Ein Kino, auch Lichtspieltheater oder -haus, ist ein Abspielort von Filmen. Der Begriff steht auch für die Filmkunst an sich sowie für das Erlebnis des Ins-Kino-Gehens. Ein Kino projiziert

die Bilder des Films auf eine Leinwand. Der Ton wird mit unterschiedlich komplexen Verfahren erzeugt und befindet sich als Licht- oder Magnettonspur auf dem Film oder wird von separaten Datenträgern erzeugt, die dann mit dem Film synchronisiert werden.


Ähnliche Artikel zum Begriff 'Kino'

'Produzent' ■■■■■■■■
Produzent (vom Lateinischen producere \"hervorbringen\") steht für einen Hersteller von materiellen . . . Weiterlesen
'Internet' ■■■■■■■■
Das Internet ist ein weltumspannendes Datennetzwerk zur Übertragung von Daten aller Art (Texte, Bilder, . . . Weiterlesen
'Name' ■■■■■■■■
Der Name ist eine Bezeichnung für eine Person, ein System, eine Organisation oder einen Gegenstand. . . . Weiterlesen
'Niederlande' ■■■■■■■■
Niederlande sind ein Land in Westeuropa, das aus zwölf Provinzen besteht und für seine flachen Landschaften, . . . Weiterlesen
'Engel' ■■■■■■■
Der Sage nach ein himmlisches geflügeltes Wesen (Himmelsgeflügel). Teilweise erhalten die Engel Sonderaufgaben, . . . Weiterlesen
'Generator' ■■■■■■■
Ein Generator ist im weiteren Sinne eine Maschine (oder auch eine Software), die etwas erzeugt. . . . Weiterlesen
'Karriere' ■■■■■■■
Der Begriff \'Karriere\' bezieht sich auf den Fortschritt und die Entwicklung eines Individuums in seinem . . . Weiterlesen
'Installation' ■■■■■■■
Installation bezieht sich im allgemeinen Kontext auf den Prozess des Einrichtens, Zusammenbauens oder . . . Weiterlesen
'Foto' ■■■■■■■
Das Foto (Photo) ist ein mit einer Kamera erstelltes Abbild von einer Person oder einem Gegenstand. . . . Weiterlesen
'Leinwand' ■■■■■■
Die Leinwand ist ein flaches Gewebe, das traditionell aus Hanf oder Leinen hergestellt wird und in der . . . Weiterlesen