Geld ist eine Bezeichnung für das Zahlungsmittel, mit dem in einem Land Produkte und Dienstleistungen erworben werden können.

In Ländern und Regionen, in denen das Geld knapp oder wertlos ist, werden auch Tauschgeschäfte (Bartergeschäfte) ohne Einsatz von Geld durchgeführt.

(Einer der am häufigsten verwendeten Begriffe in deutschen Suchmaschinen)


-Siehe auch:
"Geld" findet sich im UNSPSC Code "60102900"
Lehrerhilfsmaterial für Geld und Zeit

Geld
Foto von unsplash zum Thema 'Geld'

Ähnliche Artikel

Privatperson auf finanzen-lexikon.de■■■
Eine Privatperson ist eine natürliche Person, die in dem betrachteten Moment keine offizielle Rolle . . . Weiterlesen
Kaufkraftparität auf finanzen-lexikon.de■■■
- Unter Kaufkraftparität (KKP) versteht man einen Zustand zwischen zwei Währungsräumen, bei dem man . . . Weiterlesen
Münze auf finanzen-lexikon.de■■■
Eine Münze (lat. moneta) ist meist ein kreisförmiges und relativ zum Durchmesser dünnes, geprägtes . . . Weiterlesen
Kryptowährung auf finanzen-lexikon.de■■■
Kryptowährung, auch Kryptogeld, nennt man digitale Zahlungsmittel, die auf kryptographischen Werkzeugen . . . Weiterlesen
Industrie ■■■
Das Wort "Industrie" bezieht sich auf eine Gruppe von Unternehmen und Fabriken, die Güter und Dienstleistungen . . . Weiterlesen
Bargeld auf finanzen-lexikon.de■■■
Im Finanzkontext bezieht sich Bargeld auf physische Münzen und Scheine, die als gesetzliches Zahlungsmittel . . . Weiterlesen
Essen ■■
Essen ist der Name verschiedener Gemeinden in Deutschland. Außerdem gibt es noch folgende Bedeutungen:; . . . Weiterlesen
Outsourcing auf finanzen-lexikon.de■■
Beim Outsourcing werden Geschäftsprozesse an Dritte vergeben (zumeist im Inland). Beispielsweise die . . . Weiterlesen
Wirtschaft auf finanzen-lexikon.de■■
Wirtschaft oder Ökonomie ist die Gesamtheit aller Einrichtungen und Handlungen, die der planvollen Befriedigung . . . Weiterlesen
Industrie auf industrie-lexikon.de■■■
Unter Industrie (lat. industria: Betriebsamkeit, Fleiß) versteht man die Gesamtheit aller Unternehmen, . . . Weiterlesen