English: Employee / Español: Empleado / Português: Empregado / Français: Employé / Italiano: Impiegato

Angestellter bezeichnet eine Person, die in einem Unternehmen oder einer Organisation gegen Entgelt arbeitet und dort in einem Arbeitsverhältnis angestellt ist. Ein Angestellter steht in einem rechtlich geregelten Arbeitsverhältnis und ist in der Regel den Weisungen des Arbeitgebers unterstellt.

Allgemeine Beschreibung

Ein Angestellter ist eine wesentliche Kraft in Organisationen, da er für die Umsetzung der operativen und strategischen Aufgaben verantwortlich ist, die zum Erreichen der Unternehmensziele beitragen. Angestellte können in verschiedenen Positionen und Abteilungen tätig sein, vom administrativen Bereich über technische Abteilungen bis hin zur Führungsebene. Der Begriff schließt sowohl Fachkräfte als auch Führungskräfte ein, die auf der Basis eines Arbeitsvertrags angestellt sind.

In einem Arbeitsverhältnis gelten für Angestellte gewisse Rechte und Pflichten. Diese umfassen das Recht auf Vergütung, Urlaub und sozialen Schutz sowie die Pflicht, die Aufgaben entsprechend den Vorgaben des Arbeitgebers zu erfüllen. Die meisten Länder regeln diese Arbeitsbedingungen durch arbeitsrechtliche Bestimmungen, die die Rahmenbedingungen für die Arbeitszeit, Kündigungsschutz und andere Aspekte des Arbeitsverhältnisses festlegen.

Historisch unterscheidet sich der Angestellte vom Arbeiter durch die Art der Tätigkeit und Qualifikation. Während Arbeiter traditionell körperliche Arbeit verrichteten, sind Angestellte meist in geistigen oder verwaltenden Tätigkeiten tätig. Diese Unterscheidung hat jedoch im modernen Arbeitsmarkt an Bedeutung verloren.

Anwendungsbereiche

Der Begriff "Angestellter" wird in vielen beruflichen Kontexten verwendet, darunter:

Bekannte Beispiele

In vielen Unternehmen arbeiten Angestellte in Funktionen wie Buchhaltung, Personalwesen, IT oder Marketing. Ein klassisches Beispiel ist der Büroangestellte, der administrative Aufgaben übernimmt, oder der Kundenberater, der im direkten Kontakt mit Kunden steht. Auch Lehrer im öffentlichen Dienst oder Pflegepersonal in Krankenhäusern sind Angestellte, die nach festen Arbeitsverträgen tätig sind.

Risiken und Herausforderungen

Für Angestellte können Belastungen durch Arbeitsstress und das Gleichgewicht zwischen Arbeit und Freizeit (Work-Life-Balance) Herausforderungen darstellen. Unsicherheiten wie befristete Arbeitsverträge oder schlechte Arbeitsbedingungen stellen weitere Risiken dar. Zudem kann die Abhängigkeit vom Arbeitgeber in Zeiten wirtschaftlicher Instabilität zu beruflicher Unsicherheit führen. Angestellte sind oft auch von den Entscheidungen des Managements betroffen, auf die sie selbst wenig Einfluss haben.

Ähnliche Begriffe

  • Arbeitnehmer: Übergeordneter Begriff, der sowohl Angestellte als auch Arbeiter einschließt.
  • Mitarbeiter: Synonym, das allgemein alle Personen umfasst, die in einem Unternehmen tätig sind.
  • Beschäftigter: Begriff, der ebenfalls alle Personen mit einem Arbeitsverhältnis beschreibt, unabhängig von der Art der Tätigkeit.

Weblinks

Zusammenfassung

Ein Angestellter ist eine Person, die in einem Unternehmen oder einer Organisation in einem geregelten Arbeitsverhältnis gegen Entgelt tätig ist. Angestellte übernehmen vielfältige Aufgaben und sind in nahezu allen Wirtschaftsbereichen tätig. Sie stehen unter den Weisungen des Arbeitgebers, haben jedoch auch spezifische Rechte und Pflichten, die durch das Arbeitsrecht geschützt werden.

--


Ähnliche Artikel zum Begriff 'Angestellter'

'Arbeitnehmer' ■■■■■■■■■■
Arbeitnehmer ist eine Person, die aufgrund eines Arbeitsvertrags in einem Beschäftigungsverhältnis . . . Weiterlesen
'Unternehmenstätigkeit' auf finanzen-lexikon.de ■■■■■■■
Unternehmenstätigkeit im Finanzkontext bezieht sich auf alle wirtschaftlichen und operativen Aktivitäten, . . . Weiterlesen
'Apotheker' ■■■■■■■
Apotheker bezeichnet eine ausgebildete Fachperson im Bereich der Pharmazie, die für die Beratung und . . . Weiterlesen
'Arbeitsplatz' auf medizin-und-kosmetik.de ■■■■■■■
Arbeitsplatz bezeichnet im medizinischen Kontext die physische Umgebung, in der medizinisches Personal, . . . Weiterlesen
'Büroarbeit' auf information-lexikon.de ■■■■■■■
Büroarbeit bezieht sich auf administrative und organisatorische Tätigkeiten, die typischerweise in . . . Weiterlesen
'Öffentliche Verwaltung' auf finanzen-lexikon.de ■■■■■■
Öffentliche Verwaltung bezieht sich im Finanzkontext auf die Organisation und Durchführung staatlicher . . . Weiterlesen
'Know-How' ■■■■■■
Know-How: Know-how bezeichnet das praktische Wissen, die Fachkenntnisse und Fähigkeiten, die jemand . . . Weiterlesen
'Vergütung' ■■■■■■
Vergütung bezeichnet die Entlohnung oder Bezahlung, die eine Person für erbrachte Dienstleistungen . . . Weiterlesen
'Mitarbeiter' auf finanzen-lexikon.de ■■■■■
Ein Mitarbeiter ist eine Arbeitskraft, die in einer Organisation als Arbeiter oder Angestellter beschäftigt . . . Weiterlesen
'Angestellter' auf industrie-lexikon.de ■■■■■
Angestellter bezeichnet im Industriekontext eine Person, die in einem vertraglichen Arbeitsverhältnis . . . Weiterlesen