Ein Kino, auch Lichtspieltheater oder -haus, ist ein Abspielort von Filmen. Der Begriff steht auch für die Filmkunst an sich sowie für das Erlebnis des Ins-Kino-Gehens. Ein Kino projiziert

die Bilder des Films auf eine Leinwand. Der Ton wird mit unterschiedlich komplexen Verfahren erzeugt und befindet sich als Licht- oder Magnettonspur auf dem Film oder wird von separaten Datenträgern erzeugt, die dann mit dem Film synchronisiert werden.

(Einer der in mindestens einer Woche des Jahres 2003 am häufigsten verwendeten Begriffe in deutschen Suchmaschinen)

-Siehe auch:
"Kinos" findet sich im NACE Code "92.1"
Film- und Videofilmherstellung, -verleih und -vertrieb; Kinos

"Kinos" findet sich im WZ2003 Code "92.13.0"
Kinos

Kino
Foto von unsplash zum Thema 'Kino'

Ähnliche Artikel

Digitalkamera ■■■
Die Digitalkamera ist zunächst eine "normale" Kamera mit Objektiv, Linsensystem, (häufig auch einem) . . . Weiterlesen
Gemälde ■■
Gemälde ist ein Begriff, der in der Kunstwelt und im Allgemeinen verwendet wird, um ein Bild oder eine . . . Weiterlesen
Film ■■
Englisch: ; Ein Film ist eine Menge von Bildern, die in sinnvoll aneinander gereihter Folge bei einer . . . Weiterlesen
Autor ■■
- Ein Autor ist der Verfasser oder geistige Urheber eines sprachlichen Werkes, das aber auch illustriert . . . Weiterlesen
Krimi-Fehler auf kriminal-lexikon.de■■
Polizeibeamte schauen sich meist keine Krimis an, weil sie die Darstellung der angeblichen Realität . . . Weiterlesen
Kunstwerk ■■
Ein 'Kunstwerk' ist eine kreative und ästhetische Darstellung oder Schöpfung, die von Künstlern geschaffen . . . Weiterlesen
CeBIT
Die CeBIT (kurz für Centrum der Büro- und Informationstechnik) ist die weltweit größte Messe für . . . Weiterlesen