Ein Uniform Resource Locator (Abk. URL; englisch für einheitlicher Quellenanzeiger) identifiziert und lokalisiert eine Ressource wie z. B. eine Website über die zu verwendende Zugriffsmethode (z. B. das verwendete Netzwerkprotokoll wie HTTP oder FTP) und den Ort (engl. location) der Ressource in Computernetzwerken. Der aktuelle Stand ist als RFC 1738 publiziert. Die RFC-Spezifikationen sind industrielle Standards der Internet Foundation IETF.

URL steht für Uniform Resource Locator und bezieht sich auf eine eindeutige Adresse oder Kennung, die verwendet wird, um eine bestimmte Ressource im Internet zu identifizieren. Eine URL besteht aus verschiedenen Teilen, darunter das Protokoll, der Hostname, der Pfad und gegebenenfalls Parameter und Anker.

Hier sind einige Beispiele für URLs:

Die erste URL verweist auf eine Google-Suche zum Thema "URL". Die zweite URL verweist auf ein bestimmtes Produkt auf Amazon. Die dritte URL verweist auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel zur Syntax von URLs.

Hier sind einige ähnliche Begriffe:

  • URI: Uniform Resource Identifier, ein Begriff, der sich auf eine allgemeinere Form der Identifizierung von Ressourcen bezieht, einschließlich URLs und URNs (Uniform Resource Names).
  • Domain: Der Name eines Netzwerkhosts, wie z.B. "google.com" oder "amazon.com", die Teil einer URL sein kann.
  • IP-Adresse: Eine numerische Kennung, die verwendet wird, um einen Netzwerkhost zu identifizieren, auf den in einer URL verwiesen wird.
  • URI-Schema: Ein Teil einer URL, der das Protokoll oder die Methode angibt, die für die Übertragung der Ressource verwendet wird, wie z.B. "http://" oder "ftp://".
  • Query-String: Ein Teil einer URL, der Parameter enthält, die an das aufgerufene Skript oder die aufgerufene Datei übergeben werden, um bestimmte Aktionen oder Abfragen auszuführen.

 

Ähnliche Artikel

Internetadresse ■■■■■■■■■■
Eine Internetadresse (auch als URL oder Uniform Resource Locator bezeichnet) ist eine eindeutige Adresse, . . . Weiterlesen
Webseite ■■■■■
Als Webseite (eine Wortzusammensetzung aus "Web" und Seite), Webdokument, Internetseite oder kurz Seite . . . Weiterlesen
Webseite auf information-lexikon.de■■■■■
Eine Webseite ist eine einzelne Seite einer Website. Das Format der Seite ist meist HTML, so dass sie . . . Weiterlesen
Hyperlink auf information-lexikon.de■■
Link bedeutet allgemein eine 'Verbindung'. Im WWW wird er auch auch `Hyperlink` oder 'Anchor' genannt . . . Weiterlesen
Kostenlos ■■
Kostenlos bedeutet bei einem Produkt oder einer Dienstleistung, dass sie den Konsumenten nichts kostet; . . . Weiterlesen
Online-Shop ■■
Ein Online -Shop ist ein Angebot von Produkten, das nur im Internet verfügbar ist. Der Begriff "shop . . . Weiterlesen
Bit Torrent ■■
Bit Torrent ist ein in Python geschriebenes Filesharing-Programm, das besonders für große Dateien (mehr . . . Weiterlesen
Nachhaltiges Online-Marketing auf umweltdatenbank.de■■
Nachhaltiges Online-Marketing fasst alle Marketing-Maßnahmen zusammen, die sich auf den eigenen Internetauftritt . . . Weiterlesen
Rebound-Effekt auf finanzen-lexikon.de■■
Der Rebound-Effekt besagt, dass Einsparungen, die zB. durch effizientere Technologien entstehen, durch . . . Weiterlesen
Projekt auf finanzen-lexikon.de■■
Ein Projekt ist ein zielgerichtetes, einmaliges Vorhaben, das aus einem Satz von abgestimmten, gelenkten . . . Weiterlesen