Deutsch: Golf (body of water) / Español: golfo (cuerpo de agua) / Português: golfo (corpo de água) / Français: golfe (étendue d'eau) / Italiano: golfo (massa d'acqua)

Golf bezeichnet eine größere Meeresbucht, die in das Festland eindringt und eine breite Öffnung zum Meer hat. Der Begriff wird oft verwendet, um geografische Formationen zu beschreiben, die einen erheblichen Einfluss auf die Küstenlinien und die dortigen Ökosysteme haben.

Zum Golf als Sport --->Golfen.

Allgemeine Beschreibung

Ein Golf ist ein Küstengewässer, das sich von anderen marinen Formationen durch seine Größe und Form unterscheidet. Golfe sind in der Regel größer als Buchten und kleiner als Meere. Sie entstehen oft durch geologische Prozesse wie die Verschiebung von Erdplatten, die Erosion durch Wasser und Wind oder durch das Einströmen von Flüssen ins Meer. Golfe können sowohl natürliche als auch wirtschaftliche Bedeutung haben. Sie bieten geschützte Ankerplätze für Schiffe, sind reich an maritimen Ressourcen und beeinflussen das Klima der angrenzenden Landmassen. Bekannte Beispiele sind der Golf von Mexiko, der Persische Golf und der Golf von Aden. Geschichtlich gesehen spielten Golfe eine wichtige Rolle in der Seefahrt und dem Handel, da sie häufig als natürliche Häfen genutzt wurden.

Besonderheiten

Einige Golfe sind durch ihre strategische Lage von besonderer Bedeutung. Der Persische Golf zum Beispiel ist eine der wichtigsten Regionen für die Erdölförderung und den -export. Umweltprobleme wie Ölverschmutzungen und Überfischung sind in solchen Gebieten ebenfalls von hoher Relevanz.

Anwendungsbereiche

  • Navigation und Schifffahrt: Golfe bieten sichere Ankerplätze und Häfen für Schiffe, was sie zu wichtigen Punkten für den Seehandel macht.
  • Fischerei: Viele Golfe sind reich an Fisch und anderen Meeresressourcen, was sie zu bedeutenden Fischereigebieten macht.
  • Tourismus: Die malerischen Küsten und das ruhige Wasser vieler Golfe ziehen Touristen an, was zur Entwicklung von Küstenstädten und Ferienresorts beiträgt.

Bekannte Beispiele

  • Golf von Mexiko: Liegt zwischen den USA, Mexiko und Kuba und ist bekannt für seine Ölreserven und als wichtiger Handelsweg.
  • Persischer Golf: Grenzt an mehrere Länder des Nahen Ostens und ist ein zentrales Gebiet für die Erdölindustrie.
  • Golf von Aden: Verbindet das Rote Meer mit dem Arabischen Meer und ist eine strategisch wichtige Schifffahrtsroute.

Behandlung und Risiken

Golfe sind oft Umweltrisiken ausgesetzt, darunter Ölverschmutzungen, Überfischung und Küstenerosion. Diese Gefahren können die lokalen Ökosysteme erheblich beeinträchtigen und erfordern strenge Umweltmanagementmaßnahmen und internationale Zusammenarbeit zur Erhaltung und Schutz der maritimen Umwelt.

Ähnliche Begriffe

  • Bucht: Eine kleinere, meist weniger tief ins Land eindringende Meeresbucht.
  • Meer: Ein größeres, zusammenhängendes Salzwassergebiet, das nicht vollständig von Land umgeben ist.
  • Hafen: Ein speziell gebauter Bereich an einer Küste, der Schiffe aufnimmt und oft mit umfangreicher Infrastruktur für die Schifffahrt ausgestattet ist.

Artikel mit 'Golf' im Titel

  • Golfen: Golfen oder auch Golf ist ein ursprünglich schottisches Rasenballspiel, bei dem ein Hartgummiball (45 Gramm) mit möglichst wenig Schlägen über verschieden lange Bahnen (insgesamt 18) in ein Loch zu treiben ist

Zusammenfassung

Ein Golf ist eine bedeutende Meeresformation, die durch ihre Größe und ihre wirtschaftliche und ökologische Bedeutung charakterisiert wird. Sie spielen eine wichtige Rolle in der Navigation, Fischerei und im Tourismus und sind oft Umweltrisiken ausgesetzt, die internationale Schutzmaßnahmen erfordern.

--


Ähnliche Artikel zum Begriff 'Golf'

'Bastei' ■■■■■■■■■■
Bastei bezeichnet einen Teil einer Festung oder Burg, der als vorspringendes Bollwerk zur Verteidigung . . . Weiterlesen
'Erkundung' ■■■■■■■■■■
Erkundung ist der Prozess des systematischen Suchens, Untersuchens und Erforschens unbekannter oder wenig . . . Weiterlesen
'Ozean' ■■■■■■■■■
Als Ozean (Weltmeer) bezeichnet man die größten Meere der Erde. . . . Weiterlesen
'Mittelmeer' ■■■■■■■■■
Das Mittelmeer ist ein Binnenmeer, das zwischen den Kontinenten Europa, Afrika und Asien liegt. Es ist . . . Weiterlesen
'Jagd' ■■■■■■■■■
Jagd ist die Praxis des Aufspürens und Tötens von Wildtieren, hauptsächlich zu Nahrungs-, Sport oder . . . Weiterlesen
'Aktion' ■■■■■■■■■
Aktion bezeichnet eine bewusste, gezielte Handlung oder ein Ereignis, das oft eine Veränderung oder . . . Weiterlesen
'Telefon' ■■■■■■■■
Ein Telefon ist ein Kommunikationsgerät, das es zwei oder mehr Benutzern ermöglicht, mündliche Gespräche . . . Weiterlesen
'Kuba' ■■■■■■■
Kuba ist ein Inselstaat in der Karibik, bekannt für seine einzigartige politische Geschichte, lebendige . . . Weiterlesen
'Familie' ■■■■■■■
\"Familie\" (lateinisch familia \"Hausgemeinschaft\") ist ein Begriff, der in der Regel verwendet wird, . . . Weiterlesen
'Kilometer' ■■■■■■■
Der Kilometer ist das tausendfache eines Meters. Der oder das Meter ist die Basiseinheit der Länge im . . . Weiterlesen