Digital vom lateinischen "digitus" der Finger, beschreibt ein System, bei dem Parameter nicht mehr "beliebige" Werte annehmen können, sondern nur noch ganz bestimmte. Alle technisch möglichen Werte dazwischen sind verboten. Dies hat den unschätzbaren Vorteil, dass Fehler sofort erkannt und und auch sofort korrigiert werden können. In manchen Systemen (z.B. bei bestimmten Speicherbausteinen) kann eine digitaler Wert, der in den verbotenen Bereich abzugleiten droht, wiederaufgefrischt werden, so dass Fehler vorbeugend vermieden werden können.
-Siehe auch: "Digital" findet sich im UNSPSCCode "32101636" DSP (Digital Signal Processor)
"digitale" findet sich im NACECode "22.25" Erbringung von sonstigen druckbezogenen Dienstleistungen
... Herstellung von Präsentationsmedien wie Overheadprojektionsfolien und andere digitale Präsentationsfor ...
Eine Definition (v. lat.: de ab, weg finis Grenze und definitio = Abgrenzung) ist die genaue Bestimmung . . . Weiterlesen
Montag, 04.12.2023
Die heutige Rätselfrage:
Wofür steht '*****' im folgenden Text? "***** ist ein deutscher Politiker (CDU) und Rechtsanwalt. Er wurde am 11. November 1955 in Brilon, Nordrhein-Westfalen, geboren. Merz gehört der Christlich Demokratischen Union (CDU) an und ist eine prominente Figur in der deutschen Politik. Er hat eine lange politische Karriere hinter sich und war in verschiedenen Funktionen tätig."