Allerwelt-Lexikon
Wissenswertes aus der ganzen Welt
    Type 2 or more characters for results.

    0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z

    Neuste Artikel

    • Leo XIV.
    • Persönlichkeiten (top100)
    • Fußball
    • Weimar
    • Physik
    • Malerei
    • Partei
    • Münster
    • Markt
    • Erdoğan,Recep Tayyip
    • Eis
    • Einstein,Albert
    • Einkorn
    • Bewegungsenergie
    • Schlager

    Statistik

    • Benutzer 453
    • Beiträge 2972
    1. Aktuelle Seite:  
    2. Start
    3. Lexikon
    4. Lexikon E

    Begriffe aus aller Welt

    Lexikon E

    Das Allerwelt-Lexikon +++ Beispielartikel: 'Englisch', 'Eckhart,Lisa', 'Erhard,Ludwig'

    Erwartung

    English: expectation / Español: expectativa / Português: expectativa / Français: attente / Italiano: aspettativa

    Erwartung beschreibt die Annahme oder Hoffnung, dass ein bestimmtes Ereignis oder eine bestimmte Situation in der Zukunft eintreten wird. Menschen haben Erwartungen, basierend auf ihren Erfahrungen, Informationen oder Hoffnungen, sowohl in alltäglichen Situationen als auch in komplexen Lebensbereichen. Erwartungen können sich auf persönliche, berufliche oder gesellschaftliche Ereignisse beziehen und beeinflussen das Verhalten und die Entscheidungen von Individuen.

    Read more: Erwartung

    Erzählung

    English: Narrative / Español: Narrativa / Português: Narrativa / Français: Récit / Italiano: Narrazione

    Eine Erzählung ist eine grundlegende Form der Kommunikation, die Menschen seit Jahrtausenden nutzen, um Geschichten, Erfahrungen und Informationen miteinander zu teilen. Im Kern handelt es sich bei einer Erzählung um eine Erzählweise, bei der Ereignisse, Charaktere oder Informationen in einer zusammenhängenden und oft chronologischen Abfolge präsentiert werden. Durch die Verwendung von Sprache oder anderen Kommunikationsmitteln wird eine Erzählung genutzt, um Ideen, Emotionen und Botschaften zu vermitteln.

    Read more: Erzählung

    Erzbischof

    Deutsch: Erzbischof / Englisch: Archbishop / Español: Arzobispo / Português: Arcebispo / Français: Archevêque / Italiano: Arcivescovo

    Ein Erzbischof ist ein hoher geistlicher Würdenträger innerhalb der christlichen Kirchen – insbesondere in der römisch-katholischen, orthodoxen und anglikanischen Kirche. Er steht an der Spitze einer Erzdiözese (Metropolie), die meist mehrere Bistümer umfasst, und hat sowohl spirituelle als auch administrative Leitungsfunktionen.

    Read more: Erzbischof

    Erzeugung

    English: Production / Español: Producción / Português: Produção / Français: Production / Italiano: Produzione

    Erzeugung bezieht sich auf den Prozess der Herstellung oder Produktion von Gütern, Dienstleistungen oder Energie. Es umfasst alle Aktivitäten, die notwendig sind, um Rohstoffe in fertige Produkte oder nutzbare Energie umzuwandeln.

    Read more: Erzeugung

    Erziehung

    English: Education / Español: Educación / Português: Educação / Français: Éducation / Italiano: Educazione

    Im allgemeinen Kontext bezieht sich Erziehung auf den Prozess der Förderung des Lernens, der Wissensvermittlung, der Entwicklung von Fähigkeiten, Werten, Moralvorstellungen, Überzeugungen und Gewohnheiten. Erziehung findet in verschiedenen Umgebungen statt, einschließlich Schulen, Universitäten, zu Hause und in der Gesellschaft. Sie umfasst formelle Bildungssysteme mit strukturierten Lehrplänen sowie informelle Lernprozesse durch Alltagserfahrungen und soziale Interaktion. Erziehung zielt darauf ab, Individuen in ihrer persönlichen Entwicklung zu unterstützen, sie auf das Erwachsenenleben vorzubereiten und sie zu befähigen, einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.

    Read more: Erziehung

    Eskimo

    English: Eskimo / Español: Esquimal / Português: Esquimó / Français: Esquimau / Italiano: Eschimese

    Eskimo ist ein Begriff, der traditionell verwendet wurde, um indigene Völker in den arktischen und subarktischen Regionen Nordamerikas, Grönlands und Sibiriens zu beschreiben. Dazu zählen vor allem die Inuit und die Yupik. Der Begriff ist jedoch heute umstritten, da er als Fremdbezeichnung betrachtet wird, die teilweise eine abwertende Konnotation haben kann.

    Read more: Eskimo

    Esprit

    Esprit ist ein Computerspiel, das Sokoban-ähnliche Puzzles bietet.
    Das Spielprinzip von Esprit besteht darin, wie bei Memory Spielsteine paarweise zu öffnen und ihre Symbole offenzulegen.

    Read more: Esprit

    Essay

    English: Essay / Español: Ensayo / Português: Ensaio / Français: Essai / Italiano: Saggio

    Der Essay ist eine literarische Form, die oft in der Schule, im akademischen Bereich und in der Literaturwelt anzutreffen ist. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung von "Essay" im allgemeinen Kontext erläutern und zahlreiche Beispiele, Risiken sowie Anwendungsbereiche betrachten. Wir werden auch auf historische Aspekte und gesetzliche Grundlagen eingehen, Empfehlungen für das Schreiben von Essays geben und die Bedeutung dieses Begriffs in der heutigen Gesellschaft diskutieren. Abschließend werden ähnliche Begriffe aufgeführt, gefolgt von einer Zusammenfassung.

    Read more: Essay

    Essen

    English: Food / Deutsch: Essen / Español: Comida / Português: Comida / Français: Nourriture / Italiano: Cibo

    Essen ist der Name verschiedener Gemeinden in Deutschland. Außerdem gibt es noch folgende Bedeutungen:

    Read more: Essen

    Ethanol

    English: ethanol / Español: etanol / Português: etanol / Français: éthanol / Italiano: etanolo

    Ethanol ist ein organischer, farbloser Alkohol, der hauptsächlich aus der Fermentation von Zucker durch Hefe gewonnen wird. Es ist eine leicht entzündliche Flüssigkeit und eine wichtige chemische Verbindung, die sowohl in der Industrie als auch im alltäglichen Leben zahlreiche Anwendungen findet. Ethanol wird häufig als Alkohol in alkoholischen Getränken, als Lösungsmittel in der Chemie und als Kraftstoffzusatz verwendet.

    Read more: Ethanol

    Seite 11 von 14

    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14

    Allerwelt-Lexikon

    • Start
    • Themen
    • Lexikon
    • Top100
      • Persönlichkeiten
      • Sehenswürdigkeiten
    • Impressum

    Anmeldung

    • Passwort vergessen?
    • Benutzername vergessen?