Der Beruf ist die Beschäftigung, die man ausübt, um seinen Lebensunterhalt zu verdienen. Art der Beschäftigung kann verschieden sein. Eine Tätigkeit, die man als seinen Beruf ausübt, geht man professionell nach. Jemand, der den selben Beruf ausübt wie man selbst, nennt man Kollege. Um einen Beruf nachgehen zu können, muss in der Regel eine Ausbildung im Vorfeld absolviert werden, z.B. ein Fachstudium oder eine Lehre.

(Einer der in mindestens einer Woche des Jahres 2004 am häufigsten verwendeten Begriffe in deutschen Suchmaschinen)

-Siehe auch:
"Berufen" findet sich im WZ2003 Code "85.14.2"
  Praxen von Masseur(en/innen), medizinischen Bademeister(n/innen), Krankengymnast(en/innen), Hebammen/Entbindungshelfern und verwandten Berufen

"Beruf" findet sich im NACE Code "91.12"
  Berufsorganisationen
  ... bestimmten wissenschaftlichen Disziplin, einem Beruf oder technischen Fachgebiet befassen. Hierzu ge ...
Beruf
Foto von unsplash zum Thema 'Beruf'

Ähnliche Artikel

Rentenversicherung ■■
Die Rentenversicherung ist ein Vertrag (oder das Unternehmen selbst, das solche Verträge anbietet), . . . Weiterlesen
Zielgruppenanalyse auf architektur-lexikon.de■■
Die Zielgruppenanalyse ist eine von vier wichtigen Analysen innerhalb des Immobilien-Researches. Um eine . . . Weiterlesen
Web Design ■■
Unter Web Design versteht man den Beruf oder die Tätigkeit, attraktive (hübsch, ergonomisch, effizient) . . . Weiterlesen
Verkäufer auf finanzen-lexikon.de■■
Ein Verkäufer, gelegentlich auch Detailhandelsfachmann bzw. Detailhandelsfachfrau genannt, ist mit . . . Weiterlesen
Beruf auf finanzen-lexikon.de■■
Im Finanzkontext bezieht sich der Begriff "Beruf" auf eine Tätigkeit oder Aufgabe, die im Zusammenhang . . . Weiterlesen
Diensthaftpflichtversicherung auf finanzen-lexikon.de■■
Die Diensthaftpflichtversicherung ist eine Art von Haftpflichtversicherung, die für Personen oder Unternehmen . . . Weiterlesen
Berufsbild auf industrie-lexikon.de■■
Das Berufsbild ist die Beschreibung der typischen, merkmalsrelevanten Tätigkeiten eines Berufes (resp. . . . Weiterlesen
Minijob ■■
Ein Minijob  oder ein 450-Euro-Job ist eine geringfügige Beschäftigung, bei dem das Arbeitsentgelt . . . Weiterlesen
Disziplin ■■
Disziplin bezeichnet ein Verhalten im Sinne von Selbstdisziplin, Gehorsam oder als Teilbereich einen Teilbereich . . . Weiterlesen
Arbeit auf finanzen-lexikon.de■■
Arbeit steht für den Produktionsfaktor in einer menschlichen Gesellschaften, bzw. die Erwerbstätigkeit, . . . Weiterlesen