English: Kaiser / Español: Emperador / Português: Imperador / Français: Empereur / Italiano: Imperatore

Die deutsche Titelbezeichnung Kaiser (weiblich Kaiserin) leitet sich von Gaius Iulius Caesar ab. Als Kaiser (genauer: Imperator Caesar Augustus) wurden in der Antike die Herrscher des Römischen Reiches seit der Zeit des Augustus bezeichnet (siehe Prinzipat und Spätantike). Während im Oströmisch-Byzantinischen Reich das Kaisertum bis 1453 existierte, erlosch das römische Kaisertum in Westrom 476.

Der Begriff "Kaiser" bezieht sich auf eine Person, die als Herrscher eines Kaiserreichs oder eines anderen großen Empires fungiert. Ein Kaiser ist in der Regel der höchste Monarch eines Landes und hat in der Regel umfassende Macht und Autorität.

Der Begriff "Kaiser" wurde ursprünglich verwendet, um den römischen Kaiser zu beschreiben, der als oberster Herrscher des Römischen Reichs angesehen wurde. Der Begriff wurde später auf andere Monarchien übertragen, insbesondere auf das Heilige Römische Reich Deutscher Nation, das von 962 bis 1806 in Mitteleuropa bestand.

Ein Beispiel für einen Kaiser ist Napoleon Bonaparte der von 1804 bis 1814 als Kaiser der Franzosen herrschte. Ein anderes Beispiel ist der letzte Kaiser von China, Puyi, der von 1908 bis 1912 als Kaiser von China herrschte und später noch als "Kaiser ohne Reich" in Peking lebte. Der Begriff "Kaiser" wird heute in vielen Teilen der Welt nicht mehr verwendet und wird in der Regel von Begriffen wie "König" oder "Präsident" ersetzt.

 

Ähnliche Artikel

König ■■■■■
- König ist die Amtsbezeichnung für den höchsten monarchischen Würdenträger in der Rangfolge eines . . . Weiterlesen
Augustus (Gaius Thurinus) ■■■■
Augustus (Gaius Thurinus): Augustus, vollständiger Name Gaius Octavius Thurinus, war der erste römische . . . Weiterlesen
Republik ■■■
Das Wort Republik (über französisch république von lateinisch res publica "Die öffentliche Sache") . . . Weiterlesen
Friedrich I. Barbarossa ■■■
Friedrich I. Barbarossa: Friedrich I. Barbarossa(1122–1190) ist ein deutscher Politiker. Er trug den . . . Weiterlesen
Friedrich II. von Staufen ■■■
Friedrich II. von Staufen(1194–1250) ist ein deutscher Politiker. Er war Kaiser des römisch-deutschen . . . Weiterlesen
Peking ■■
Peking (zunehmend auch Beijing geschrieben) ist die Hauptstadt von China (Volksrepublik China); - . . . Weiterlesen
Otto I. der Große ■■
Otto I. der Große (912–973) ist ein deutscher Politiker. Otto der Große war römisch-deutscher Kaiser . . . Weiterlesen
Flöz ■■
Ein Flöz ist ein Band oder Streifen bestehend aus Kohle und befindet sich tief unter der Erde im Gestein; . . . Weiterlesen
Kanada ■■
Kanada ist ein Staat auf dem Nordamerikanischen Kontinent. Seine südliche Grenze bilden die USA , im . . . Weiterlesen
Kunstbücher drastisch reduziert auf industrie-lexikon.de■■
Kunstbücher drastisch reduziert: Eva Hesse. Catalogue Raisonné; - Früher 199,00­­­­­­­­­­­€ . . . Weiterlesen