsfolien und andere digitale Präsentationsfor ...

"Digital" findet sich im WZ2003 Code "22.14.1"
  DVD (Digital Versatile Discs), Verlag
Digital
Foto von unsplash zum Thema 'Digital'
ERROR_FILE

Ähnliche Artikel

Herstellung auf finanzen-lexikon.de■■■
Im Finanzkontext bezieht sich der Begriff "Herstellung" auf den Prozess der Produktion von Waren oder . . . Weiterlesen
Sachanlage auf finanzen-lexikon.de■■■
Im Finanzkontext bezieht sich der Begriff "Sachanlage" auf langfristige Vermögenswerte, die ein Unternehmen . . . Weiterlesen
Vollkostenrechnung auf finanzen-lexikon.de■■
Vollkostenrechnung ist die Ausgestaltungsform der Kostenrechnung, in der alle Kosten des Unternehmens . . . Weiterlesen
Produktion auf finanzen-lexikon.de■■
In der Finanzwelt bezieht sich der Begriff "Produktion" in der Regel auf die Herstellung von Waren oder . . . Weiterlesen
Beschaffung auf finanzen-lexikon.de■■
- Im Finanzkontext bezieht sich das Wort "Beschaffung" auf den Prozess des Einkaufs von Gütern oder . . . Weiterlesen
Industrie auf industrie-lexikon.de■■
Unter Industrie (lat. industria: Betriebsamkeit, Fleiß) versteht man die Gesamtheit aller Unternehmen, . . . Weiterlesen
Mengengerüst auf industrie-lexikon.de■■
Das Mengengerüst (Wertgerüst) eines Produktes oder einer Leistung wird durch seine technischen Grunddaten . . . Weiterlesen
Produktion auf industrie-lexikon.de■■
Produktion bezieht sich im industriellen Kontext auf den Prozess, bei dem Güter oder Dienstleistungen . . . Weiterlesen
Kosten auf industrie-lexikon.de■■
 ; - Kosten (englisch cost) sind in der Wirtschaft die negativen Konsequenzen der erfolgswirksamen Nutzung . . . Weiterlesen
Industrie auf umweltdatenbank.de■■
Die Industrie wird auch als sekundärer Sektor bezeichnet, in Abgrenzung von Landwirtschaft (primärer . . . Weiterlesen