Allerwelt-Lexikon
Wissenswertes aus der ganzen Welt

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z

Neuste Artikel

  • Demografischer Wandel
  • Machtübernahme
  • Weltnaturschutzunion
  • Bundesinnenministerium
  • Impfempfehlung
  • Haushaltsblockade
  • Interpretation
  • Innovation
  • Radar
  • Fokus
  • Strom
  • Perspektivische Namen
  • Binnenschifffahrt
  • DIE ZEIT
  • Live

Meistgelesen

1: 1394
2: Rockmusik
3: Organismus
4: Pazifik
5: Jahnke,Gerburg
6: Klima
7: Sehenswürdigkeiten (Top100)
8: Ausbildungsstelle
9: 1. Be2-e4 Sg8-f6
10: Luxemburg,Rosa
11: Persönlichkeiten (201 - ...)
12: Backlinkanalyse
13: Anpassungsfähigkeit
14: Garten
15: Merkel,Angela
16: Energie
17: Zaun
18: Name
19: Realität
20: Zitat
(Ermittelt heute um 13:25)

Statistik

  • Benutzer 454
  • Beiträge 3139
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Start
  3. Lexikon
  4. Lexikon P

Begriffe aus aller Welt

Lexikon P

Das Allerwelt-Lexikon +++ Beispielartikel: 'Pazifik', 'Persönlichkeiten (top100)', 'Persönlichkeiten (201 - ...)'

Persönlichkeiten (top200)

Sie sehen hier die Fortsetzung für die Rangfolge (das Ranking) "Persönlichkeiten (top200)" des Allerwelt-Lexikons. Aufgelistet werden alle Artikel des Lexikons, die sich auf Persönlichkeiten beziehen in der Reihenfolge des Interesses unserer Leser. Konkret, da es sich hier um die Fortsetzung handelt, sind die Positionen 101 bis 200 aufgeführt.

Read more: Persönlichkeiten (top200)

Perspektivische Namen

Trivia: Warum "Naher Osten" im Englischen "Middle East" heißt

1. Die Perspektive macht den Namen

  • "Naher Osten" (deutsch) und "Middle East" (englisch) bezeichnen dieselbe Region – aber aus unterschiedlicher Perspektive:
    • Deutsch: "Nah" bezieht sich auf Europa (historisch aus mitteleuropäischer Sicht).
    • Englisch: "Middle" (Mitte) bezieht sich auf den Standort zwischen "Near East" (z. B. Türkei) und "Far East" (Ostasien) – eine Einteilung, die im 19. Jahrhundert von britischen Kolonialbeamten geprägt wurde.
    • Arabisch: Die Region heißt "الشرق الأوسط" (ash-Sharq al-Awsat), was wörtlich "mittlerer Osten" bedeutet – aber aus arabischer Sicht ist sie einfach "der Osten" (al-Mashriq).

Read more: Perspektivische Namen

Peter I. der Große

Peter I. der Große (1672–1725) ist ein Politiker. Peter I war Zar und Kaiser von Russland. Er war wesentlich verantwortlich für eine Annäherung Russland an die europäische Kultur.

Auf Position 231 (231, 363) in unserem monatlichen Ranking

.

Read more: Peter I. der Große

Petry,Frauke

Dr. Frauke Petry ist eine deutsche Politikerin und Parteivorsitzende der AfD.

Auf Position 120 (177, 32) in unserem monatlichen Ranking

.

Read more: Petry,Frauke

Petry,Wolfgang

Wolfgang Petry ist ein erfolgreicher ehemaliger deutscher Schlagersänger. Bekanntes äußeres Merkmal sind die zahlreichen Freundschaftsbänder am linken Arm.

Auf Position 273 (367, 240) in unserem monatlichen Ranking.

Read more: Petry,Wolfgang

Pferd

Ein Pferd ist ein meist domestiziertes Huftier, das vom Menschen überwiegend zum Reiten, Ziehen von Lasten, Wagen, Kutschen sowie im Sport eingesetzt wird.

(Pferde ist einer der in mindestens einer Woche des Jahres 2003 am häufigsten verwendeten Begriffe in deutschen

Read more: Pferd

Pflanze

English: Plant / Español: Planta / Português: Planta / Français: Plante / Italiano: Pianta

Eine Pflanze ist ein Lebewesen, das sich jedoch nicht bewegen kann und von der Photosynthese lebt. Früher galten Pilze und Bakterien auch zum Pflanzenreich gehörend, sie bilden mittlerweile eine eigene Gruppe.

Read more: Pflanze

Pflanzenwachstum

English: Plant growth / Español: Crecimiento de las plantas / Português: Crescimento das plantas / Français: Croissance des plantes / Italiano: Crescita delle piante

Pflanzenwachstum bezeichnet den biologischen Prozess, durch den Pflanzen ihre Größe, Form und Struktur entwickeln. Es umfasst die Zellteilung, -vergrößerung und -differenzierung, die es der Pflanze ermöglichen, sich zu entwickeln, neue Blätter, Wurzeln, Blüten und Früchte zu bilden und auf äußere Umweltbedingungen zu reagieren. Das Wachstum ist ein wesentlicher Teil des Pflanzenlebenszyklus und hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab, einschließlich Licht, Wasser, Nährstoffen, Temperatur und genetischen Merkmalen.

Read more: Pflanzenwachstum

Pflicht

English: Duty / Español: Deber / Português: Dever / Français: Devoir / Italiano: Dovere

Pflicht bezeichnet eine moralische oder rechtliche Verpflichtung, eine bestimmte Handlung durchzuführen oder zu unterlassen. Pflichten können aus verschiedenen Quellen wie Gesetzen, gesellschaftlichen Normen, beruflichen Anforderungen oder persönlichen Überzeugungen entstehen. Sie spielen eine wesentliche Rolle in der Strukturierung des sozialen Zusammenlebens und in der Erfüllung individueller und gemeinschaftlicher Verantwortlichkeiten.

Read more: Pflicht

Phantasialand in Brühl

Das Phantasialand, Brühl ist einer der beliebtesten Orte in Deutschland (Nordrhein-Westfalen). Die Auswahl und die Reihenfolge basieren auf der Meinung unserer Besucher, die wir monatlich in einer Umfrage ermitteln.

Auf Position 116 (108, 121) in unserem monatlichen Ranking

.

Read more: Phantasialand in Brühl

Seite 5 von 15

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Sonntag, 09.11.2025

Günter Schabowski, ein ehemaliger SED-Politiker in der DDR, ist für seine Erklärung zur neuen Reiseregelung für DDR-Bürger bekannt: "Das tritt nach meiner Kenntnis... ist das sofort... unverzüglich." Die Aussage wurde am 9. November 1989 (vor 36 Jahren) gemacht und hatte weitreichende Auswirkungen auf die deutsche Geschichte.  Die Nachricht verbreitete sich schnell und führte zu einem Ansturm von DDR-Bürgern an den Grenzübergängen, die daraufhin von den Grenzbeamten geöffnet wurden.
(#)

Allerwelt-Lexikon

  • Start
  • Themen
  • Lexikon
  • Top100
    • Persönlichkeiten
    • Sehenswürdigkeiten
  • Impressum

Anmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?