Allerwelt-Lexikon
Wissenswertes aus der ganzen Welt

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z

Neuste Artikel

  • Strom
  • Fokus
  • Gesundheitssystem
  • Oberbaumbrücke
  • Sadat,Anwar El
  • Laden,Osama bin
  • BDSM
  • Spielzeug
  • Grimm,Jacob und Wilhelm
  • Brennstoff
  • Kramp-Karrenbauer,Annegret
  • Methoden zur Ermittlung der top100
  • Immunsystem
  • d'Arc,Jeanne
  • Digitalcamera

Meistgelesen

    1: Sehenswürdigkeiten (Top100)
    2: 1394
    3: Ausbildungsstelle
    4: Klima
    5: Jahnke,Gerburg
    6: Zaun
    7: Realität
    8: Malerei
    9: Backlinkanalyse
    10: Persönlichkeiten (201 - ...)
    11: Jahr
    12: Name
    13: Luxemburg,Rosa
    14: Kulturelle Identität
    15: Bremen
    16: Merkel,Angela
    17: Auto
    18: Schröder,Gerhard
    19: Bildung
    20: Bildung und Öffentlichkeitsarbeit
(Ermittelt heute um 03:21)

Statistik

  • Benutzer 454
  • Beiträge 3032
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Start
  3. Lexikon
  4. Lexikon E

Begriffe aus aller Welt

Lexikon E

Das Allerwelt-Lexikon +++ Beispielartikel: 'Entwicklung', 'E-Zigarette', 'Erfahrung'

Einkorn

Einkorn zählt wie Emmer und Dinkel zu den Urgetreiden. Diesen Namen trägt es zu Recht, da Einkorn bereits vor 7.000 bis 10.000 Jahren im asiatischen Raum als Lebensmittel genutzt wurde. Von dort aus kam es nach Europa und wurde auch hier für lange Zeit zu einem wichtigen Nahrungsmittel. Da es jedoch nicht so ertragreich ist wie Weizen, wurde es immer weniger angebaut, bis es schließlich fast völlig in Vergessenheit geriet.

Read more: Einkorn

Einladung

English: Invitation / Español: Invitación / Português: Convite / Français: Invitation / Italiano: Invito

Einladung ist eine formelle oder informelle Aufforderung, an einem bestimmten Ereignis, Treffen oder einer Veranstaltung teilzunehmen. Sie kann mündlich, schriftlich oder digital erfolgen und enthält in der Regel wichtige Informationen wie Datum, Uhrzeit, Ort und Zweck des Ereignisses.

Read more: Einladung

Einleitung

English: Introduction / Español: Introducción / Português: Introdução / Français: Introduction / Italiano: Introduzione

Einleitung ist ein Begriff, der den Anfang oder die Eröffnung eines Textes, einer Rede oder eines anderen kommunikativen Werks bezeichnet. Sie dient dazu, das Thema vorzustellen, das Interesse der Leser oder Zuhörer zu wecken und einen Überblick über den Inhalt zu geben.

Read more: Einleitung

Einschränkung

English: Restriction / Español: Restricción / Português: Restrição / Français: Restriction / Italiano: Restrizione

Einschränkung ist eine Begrenzung oder Beschränkung, die auf eine bestimmte Aktivität, Fähigkeit oder Situation angewendet wird. Sie kann physischer, rechtlicher, sozialer oder wirtschaftlicher Natur sein und soll bestimmte Handlungen oder Möglichkeiten kontrollieren oder einschränken.

Read more: Einschränkung

Einstein,Albert

Albert Einstein ist eine bekannte Persönlichkeit aus unserer Umfrage.
Weitere Informationen finden Sie in der Wikipedia

Auf Position 261 (201, 393) in unserem monatlichen Ranking.

Read more: Einstein,Albert

Einwanderer

English: immigrant / Español: inmigrante / Português: imigrante / Français: immigré / Italiano: immigrato

Ein Einwanderer ist eine Person, die aus einem anderen Land in ein neues Land zieht, um dort dauerhaft zu leben. Der Begriff bezieht sich auf Menschen, die ihr Heimatland verlassen, um in einem anderen Staat zu arbeiten, zu studieren, oder um bessere Lebensbedingungen zu finden. Einwanderer tragen häufig zur kulturellen, wirtschaftlichen und sozialen Vielfalt des Aufnahmelandes bei.

Read more: Einwanderer

Einwanderungspolitik

English: Immigration Policy / Español: Política de Inmigración / Português: Política de Imigração / Français: Politique d'Immigration / Italiano: Politica dell'Immigrazione

Einwanderungspolitik bezieht sich auf die Gesamtheit der Regeln, Gesetze und Richtlinien, die ein Land festlegt, um die Einwanderung von Personen zu steuern. Sie bestimmt, wie Personen in ein Land einreisen, sich dort aufhalten und welche Rechte sie während ihres Aufenthalts haben.

Read more: Einwanderungspolitik

Einzelhandel

Einzelhandel bezeichnet den Verkauf von Waren oder Dienstleistungen in kleinen Mengen direkt an Verbraucher für deren persönlichen Gebrauch und nicht für den Weiterverkauf. Diese Art des Handels kann über verschiedene Vertriebskanäle erfolgen, einschließlich physischer Geschäfte, Online-Shops oder über den Direktverkauf. Der Einzelhandel spielt eine wesentliche Rolle in der Wirtschaft, indem er eine breite Palette von Produkten, von Lebensmitteln und Kleidung bis hin zu Elektronik und Haushaltswaren, für den täglichen Bedarf der Verbraucher bereitstellt.

Read more: Einzelhandel

Eis

English: Ice / Español: Hielo / Português: Gelo / Français: Glace / Italiano: Ghiaccio

Als Eis wird im Allgemeinen gefrorenes Wasser bezeichnet, welches neben flüssigem Wasser und Wasserdampf dessen dritten möglichen Aggregatzustand darstellt. Es bildet sich im Allgemeinen bei Null Grad Celsius und zählt als natürlich vorkommender kristalliner Festkörper mit einer definierten chemischen Zusammensetzung zu den Mineralen. Aufgrund seiner chemischen Struktur H2O gehört Eis zur Stoffgruppe der Oxide.

Read more: Eis

Eisenbahn

English: Railway / Español: Ferrocarril / Português: Ferrovia / Français: Chemin de fer / Italiano: Ferrovia

Eisenbahn ist ein Verkehrssystem, das auf Schienen verläuft und zum Transport von Personen und Gütern dient. Es besteht aus Zügen, die auf fest verlegten Schienenstrecken fahren, und umfasst eine Infrastruktur aus Bahnhöfen, Signalanlagen und Betriebswerken.

Read more: Eisenbahn

Seite 3 von 14

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Allerwelt-Lexikon

  • Start
  • Themen
  • Lexikon
  • Top100
    • Persönlichkeiten
    • Sehenswürdigkeiten
  • Impressum

Anmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?