English: Schiller / Español: Schiller / Português: Schiller / Français: Schiller / Italiano: Schiller

Schiller ist ein deutscher Nachname, der auf den berühmten deutschen Dichter, Dramatiker und Philosophen Friedrich Schiller hinweist. Friedrich Schiller (1759-1805) ist eine der bedeutendsten Figuren in der deutschen Literatur- und Geistesgeschichte. Seine Werke haben einen nachhaltigen Einfluss auf die Literatur, die Kunst und die Philosophie ausgeübt.

Bedeutung:

Ein Bild zum Thema Schiller im allgemeinen Kontext
Schiller

Der Nachname Schiller ist eng mit Friedrich Schiller und seinem Vermächtnis verbunden, was auf eine bedeutende kulturelle und literarische Bedeutung hinweist.

Einsatzgebiete:

  1. Literatur: Friedrich Schiller ist für seine Gedichte, Dramen und Essays bekannt und wird oft im literarischen Kontext zitiert und studiert.

  2. Bildung: Schillers Werke sind ein wichtiger Bestandteil des deutschen Bildungskanons und werden in Schulen und Universitäten gelehrt.

Internationale und Nationale Beispiele:

  • Das Drama "Die Räuber": "Die Räuber" ist eines der bekanntesten Werke von Friedrich Schiller und wird weltweit in verschiedenen Sprachen aufgeführt.

  • Die "Ode an die Freude": Ein bekanntes Gedicht von Schiller, das von Ludwig van Beethoven in seiner Neunten Symphonie vertont wurde und zur Europahymne wurde.

Bedeutung in der Heutigen Gesellschaft:

In der heutigen Gesellschaft wird der Nachname Schiller oft im Zusammenhang mit Friedrich Schiller und seinem kulturellen Erbe verwendet. Schillers Werke und Ideen haben immer noch Relevanz und werden in verschiedenen kulturellen und akademischen Kontexten geschätzt.

Beispielsätze:

  • "Schiller war ein bedeutender deutscher Dichter."

  • "Ich habe eine Ausgabe von Schillers Werken in meiner Bibliothek."

  • "Dieses Gedicht wurde meinem Vater von einem Schiller-Liebhaber geschenkt."

  • "Ich lese gerade ein Buch über Friedrich Schiller."

  • "Die Schiller-Forschung hat viele Aspekte seines Lebens und seiner Werke untersucht."

Ähnliche Konzepte und Synonyme:

  • Friedrich Schiller
  • Dichter
  • Literatur

Zusammenfassung:

Der Nachname Schiller ist eng mit Friedrich Schiller, einem der bedeutendsten deutschen Dichter, Dramatiker und Philosophen, verbunden. Schiller hat mit seinen Werken und Ideen einen nachhaltigen Einfluss auf die deutsche Literatur und Kultur ausgeübt. In der heutigen Gesellschaft wird sein Name oft im Zusammenhang mit Bildung und Literatur verwendet, und seine Werke werden weiterhin geschätzt und studiert.

--


Ähnliche Artikel zum Begriff 'Schiller'

'Amtssprache' ■■■■■■■■■
Amtssprache ist die Sprache, die von einer Regierung oder Verwaltungsbehörde offiziell anerkannt und . . . Weiterlesen
'Schiller,Friedrich' ■■■■■■■■■
Schiller, Friedrich: Friedrich Schiller ist eine bekannte Persönlichkeit aus unserer Umfrage. Weitere . . . Weiterlesen
'Erklärvideo' ■■■■■■■
Ein Erklärvideo ist ein kurzes Video, das dazu dient, komplexe oder abstrakte Informationen auf einfache . . . Weiterlesen
'Voltaire' ■■■■■
Voltaire (geboren als François-Marie Arouet * 21. November 1694 in Paris † 30. Mai 1778 in Paris) . . . Weiterlesen
'Wolke' ■■■■■
Eine Wolke ist eine Ansammlung von winzigen Wassertröpfchen oder Eiskristallen in der Atmosphäre, die . . . Weiterlesen
'Sprachgebrauch' ■■■■■
Sprachgebrauch bezieht sich im allgemeinen Kontext auf die Art und Weise, wie Sprache in verschiedenen . . . Weiterlesen
'Ironie' ■■■■■
Ironie bezeichnet eine rhetorische Figur, bei der das Gegenteil von dem gesagt wird, was tatsächlich . . . Weiterlesen
'Phrase' ■■■■■
Phrase bezeichnet eine Gruppe von Wörtern, die zusammen eine bedeutungstragende Einheit bilden, jedoch . . . Weiterlesen
'Installation' ■■■■
Installation bezieht sich im allgemeinen Kontext auf den Prozess des Einrichtens, Zusammenbauens oder . . . Weiterlesen
'Literatur und Poesie' ■■■■
Literatur und Poesie bezeichnen zwei miteinander verbundene Bereiche der Kunst, die sich auf geschriebene . . . Weiterlesen