Begriffe aus aller Welt
Lexikon P
Sie sehen hier die Fortsetzung für die Rangfolge (das Ranking) "Persönlichkeiten (top200)" des Allerwelt-Lexikons. Aufgelistet werden alle Artikel des Lexikons, die sich auf Persönlichkeiten beziehen in der Reihenfolge des Interesses unserer Leser. Konkret, da es sich hier um die Fortsetzung handelt, sind die Positionen 101 bis 200 aufgeführt.
Trivia: Warum "Naher Osten" im Englischen "Middle East" heißt
1. Die Perspektive macht den Namen
- "Naher Osten" (deutsch) und "Middle East" (englisch) bezeichnen dieselbe Region – aber aus unterschiedlicher Perspektive:
- Deutsch: "Nah" bezieht sich auf Europa (historisch aus mitteleuropäischer Sicht).
- Englisch: "Middle" (Mitte) bezieht sich auf den Standort zwischen "Near East" (z. B. Türkei) und "Far East" (Ostasien) – eine Einteilung, die im 19. Jahrhundert von britischen Kolonialbeamten geprägt wurde.
- Arabisch: Die Region heißt "الشرق الأوسط" (ash-Sharq al-Awsat), was wörtlich "mittlerer Osten" bedeutet – aber aus arabischer Sicht ist sie einfach "der Osten" (al-Mashriq).
English: Plant / Español: Planta / Português: Planta / Français: Plante / Italiano: Pianta
Eine Pflanze ist ein Lebewesen, das sich jedoch nicht bewegen kann und von der Photosynthese lebt. Früher galten Pilze und Bakterien auch zum Pflanzenreich gehörend, sie bilden mittlerweile eine eigene Gruppe.
English: Plant growth / Español: Crecimiento de las plantas / Português: Crescimento das plantas / Français: Croissance des plantes / Italiano: Crescita delle piante
Pflanzenwachstum bezeichnet den biologischen Prozess, durch den Pflanzen ihre Größe, Form und Struktur entwickeln. Es umfasst die Zellteilung, -vergrößerung und -differenzierung, die es der Pflanze ermöglichen, sich zu entwickeln, neue Blätter, Wurzeln, Blüten und Früchte zu bilden und auf äußere Umweltbedingungen zu reagieren. Das Wachstum ist ein wesentlicher Teil des Pflanzenlebenszyklus und hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab, einschließlich Licht, Wasser, Nährstoffen, Temperatur und genetischen Merkmalen.
English: Duty / Español: Deber / Português: Dever / Français: Devoir / Italiano: Dovere
Pflicht bezeichnet eine moralische oder rechtliche Verpflichtung, eine bestimmte Handlung durchzuführen oder zu unterlassen. Pflichten können aus verschiedenen Quellen wie Gesetzen, gesellschaftlichen Normen, beruflichen Anforderungen oder persönlichen Überzeugungen entstehen. Sie spielen eine wesentliche Rolle in der Strukturierung des sozialen Zusammenlebens und in der Erfüllung individueller und gemeinschaftlicher Verantwortlichkeiten.
Auf Position 116 (108, 121) in unserem monatlichen Ranking
.