Heinz Rühmann ist eine bekannte Persönlichkeit aus unserer Umfrage.
Weitere Informationen finden Sie in der Wikipedia
Auf Position 201 (170, 92) in unserem monatlichen Ranking.
1. Karriere: Rühmann begann seine Schauspielkarriere in den 1920er Jahren am Theater und erlangte 1930 mit dem Film "Die Drei von der Tankstelle" seinen Durchbruch im Kino. Während der NS-Zeit blieb er in Deutschland und spielte in zahlreichen Filmen, darunter "Quax, der Bruchpilot" und "Die Feuerzangenbowle". Nach dem Zweiten Weltkrieg setzte er seine Karriere erfolgreich fort und überzeugte in Filmen wie "Der Hauptmann von Köpenick" (1956) und "Es geschah am hellichten Tag" (1958). Sein letzter Filmauftritt war 1993 in "In weiter Ferne, so nah!" von Wim Wenders.
2. Hintergrund und Privates: Geboren am 7. März 1902 in Essen, wuchs Rühmann in Essen und Wanne (heute Herne) auf. Nach dem Suizid seines Vaters zog die Familie nach München, wo er die Schule abbrach, um Schauspieler zu werden. Er war dreimal verheiratet: mit Maria Bernheim (1924–1938), Hertha Feiler (1939–1970) und Hertha Droemer (ab 1974). Mit Hertha Feiler hatte er einen Sohn, Peter Rühmann. Rühmann verstarb am 3. Oktober 1994 in Berg am Starnberger See.
3. Positionen und Engagement: Während der NS-Zeit hielt sich Rühmann politisch zurück und vermied öffentliche Stellungnahmen. Seine zweite Ehefrau, Hertha Feiler, hatte jüdische Vorfahren, was ihm Probleme mit den nationalsozialistischen Behörden einbrachte. Nach dem Krieg engagierte er sich für den Wiederaufbau des deutschen Films und war Mitbegründer der Filmgesellschaft "Comedia".
4. Handlungen und Auswirkungen: Rühmanns Filme prägten das Deutsche Kino maßgeblich und boten vielen Menschen in schwierigen Zeiten Unterhaltung und Trost. Seine Darstellung des "kleinen Mannes" machte ihn zur Identifikationsfigur für viele Deutsche. Seine Werke haben bis heute Bestand und werden regelmäßig im Fernsehen gezeigt.
5. Sonstiges: Rühmann erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter das Große Bundesverdienstkreuz und den Deutschen Filmpreis. 1995 wurde ihm posthum die Goldene Kamera als "Größter deutscher Schauspieler des Jahrhunderts" verliehen. Seine Popularität bleibt ungebrochen, und er gilt als Legende des deutschen Films.
Ähnliche Artikel zum Begriff 'Rühmann,Heinz' | |
'Vogel,Jürgen' | ■■■■■■ |
Vogel, Jürgen: Jürgen Vogel wurde am 29. April 1968 in Hamburg, Deutschland, geboren. Er ist nicht . . . Weiterlesen | |
'Schneider,Romy' | ■■■■■■ |
Schneider, Romy: Romy Schneider war eine renommierte Schauspielerin, die für ihre talentierten Darstellungen . . . Weiterlesen | |
'Crowe,Russell' | ■■■■■■ |
Crowe, Russell: Russell Crowe ist eine bekannte Persönlichkeit aus unserer Umfrage. Weitere Informationen . . . Weiterlesen | |
'Elton' | ■■■■■ |
Elton ist ein deutscher Entertainer und Moderator, der mit vollem Namen Alexander Duszat heißt. Er wurde . . . Weiterlesen | |
'Cameron,James' | ■■■■■ |
Cameron, James: James Cameron, geboren am 16. August 1954 in Kapuskasing, Ontario, Kanada, ist ein . . . Weiterlesen | |
'Hoëcker,Bernhard' | ■■■■■ |
Hoëcker, Bernhard: Bernhard Hoëcker ist ein deutscher Komiker, Schauspieler und Moderator. Er wurde . . . Weiterlesen | |
'Hill,Martina' | ■■■■■ |
Hill, Martina: Martina Hill ist eine deutsche Schauspielerin, Komikerin und Synchronsprecherin. Sie . . . Weiterlesen | |
'McCartney,Paul' | ■■■■■ |
McCartney, Paul: Paul McCartney, geboren am 18. Juni 1942 in Liverpool, England, ist ein britischer . . . Weiterlesen | |
'Obama,Barack' | ■■■■■ |
Obama, Barack: Barack Obama ist ein US-amerikanischer Politiker, der am 4. August 1961 in Honolulu, . . . Weiterlesen | |
'Silbereisen,Florian' | ■■■■■ |
Silbereisen, Florian: Florian Silbereisen ist ein bekannter deutscher Sänger, Moderator und Entertainer. . . . Weiterlesen |