Dr. Sahra Wagenknecht ist eine deutsche Politikerin, Publizistin und ehemalige Vorsitzende der Fraktion Die Linke im Deutschen Bundestag. Sie wurde am 16. Juli 1969 in Jena, Deutschland, geboren. Wagenknecht ist bekannt für ihre politischen Positionen und ihre aktive Rolle im deutschen politischen Diskurs.

Auf Position 33 (101, 29) in unserem monatlichen Ranking

.

1. Karriere:
Sahra Wagenknecht begann ihre politische Karriere in den 1990er Jahren und trat 1991 der PDS (später Die Linke) bei. Sie war Mitglied des Landtages von Nordrhein-Westfalen von 2000 bis 2004 und zog 2009 erstmals in den Deutschen Bundestag ein. Dort war sie von 2015 bis 2019 Vorsitzende der Fraktion Die Linke.

2. Hintergrund und Privates:
Sahra Wagenknecht wurde in eine politisch interessierte Familie hineingeboren. Ihr Vater war ein iranischer Gastarbeiter, ihre Mutter eine Deutsche. Sie studierte Philosophie, Neuere Deutsche Literatur und Volkswirtschaftslehre an der Universität Jena und promovierte in Volkswirtschaftslehre.

Wagenknecht ist verheiratet mit Oskar Lafontaine, einem prominenten Politiker und ehemaligen Parteivorsitzenden der Linken. Ihre Beziehung zu Lafontaine hat in der Vergangenheit Aufmerksamkeit in den Medien erregt.

3. Positionen und Engagement:
Sahra Wagenknecht vertritt politische Positionen, die sich für soziale Gerechtigkeit, Anti-Kapitalismus und eine Neuausrichtung der Wirtschaftspolitik einsetzen. Sie ist eine prominente Vertreterin des linken Flügels ihrer Partei und hat wiederholt für eine stärkere soziale Absicherung, eine gerechtere Verteilung des Wohlstands und einen Ausstieg aus der neoliberalen Wirtschaftspolitik plädiert.

4. Handlungen und Auswirkungen:
Als Politikerin und Fraktionsvorsitzende im Bundestag hat Sahra Wagenknecht aktiv an politischen Debatten und Entscheidungen teilgenommen. Sie hat sich für eine alternative Wirtschaftspolitik eingesetzt und kontroverse Positionen zu Themen wie Globalisierung, Arbeitsmarkt, soziale Sicherung und Migrationspolitik vertreten. Ihre Reden und Positionen haben oft kontroverse Diskussionen ausgelöst.

5. Sonstiges:
Sahra Wagenknecht ist auch als Publizistin tätig und hat mehrere Bücher zu politischen und wirtschaftlichen Themen veröffentlicht. Sie ist eine gefragte Gastrednerin bei politischen Veranstaltungen und hat regelmäßig in den Medien Präsenz.

Wagenknecht ist eine herausragende Persönlichkeit in der deutschen Politiklandschaft und hat eine große Anhängerschaft, aber auch Kritiker. Sie hat mit ihren politischen Positionen und ihrer Präsenz im öffentlichen Diskurs einen erheblichen Einfluss auf politische Debatten und die politische Linke in Deutschland.

Sie ist eine bekannte Persönlichkeit aus unserer Umfrage.

.

Weitere Informationen finden Sie in der Wikipedia.


Ähnliche Artikel zum Begriff 'Wagenknecht,Sahra'

'AfD' ■■■■■
AfD steht für \"Alternative für Deutschland\", eine politische Partei in Deutschland, die im Jahr 2013 . . . Weiterlesen
'Luxemburg,Rosa' ■■■■
Luxemburg, Rosa: Rosa Luxemburg, geboren am 5. März 1871 in Zamość, gestorben am 15. Januar 1919, . . . Weiterlesen
'Freelancer' ■■■■
Freelancer bezeichnet im allgemeinen Kontext eine selbstständige Person, die Dienstleistungen auf Projektbasis . . . Weiterlesen
'Merkel,Angela' ■■■
Merkel, Angela: Dr. Angela Merkel, geboren 1954 ist eine deutsche Politikerin (CDU), die von 2005 bis . . . Weiterlesen
'Festnahmeeinheit' auf kriminal-lexikon.de ■■■
Festnahmeeinheit ist eine spezialisierte Gruppe innerhalb der Polizei, die für die Durchführung von . . . Weiterlesen
'Ramelow,Bodo' ■■■
Ramelow, Bodo: Bodo Ramelow, geboren 1956, ist ein deutscher Politiker. Er ist Ministerpräsident von . . . Weiterlesen
'Abandonnement' auf finanzen-lexikon.de ■■■
Der Begriff Abandonnement (frz.: Abtretung) beschreibt die (entgeltliche) Preisgabe von Rechten. . . . Weiterlesen
'Minijob' auf finanzen-lexikon.de ■■■
Ein Minijob ist eine Art von Beschäftigung, bei der der Arbeitnehmer maximal 520 Euro (bis zum 1. Oktober . . . Weiterlesen
'Schmidt,Helmut' ■■■
Schmidt, Helmut: Helmut Schmidt war ein deutscher Politiker und von 1974 bis 1982 Bundeskanzler der . . . Weiterlesen
'Leyen,Ursula von der' ■■■
Leyen, Ursula von der: Ursula von der Leyen ist eine deutsche Politikerin, die seit dem 1. Dezember . . . Weiterlesen