Voltaire (geboren als François-Marie Arouet * 21. November 1694 in Paris; † 30. Mai 1778 in Paris) war ein französischer Philosoph der Aufklärung und Schriftsteller. Er ist einer der meistgelesenen und einflussreichsten Autoren der Aufklärung.

Auf Position 232 (273, 356) in unserem monatlichen Ranking

.

Voltaire war für seine kritischen Werke, seinen Einsatz für Meinungsfreiheit und seine scharfsinnigen Satiren bekannt.

1. Karriere:
Voltaire begann seine Karriere als Anwalt, entschied sich jedoch bald dafür, sich ganz der Literatur zu widmen. Er schrieb zahlreiche Dramen, Romane, Essays und philosophische Abhandlungen. Zu seinen bekanntesten Werken zählen "Candide oder der Optimismus" und "Der Philosoph und der Fürst". Seine Schriften waren von satirischer Kritik, scharfer Ironie und philosophischem Tiefsinn geprägt.

2. Hintergrund und Privates:
Voltaire wurde in Paris geboren und wuchs in einer wohlhabenden bürgerlichen Familie auf. Er erhielt eine ausgezeichnete Ausbildung und entwickelte früh eine Leidenschaft für Literatur und Philosophie. Aufgrund seiner kritischen Schriften geriet er jedoch mehrmals in Konflikt mit dem französischen Königshof und wurde sogar mehrmals ins Exil geschickt. Trotz dieser Widrigkeiten blieb er zeitlebens ein engagierter Verfechter von Freiheit und Gerechtigkeit.

3. Positionen und Engagement:
Voltaire war ein Verfechter der Aufklärung und setzte sich energisch für Freiheit, Toleranz und Meinungsfreiheit ein. Er kritisierte die politischen und religiösen Autoritäten seiner Zeit und war ein entschiedener Gegner von Intoleranz, Willkür und Fanatismus. Seine Werke thematisierten die Missstände und Ungerechtigkeiten in der Gesellschaft und plädierten für Vernunft und Humanität.

4. Handlungen und Auswirkungen:
Voltaire hatte einen großen Einfluss auf seine Zeitgenossen und prägte maßgeblich die Entwicklung der Aufklärung. Seine Werke beeinflussten Denker und Schriftsteller in ganz Europa. Er setzte sich für die Rechte von Minderheiten ein, bekämpfte religiöse Intoleranz und sprach sich für eine gerechtere Gesellschaftsordnung aus. Seine Kritik an politischer Willkür und gesellschaftlicher Ungerechtigkeit hat bis heute Relevanz und sein Vermächtnis als Verteidiger der Freiheit und des rationalen Denkens lebt weiter.

5. Sonstiges:
- Voltaire war ein produktiver Schriftsteller und veröffentlichte über 2.000 Werke in verschiedenen Genres.
- Er pflegte enge Beziehungen zu anderen Intellektuellen und Künstlern seiner Zeit, darunter Denis Diderot, Jean-Jacques Rousseau und Émilie du Châtelet.
- Voltaire war ein Verfechter der Meinungsfreiheit und wird oft mit dem berühmten Ausspruch zitiert: "Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst."

Voltaire war eine einflussreiche Figur des 18. Jahrhunderts und sein Erbe als Schriftsteller, Philosoph und Kämpfer für Freiheit und Vernunft ist von großer Bedeutung für die Geschichte des Denkens und der Aufklärung.

--

Voltaire ist eine bekannte Persönlichkeit aus unserer Umfrage.
Weitere Informationen finden Sie in der Wikipedia.

.


Ähnliche Artikel zum Begriff 'Voltaire'

'Lincoln,Abraham' ■■■■■■■■■■
Lincoln, Abraham: Abraham Lincoln ist eine bekannte Persönlichkeit aus unserer Umfrage. Weitere Informationen . . . Weiterlesen
'Kleist,Heinrich von' ■■■■■■■■■■
Kleist, Heinrich von: Heinrich von Kleist ist eine bekannte Persönlichkeit aus unserer Umfrage. Weitere . . . Weiterlesen
'Frank,Anne' ■■■■■■■■■
Frank, Anne: Anne Frank war ein jüdisches Mädchen, das während des Zweiten Weltkriegs bekannt wurde. . . . Weiterlesen
'Lessing,Gotthold Ephraim' ■■■■■■■■■
Lessing, Gotthold Ephraim: Gotthold Ephraim Lessing war ein bedeutender deutscher Schriftsteller, Philosoph . . . Weiterlesen
'Jahnke,Gerburg' ■■■■■■■■■
Jahnke, Gerburg: Gerburg Jahnke ist eine deutsche Kabarettistin, Schauspielerin und Moderatorin. Sie . . . Weiterlesen
'Engels,Friedrich' ■■■■■■■■
Engels, Friedrich: Friedrich Engels ist eine bekannte Persönlichkeit aus unserer Umfrage. Friedrich . . . Weiterlesen
'Cortés,Hernán' ■■■■■■■■
Cortés, Hernán: Hernán Cortés war ein spanischer Eroberer und Entdecker, der im 16. Jahrhundert . . . Weiterlesen
'Schiller' ■■■■■■■■
Schiller ist ein deutscher Nachname, der auf den berühmten deutschen Dichter, Dramatiker und Philosophen . . . Weiterlesen
'Berlusconi,Silvio' ■■■■■■■
Berlusconi, Silvio: Silvio Berlusconi (* 29. September 1936 in Mailand † 12. Juni 2023 in Segrate/Mailand) . . . Weiterlesen
'Luther,Martin' ■■■■■■■
Luther, Martin: Martin Luther ist eine bekannte Persönlichkeit aus unserer Umfrage. Weitere Informationen . . . Weiterlesen