Englisch: to buy
Kaufen ist ein Verb. Das Substantiv lautet Kauf. Synonyme für kaufen sind erwerben, anschaffen, zeichnen (bei Aktien, shoppen (eingedeutscht aus dem englischen),

lösen (bei Fahr- und Eintrittskarten), akquirieren (veraltet) etc.
(Kaufen ist einer der in mindestens einer Woche des Jahres 2004 am häufigsten verwendeten Begriffe in deutschen Suchmaschinen)

Siehe auch:
"kaufen" findet sich im UNSPSC Code "60105402"
  Einkaufen oder Konsumentenfähigkeiten Unterrichtsmaterialien


"kaufen" findet sich im NACE Code "G"
  Handel; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen und Gebrauchsgütern
  ... Handelsvertreter für einen Auftraggeber tätig und verkaufen entweder auf Konsignations- oder auf Komm ...

Kaufen
Foto von unsplash zum Thema 'Kaufen'

Ähnliche Artikel

ISIC auf industrie-lexikon.de■■■■■
International Standard Industrial Classification of all Economic Activities (ISIC). Dieser Standard der . . . Weiterlesen
WZ2003 auf industrie-lexikon.de■■■■
WZ2003 ist die Kurzform einer Klassifikation der Wirtschaftszweige (Wirtschafts­zweig­klassifikationen); . . . Weiterlesen
EAC-Code auf umweltdatenbank.de■■■
Der EAC-Code (European Accreditation Codes) definiert die Branchen für das Akkreditierungsverfahren. . . . Weiterlesen
Broker ■■■
Ein Broker ist im Wertpapiergeschäft derjenige, der Käufer und Verkäufer zusammenbringt. Er fungiert . . . Weiterlesen
Angebot ■■
Das Wort 'Angebot' kann verschiedene Bedeutungen haben, je nachdem, in welchem Kontext es verwendet wird; . . . Weiterlesen
Wohnwagen ■■
Ein Wohnwagen (auch: Caravan) ist ein Anhänger für Kraftfahrzeuge, in dem sich eine Wohnungseinrichtung . . . Weiterlesen
Dienstleistung auf industrie-lexikon.de■■
Eine Dienstleistung (englisch service) ist eine entgeltlich erbrachte Tätigkeit, die für den Empfänger . . . Weiterlesen
Wartung Ihrer Lackieranlage! auf industrie-lexikon.de■■
Wartung Ihrer Lackieranlage!: Wartung und Reparatur Ihrer Berkmann Lackieranlage!; So haben Sie garantiert . . . Weiterlesen
EPK auf wind-lexikon.de■■
Lexikon - Lexikon E, E: EPK --- . . . Weiterlesen
Kauf ■■
Kauf steht für Erhalt des Eigentums an einer Sache oder der Inhaberschaft an einem Recht gegen Bezahlung . . . Weiterlesen