English: Administration / Español: Administración / Português: Administração / Français: Administration / Italiano: Amministrazione
Verwaltung bezieht sich auf die Organisation, Steuerung und Überwachung von Prozessen, Ressourcen und Menschen, um effizient die Ziele einer Organisation oder Institution zu erreichen. Dies umfasst eine Vielzahl von Aktivitäten wie Planung, Entscheidungsfindung, Koordination und Bewertung.
Allgemeine Beschreibung
Verwaltung im allgemeinen Kontext ist ein grundlegender Aspekt jeder organisierten Gruppe, sei es in Unternehmen, Regierungen, Non-Profit-Organisationen oder anderen Einrichtungen. Sie dient dazu, Struktur zu schaffen, Abläufe zu optimieren und sicherzustellen, dass Ressourcen effektiv genutzt werden, um die festgelegten Ziele zu erreichen. Effektive Verwaltung erfordert eine klare Definition von Rollen und Verantwortlichkeiten, geeignete Steuerungsmechanismen und die Fähigkeit, sich an verändernde Umstände und Anforderungen anzupassen.
In der öffentlichen Verwaltung bezieht sich der Begriff speziell auf die Verwaltung staatlicher oder kommunaler Einrichtungen und die Durchführung von Politiken, die darauf abzielen, das öffentliche Wohl zu fördern. In der privaten Wirtschaft konzentriert sich die Verwaltung auf die Erreichung von Unternehmenszielen und die Steigerung der Effizienz und Produktivität.
Anwendungsbereiche
Die Verwaltung findet in jeder organisierten Tätigkeit Anwendung, von kleinen Teams in einem Startup bis hin zu großen multinationalen Konzernen und staatlichen Behörden. In jedem Fall ist die Verwaltung entscheidend für die Aufrechterhaltung von Ordnung, die Förderung der Transparenz und die effiziente Nutzung von Ressourcen. Sie spielt eine zentrale Rolle in Bildungseinrichtungen, im Gesundheitswesen, in der städtischen Planung und in der Sozialarbeit.
Bekannte Beispiele
Ein Beispiel für effektive Verwaltung auf globaler Ebene ist die Weltgesundheitsorganisation (WHO), die Gesundheitsinitiativen koordiniert und durchführt. Ein weiteres Beispiel ist die Verwaltung großer Technologieunternehmen wie Google, die komplexe Organisationsstrukturen und Ressourcen effizient verwalten.
Behandlung und Risiken
Ineffiziente Verwaltung kann zu Ressourcenverschwendung, verminderter Produktivität und allgemeiner Unzufriedenheit führen. Risiken umfassen auch Korruption, mangelnde Rechenschaftspflicht und mangelnde Reaktionsfähigkeit auf Stakeholder-Bedürfnisse. Um diese Risiken zu minimieren, ist es wichtig, klare Richtlinien, eine starke Führung und effektive Überwachungs- und Kontrollsysteme zu etablieren.
Ähnliche Begriffe
Management, Organisation, Betrieb, Steuerung
Weblinks
- industrie-lexikon.de: 'Administration' im industrie-lexikon.de
- top500.de: 'Administration' in the glossary of the top500.de (Englisch)
- information-lexikon.de: 'Verwaltung' im information-lexikon.de
- umweltdatenbank.de: 'Administration' im Lexikon der umweltdatenbank.de
- psychology-lexicon.com: 'Administration' im psychology-lexicon.com (Englisch)
- quality-database.eu: 'Administration' in the glossary of the quality-database.eu (Englisch)
- bremen-huchting.de: 'Verwaltung' im bremen-huchting.de
- finanzen-lexikon.de: 'Administration' im finanzen-lexikon.de
Artikel mit 'Verwaltung' im Titel
- Kurverwaltung: Die Kurverwaltung genehmigt und überwacht in Kurorten die Kureinrichtungen.
Zusammenfassung
Verwaltung ist eine wesentliche Funktion, die notwendig ist, um Organisationen jeder Größe zu führen und zu steuern. Sie ist entscheidend für die Erreichung von Zielen durch effiziente Ressourcennutzung und effektive Prozesssteuerung und spielt eine zentrale Rolle sowohl in der öffentlichen als auch in der privaten Sphäre.
--
Ähnliche Artikel zum Begriff 'Verwaltung' | |
'Öffentliche Hand' auf finanzen-lexikon.de | ■■■■■■■■ |
Öffentliche Hand bezieht sich im Finanzkontext auf die Gesamtheit der staatlichen und kommunalen Institutionen, . . . Weiterlesen | |
'Bürokratie' auf industrie-lexikon.de | ■■■■■■■ |
Bürokratie im Industriekontext bezieht sich auf die Struktur und das Set von Regeln, Verfahren und Prozessen, . . . Weiterlesen | |
'Verwaltungsaufwand' auf finanzen-lexikon.de | ■■■■■■■ |
Verwaltungsaufwand im Finanzkontext bezieht sich auf die Kosten, die einem Unternehmen oder einer Organisation . . . Weiterlesen | |
'Öffentliche Verwaltung' auf finanzen-lexikon.de | ■■■■■■■ |
Öffentliche Verwaltung bezieht sich im Finanzkontext auf die Organisation und Durchführung staatlicher . . . Weiterlesen | |
'Organisation' auf industrie-lexikon.de | ■■■■■■■ |
Eine Organisation ist ein Gruppe von Personen und Einrichtungen mit einem Gefüge von Verantwortungen, . . . Weiterlesen | |
'Bedienung' auf finanzen-lexikon.de | ■■■■■■ |
Bedienung im Finanzen-Kontext bezieht sich auf die Handhabung, Steuerung oder Erfüllung finanzieller . . . Weiterlesen | |
'Zahlungsstrom' auf finanzen-lexikon.de | ■■■■■■ |
Zahlungsstrom im Finanzen Kontext bezeichnet die Bewegungen von Bargeld und bargeldäquivalenten in und . . . Weiterlesen | |
'Bestellwesen' auf finanzen-lexikon.de | ■■■■■■ |
Im Finanzenkontext bezieht sich das Bestellwesen auf den Prozess der Verwaltung und Abwicklung von Bestellungen . . . Weiterlesen | |
'Logistikarbeiter' auf industrie-lexikon.de | ■■■■■■ |
Logistikarbeiter im Industriekontext beziehen sich auf Personen, die in der Logistikbranche tätig sind . . . Weiterlesen | |
'Ersatzteilbedarf' auf industrie-lexikon.de | ■■■■■■ |
Ersatzteilbedarf im Industriekontext bezieht sich auf die Notwendigkeit von zusätzlichen oder Austauschteilen, . . . Weiterlesen |