English: World war / Español: Guerra mundial / Português: Guerra mundial / Français: Guerre mondiale / Italiano: Guerra mondiale

Als Weltkrieg wird ein Krieg bezeichnet, der durch sein geographisches Ausmaß über mehrere Kontinente und durch den unbegrenzten Einsatz aller verfügbaren strategischen Ressourcen weltweite Bedeutung erlangt oder der im Ergebnis eine grundsätzliche Neuordnung der weltweiten internationalen Beziehungen mit sich bringt.

Ein Weltkrieg ist ein bewaffneter Konflikt, der zwischen vielen Ländern und Kontinenten ausgetragen wird und somit als globaler Krieg betrachtet wird. Hier sind einige Beispiele:

  1. Der Erste Weltkrieg war ein globaler Konflikt, der von 1914 bis 1918 dauerte und sich hauptsächlich auf Europa konzentrierte. Die Kriegsteilnehmer umfassten die Entente-Mächte (Großbritannien, Frankreich, Russland, USA) und die Mittelmächte (Deutsches Reich, Österreich-Ungarn, Osmanisches Reich).

  2. Der Zweite Weltkrieg war ein globaler Konflikt, der von 1939 bis 1945 dauerte und alle Kontinente und Ozeane umfasste. Die Kriegsteilnehmer umfassten die Alliierten (USA, Großbritannien, Sowjetunion, China) und die Achsenmächte (Deutschland, Japan, Italien).

  3. Der Kalte Krieg war eine politische und militärische Konfrontation zwischen den USA und der UdSSR, die in den 1940er Jahren begann und bis zum Zusammenbruch der Sowjetunion 1991 andauerte. Obwohl es keine direkten militärischen Konflikte zwischen den beiden Ländern gab, wurde er oft als "kalter" Krieg bezeichnet, weil er in vielen Ländern der Welt zu Konflikten und Spannungen führte.

Hier sind einige ähnliche Begriffe:

  1. Krieg - Ein bewaffneter Konflikt zwischen zwei oder mehreren Ländern oder Gruppen.
  2. Bürgerkrieg - Ein bewaffneter Konflikt innerhalb eines Landes zwischen verschiedenen Gruppen oder Fraktionen.
  3. Revolution - Eine grundlegende Veränderung in der politischen, sozialen und wirtschaftlichen Struktur eines Landes oder einer Region, oft durch gewaltsame Mittel erzwungen.
  4. Aufstand - Eine Rebellion oder Empörung gegen eine herrschende Autorität oder Regierung, oft von einer Gruppe oder einer Region aus initiiert.
  5. Terrorismus - Gewalttätige Aktionen, die von einer Gruppe oder einer Einzelperson ausgeführt werden, um politische Ziele durchzusetzen oder Angst und Schrecken zu verbreiten.


Ähnliche Artikel zum Begriff 'Weltkrieg'

'Krieg' ■■■■■
Krieg ist ein bewaffneter Konflikt zwischen Staaten, Organisationen oder Gruppen innerhalb eines Staates. . . . Weiterlesen
'Angriff' auf kriminal-lexikon.de ■■■■
Angriff im Polizei Kontext bezeichnet eine gewaltsame oder feindliche Handlung, die darauf abzielt, Schaden . . . Weiterlesen
'Marktveränderung' auf finanzen-lexikon.de ■■■
Die Marktveränderung im Finanzenkontext bezeichnet jede Art von Veränderung in den Marktbedingungen, . . . Weiterlesen
'Brennstoff' ■■■
Brennstoff ist ein zentraler Begriff in der modernen Welt, der in verschiedenen Kontexten und Anwendungen . . . Weiterlesen
'Befürworter' ■■■
Ein Befürworter ist eine Person oder eine Gruppe, die sich leidenschaftlich für eine Idee, eine Sache, . . . Weiterlesen
'Download' auf information-lexikon.de ■■■
Download (Herunterladen) bezeichnet den Prozess des Übertragens von Daten von einem entfernten System, . . . Weiterlesen
'Kopernikus,Nikolaus' ■■■
Kopernikus, Nikolaus: Nikolaus Kopernikus war ein bedeutender polnischer Mathematiker, Astronom und . . . Weiterlesen
'Autor' ■■■
Ein Autor ist der Verfasser oder geistige Urheber eines sprachlichen Werkes, das aber auch illustriert . . . Weiterlesen
'Putin,Wladimir' ■■■
Putin, Wladimir: Wladimir Putin, geboren 7. Oktober 1952 in Leningrad, Sowjetunion (heute Sankt Petersburg, . . . Weiterlesen
'Ordnungshüter' auf kriminal-lexikon.de ■■■
Ordnungshüter ist eine Bezeichnung für Personen oder Institutionen, die für die Aufrechterhaltung . . . Weiterlesen