English: Terrorism / Español: Terrorismo / Português: Terrorismo / Français: Terrorisme / Italiano: Terrorismo
Terrorismus bezieht sich auf den Einsatz von Gewalt oder die Androhung von Gewalt, insbesondere gegen Zivilisten, mit dem Ziel, politische, religiöse oder ideologische Veränderungen zu erzwingen. Diese Handlungen sollen Furcht verbreiten, Regierungen destabilisieren oder gesellschaftliche Strukturen beeinflussen.
Allgemeine Beschreibung
Terrorismus im allgemeinen Kontext umfasst eine Vielzahl von Methoden und Strategien, die darauf abzielen, durch die absichtliche Schaffung eines Klimas der Angst Einfluss zu nehmen. Terroristen nutzen oft Bombenanschläge, Entführungen, Geiselnahmen, Cyber-Angriffe und andere Formen der Gewalt, um ihre Botschaften zu verbreiten und ihre Ziele zu erreichen. Die Handlungen sind in der Regel gezielt und strategisch geplant, um maximale Aufmerksamkeit und Disruption zu erzeugen.
Anwendungsbereiche
Terrorismus kann sowohl von einzelnen Personen, als auch von organisierten Gruppen ausgeführt werden und ist ein globales Phänomen, das keine geografischen, wirtschaftlichen oder kulturellen Grenzen kennt. Die Bekämpfung des Terrorismus erfordert internationale Zusammenarbeit und umfasst rechtliche, militärische, politische und soziale Strategien. Dies schließt Geheimdienstarbeit, Polizeiarbeit, militärische Einsätze und Initiativen zur Deradikalisierung ein.
Bekannte Beispiele
- 9/11-Anschläge in den USA: Koordinierte Selbstmordattentate durch Mitglieder der Terrororganisation Al-Qaida.
- Anschläge in Paris 2015: Mehrere koordinierte Terroranschläge in der französischen Hauptstadt, durchgeführt von ISIS.
Behandlung und Risiken
Die Herausforderungen im Kampf gegen den Terrorismus umfassen die Wahrung der Bürgerrechte, die Sicherung der öffentlichen Sicherheit und den Schutz vor Überwachung und Datenschutzverletzungen. Fehlgeleitete Anti-Terror-Maßnahmen können unbeabsichtigt zu sozialer Spaltung und weiterer Radikalisierung führen.
Ähnliche Begriffe
Extremismus, Guerillakrieg, politische Gewalt
Weblinks
Zusammenfassung
Terrorismus ist eine schwerwiegende globale Bedrohung, die durch die Ausübung oder Androhung von Gewalt charakterisiert ist, um politische, religiöse oder ideologische Ziele durchzusetzen. Die Bekämpfung dieser Bedrohung erfordert ein koordiniertes Vorgehen auf nationaler und internationaler Ebene und stellt eine der größten sicherheitspolitischen Herausforderungen der modernen Welt dar.
--
Ähnliche Artikel zum Begriff 'Terrorismus' | |
'Terrorismusbekämpfung' auf kriminal-lexikon.de | ■■■■■■■ |
Terrorismusbekämpfung bezeichnet im Polizei-Kontext alle Maßnahmen und Strategien, die darauf abzielen, . . . Weiterlesen | |
'Gesetzgebende Körperschaft' auf kriminal-lexikon.de | ■■■■■■■ |
Gesetzgebende Körperschaft bezeichnet im Polizei Kontext die Institution oder das Gremium, das Gesetze . . . Weiterlesen | |
'Terroranschlag' auf kriminal-lexikon.de | ■■■■■■ |
Terroranschlag im Polizeikontext bezieht sich auf Akte der Gewalt oder Bedrohung, die von Einzelpersonen . . . Weiterlesen | |
'NSU-Prozess' auf kriminal-lexikon.de | ■■■■■■ |
NSU-Prozess bezieht sich im Polizeikontext auf den Gerichtsprozess gegen die Mitglieder des Nationalsozialistischen . . . Weiterlesen | |
'Terrorabwehr' auf kriminal-lexikon.de | ■■■■■■ |
Terrorabwehr im Polizei-Kontext bezeichnet alle Maßnahmen und Strategien, die darauf abzielen, terroristische . . . Weiterlesen | |
'Untergrund' auf kriminal-lexikon.de | ■■■■■■ |
Untergrund bezeichnet im Polizei-Kontext illegale oder verdeckte Aktivitäten, Organisationen oder Netzwerke, . . . Weiterlesen | |
'Einsatzkommando' auf kriminal-lexikon.de | ■■■■■■ |
Ein Einsatzkommando im Polizei Kontext bezeichnet eine spezialisierte Einheit innerhalb der Polizei oder . . . Weiterlesen | |
'Besondere Aufbauorganisation' auf kriminal-lexikon.de | ■■■■■ |
Die Besondere Aufbauorganisation (polizeiintern abgekürzt mit BAO) ist eine Organisationseinheit der . . . Weiterlesen | |
'Zusammenarbeit Von Behörden' auf kriminal-lexikon.de | ■■■■■ |
Zusammenarbeit Von Behörden: Zusammenarbeit von Behörden im Polizeikontext bezieht sich auf die koordinierte . . . Weiterlesen | |
'Staatsschutz' auf kriminal-lexikon.de | ■■■■■ |
Staatsschutz bezieht sich im Polizeikontext auf die Maßnahmen und Aktivitäten, die darauf abzielen, . . . Weiterlesen |