Mehrzahl von Bank

(Einer der in mindestens einer Woche des Jahres 2003 am häufigsten verwendeten Begriffe in deutschen Suchmaschinen)
(Einer der 2004 am häufigsten verwendeten Begriffe in deutschen Suchmaschinen)


-Siehe auch:
"Banken" findet sich im UNSPSC Code "43222629"
  Modem Banken

"Banken" findet sich im WZ2003 Code "65"
  Banken
Banken
Foto von unsplash zum Thema 'Banken'

Ähnliche Artikel

Backen ■■
1) Backen ist eine häufige Bezeichnung für gleichartige Dinge, die nah beieinander stehen (Wangen, . . . Weiterlesen
Baudarlehen auf architektur-lexikon.de■■
Ein Baudarlehen oder eine Immobilienfinanzierung werden von Kreditinstituten gestellt, um die Errichtung . . . Weiterlesen
Back-up Facility auf finanzen-lexikon.de■■
Das Back-up Facility ist eine zeitlich begrenzte Kreditlinie, die Kreditinstitute an Kunden mit guter . . . Weiterlesen
Kreditnehmer auf finanzen-lexikon.de■■
Kreditnehmer sind natürliche oder juristische Personen (des privaten oder öffentlichen Rechts), die . . . Weiterlesen
Vertragspartner auf finanzen-lexikon.de■■
- Im Finanzkontext bezieht sich der Begriff Vertragspartner auf eine Person, ein Unternehmen oder eine . . . Weiterlesen
Bankkonto auf finanzen-lexikon.de■■
Bankkonto (von Italienisch conto: Rechnung, Konto, Zahlung) ist die umgangssprachliche Sammelbezeichnung . . . Weiterlesen
Hypothekendarlehen auf finanzen-lexikon.de■■
Bei einem Hypothekendarlehen handelt es sich um ein durch ein Grundpfandrecht auf eine (oder mehrere) . . . Weiterlesen
Zinsabschlagssteuer auf finanzen-lexikon.de■■
Die Zinsabschlagssteuer wird bei allen festverzinslichen Wertpapieren erhoben. Sie ist eine Form der Kapitalertragssteuer . . . Weiterlesen
Bankguthaben auf finanzen-lexikon.de■■
Das Bankguthaben ist das Geld, das man "auf der Bank (der Sparkasse)" hat. genauer gesagt ist es eine . . . Weiterlesen
Einlagensicherung auf finanzen-lexikon.de■■
 ; - Einlagensicherung (seltener Guthabensicherung) ist im Bankwesen der Gläubigerschutz durch gesetzliche . . . Weiterlesen