Walter Ulbricht ist eine bekannte Persönlichkeit aus unserer Umfrage.
Weitere Informationen finden Sie in der Wikipedia
Auf Position 146 (181, 189) in unserem monatlichen Ranking.
0. Allgemeines und Aktuelles
Ulbricht wurde am 30. Juni 1893 in Leipzig geboren und verstarb am 1. August 1973 in Groß Dölln. Anlässlich seines 50. Todestages im Jahr 2023 wurden verschiedene Publikationen und Veranstaltungen durchgeführt, die sein politisches Wirken und seine Rolle in der deutschen Geschichte beleuchteten.
1. Karriere
Ulbricht begann seine politische Laufbahn in der SPD, trat jedoch 1920 der KPD bei. Während der Weimarer Republik stieg er in der KPD-Hierarchie auf und wurde 1928 in den Reichstag gewählt. Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten emigrierte er und kehrte 1945 als Leiter der "Gruppe Ulbricht" nach Deutschland zurück, um den Aufbau des Sozialismus in der sowjetischen Besatzungszone zu organisieren. Er war maßgeblich an der Zwangsvereinigung von SPD und KPD zur SED beteiligt und wurde 1950 Generalsekretär des Zentralkomitees der SED. Von 1960 bis 1973 war er Vorsitzender des Staatsrats der DDR und damit Staatsoberhaupt.
2. Hintergrund und Privates
Ulbricht entstammte einer Arbeiterfamilie und erlernte den Beruf des Tischlers. Er war zweimal verheiratet: zuerst mit Martha Schmellinsky und später mit Lotte Kühn. Mit Lotte adoptierte er eine Tochter Namens Beate. Seine zweite Ehefrau Lotte war ebenfalls politisch aktiv und unterstützte ihn in seiner politischen Arbeit.
3. Positionen und Engagement
Ulbricht war ein überzeugter Marxist-Leninist und setzte sich für den Aufbau eines sozialistischen Staates nach sowjetischem Vorbild ein. Er förderte die Kollektivierung der Landwirtschaft und die Verstaatlichung der Industrie. Seine Politik war geprägt von einer strikten Parteilinie und wenig Toleranz gegenüber abweichenden Meinungen.
4. Handlungen und Auswirkungen
Unter Ulbrichts Führung wurde die DDR zu einem sozialistischen Staat ausgebaut. Er war verantwortlich für den Bau der Berliner Mauer im Jahr 1961, die die Fluchtbewegung in den Westen stoppen sollte. Seine Wirtschafts- und Sozialpolitik führte zu einer strikten Planwirtschaft und einer umfassenden Kontrolle des öffentlichen Lebens. Seine Herrschaft war geprägt von Repressionen gegenüber politischen Gegnern und einer starken Anlehnung an die Sowjetunion.
5. Sonstiges
Ulbricht war bekannt für seinen markanten Spitzbart und seine hohe Stimme. Sein berühmter Satz "Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten" kurz vor dem Bau der Berliner Mauer ist in die Geschichte eingegangen. Nach seinem Tod wurde er auf dem Zentralfriedhof Friedrichsfelde in Berlin beigesetzt.
Ähnliche Artikel zum Begriff 'Ulbricht,Walter' | |
'Stoph,Willi' | ■■■■■■■■■■ |
Stoph, Willi: Willi Stoph (* 9. Juli 1914 in Berlin-Schöneberg † 13. April 1999 in Berlin) war ein . . . Weiterlesen | |
'Augstein,Rudolf' | ■■■■ |
Augstein, Rudolf: Rudolf Augstein ist eine bekannte Persönlichkeit aus unserer Umfrage. Weitere Informationen . . . Weiterlesen | |
'Kohl,Helmut' | ■■■■ |
Kohl, Helmut: Helmut Kohl war ein deutscher Politiker und von 1982 bis 1998 der sechste Bundeskanzler . . . Weiterlesen | |
'Kulenkampff,Hans-Joachim' | ■■■■ |
Kulenkampff, Hans-Joachim: Hans-Joachim Kulenkampff ist eine bekannte Persönlichkeit aus unserer Umfrage. . . . Weiterlesen | |
'Schröder,Gerhard' | ■■■ |
Schröder, Gerhard: Gerhard Schröder ist ein deutscher Politiker, der als Bundeskanzler von Deutschland . . . Weiterlesen | |
'Sowjetunion' | ■■■ |
Die Sowjetunion (kurz SU, vollständige amtliche Bezeichnung: Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken, . . . Weiterlesen | |
'Volksrepublik' | ■■■ |
Volksrepublik ist eine Bezeichnung für einen Staat, der sich selbst als sozialistisch oder kommunistisch . . . Weiterlesen | |
'Goethe,Johann Wolfgang von' | ■■■ |
Goethe, Johann Wolfgang von: Johann Wolfgang von Goethe ist eine bekannte Persönlichkeit aus unserer . . . Weiterlesen | |
'Erhard,Ludwig' | ■■■ |
Erhard, Ludwig: Ludwig Erhard war ein deutscher Politiker und Ökonom, der eine bedeutende Rolle in . . . Weiterlesen | |
'Riefenstahl,Leni' | ■■■ |
Riefenstahl, Leni: Leni Riefenstahl war eine deutsche Filmregisseurin, Schauspielerin und Fotografin, . . . Weiterlesen |