Allerwelt-Lexikon
Wissenswertes aus der ganzen Welt

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z

Neuste Artikel

  • Strom
  • Fokus
  • Gesundheitssystem
  • Oberbaumbrücke
  • Sadat,Anwar El
  • Laden,Osama bin
  • BDSM
  • Spielzeug
  • Grimm,Jacob und Wilhelm
  • Brennstoff
  • Kramp-Karrenbauer,Annegret
  • Methoden zur Ermittlung der top100
  • Immunsystem
  • d'Arc,Jeanne
  • Digitalcamera

Meistgelesen

    1: Sehenswürdigkeiten (Top100)
    2: 1394
    3: Ausbildungsstelle
    4: Klima
    5: Jahnke,Gerburg
    6: Zaun
    7: Realität
    8: Malerei
    9: Backlinkanalyse
    10: Persönlichkeiten (201 - ...)
    11: Jahr
    12: Name
    13: Luxemburg,Rosa
    14: Kulturelle Identität
    15: Bremen
    16: Merkel,Angela
    17: Auto
    18: Schröder,Gerhard
    19: Bildung
    20: Bildung und Öffentlichkeitsarbeit
(Ermittelt heute um 03:21)

Statistik

  • Benutzer 454
  • Beiträge 3032
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Start
  3. Lexikon
  4. Lexikon E

Begriffe aus aller Welt

Lexikon E

Das Allerwelt-Lexikon +++ Beispielartikel: 'Entwicklung', 'E-Zigarette', 'Erfahrung'

Entspannen

English: relaxation / Español: relajación / Português: relaxamento / Français: relaxation / Italiano: rilassamento

Entspannen bezeichnet im allgemeinen Kontext den Prozess, Körper und Geist zur Ruhe zu bringen, um Stress abzubauen und Wohlbefinden zu fördern. Es ist eine bewusste Pause von Aktivitäten, um Erholung und Regeneration zu ermöglichen.

Read more: Entspannen

Entspannung

English: Relaxation / Español: Relajación / Português: Relaxamento / Français: Relaxation / Italiano: Rilassamento

Entspannung bezeichnet den Zustand oder Prozess der körperlichen und geistigen Erholung von Anspannung oder Stress. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil des menschlichen Wohlbefindens und kann durch verschiedene Aktivitäten und Techniken erreicht werden.

Read more: Entspannung

Entwicklung

English: Development / Español: Desarrollo / Português: Desenvolvimento / Français: Développement / Italiano: Sviluppo

Der Begriff "Entwicklung" hat verschiedene Bedeutungen, je nachdem, in welchem Kontext er verwendet wird. Im Allgemeinen bezieht er sich auf den Prozess der Veränderung und des Fortschritts in einem bestimmten Bereich.

Read more: Entwicklung

Enzyklopädie

English: Encyclopedia / Español: Enciclopedia / Português: Enciclopédia / Français: Encyclopédie / Italiano: Enciclopedia

Enzyklopädie (auch: Lexikon) ist ein umfassendes Nachschlagewerk, das Wissen zu verschiedenen Themengebieten systematisch sammelt und präsentiert. Solche Werke bieten fundierte Informationen und sind oft in alphabetischer Reihenfolge oder thematisch geordnet.

Read more: Enzyklopädie

Erbrecht

English: Inheritance Law / Español: Derecho de Sucesiones / Português: Direito Sucessório / Français: Droit des Successions / Italiano: Diritto di Successione

Erbrecht bezeichnet im allgemeinen Kontext die Gesamtheit der gesetzlichen Regelungen, die den Übergang des Vermögens eines Verstorbenen (Erblassers) auf eine oder mehrere Personen (Erben) regeln. Es umfasst die Bestimmungen darüber, wer erbberechtigt ist, welche Rechte und Pflichten die Erben haben, und wie das Erbe verteilt wird. Das Erbrecht spielt eine zentrale Rolle, um den Nachlass geordnet zu regeln und Streitigkeiten unter den Erben zu vermeiden.

Read more: Erbrecht

Erdbeben

Ein Erdbeben ist eine großräumige, natürliche Erschütterung des Erdbodens. Mehr als 90 Prozent aller Erdbeben entstehen durch ruckartigen Ausgleich von Spannungen in der Erdkruste.

Read more: Erdbeben

Erde

English: Earth / Español: Tierra / Português: Terra / Français: Terre / Italiano: Terra

Die Erde ist vor etwa 4,6 Milliarden Jahren zusammen mit der Sonne und den anderen Planeten aus einer riesigen Staub-und Gaswolke entstanden.

Read more: Erde

Erdgas

Als vor Jahrmillionen die abgestorbenen Meeres-Kleinlebewesen zu Boden sanken, entstand gleichzeitig mit dem Erdöl auch Erdgas, das zum Großteil aus Methan besteht.

Read more: Erdgas

Erdkruste

Die Erdkruste oder Erdrinde ist die äußerste, feste Schale der Erde. Die Kruste ist im Durchschnitt 35 Kilometer mächtig und im inneren Aufbau der Erde die dünnste Schale. Sie wird nach ihrer chemischen Zusammensetzung in die heute existierende ozeanische und kontinentale Kruste eingeteilt.

Read more: Erdkruste

Erdoberfläche

Deutsch: Erdoberfläche / English: Earth's surface / Español: Superficie terrestre / Português: Superfície da Terra / Français: Surface de la Terre / Italiano: Superficie terrestre

Erdoberfläche bezieht sich auf die äußere Schicht der Erde, auf der wir leben, sowie auf alle durch Wasser bedeckten und von Landmassen gebildeten Bereiche. Sie umfasst sowohl die Kontinente und Inseln als auch die Ozeane und Seen.

Read more: Erdoberfläche

Seite 8 von 14

  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

Allerwelt-Lexikon

  • Start
  • Themen
  • Lexikon
  • Top100
    • Persönlichkeiten
    • Sehenswürdigkeiten
  • Impressum

Anmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?