Allerwelt-Lexikon
Wissenswertes aus der ganzen Welt

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z

Neuste Artikel

  • Blumen
  • 2021
  • 2024
  • Bildung und Öffentlichkeitsarbeit
  • Alkohol
  • Fontane,Theodor
  • Hunderasse
  • WHO
  • Popstars
  • Wohnen
  • Selbstbewusstsein
  • Handel
  • Firmenverzeichnis
  • Hoeing
  • Klum, Heidi

Statistik

  • Benutzer 453
  • Beiträge 3008
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Start
  3. Lexikon
  4. Lexikon F

Begriffe aus aller Welt

Lexikon F

Das Allerwelt-Lexikon +++ Beispielartikel: 'Fontane,Theodor', ' Firmenverzeichnis', 'Fischer,Helene'

Friends

Deutsch: Friends (TV-Serie) / Español: Friends (serie de televisión) / Português: Friends (série de televisão) / Français: Friends (série télévisée) / Italiano: Friends (serie TV)

"Friends" ist eine US-amerikanische Sitcom, die von 1994 bis 2004 ausgestrahlt wurde und als eine der erfolgreichsten und einflussreichsten Fernsehserien aller Zeiten gilt. Die Serie folgt dem Leben einer Gruppe von sechs Freunden – Rachel, Ross, Monica, Chandler, Joey und Phoebe – die in New York City leben und ihre alltäglichen Herausforderungen in Sachen Liebe, Beruf und Freundschaft meistern.

Read more: Friends

Frier,Annette

Annette Frier ist eine bekannte Persönlichkeit aus unserer Umfrage.
Weitere Informationen finden Sie in der Wikipedia

Auf Position 419 (410, 252) in unserem monatlichen Ranking

.

Read more: Frier,Annette

Frühjahrs-Tagundnachtgleiche

English: Spring equinox / Español: Equinoccio de primavera / Português: Equinócio da primavera / Français: Équinoxe de printemps / Italiano: Equinozio di primavera

Die Frühjahrs-Tagundnachtgleiche ist der Zeitpunkt im Jahreslauf, an dem Tag und Nacht weltweit annähernd gleich lang sind. Sie markiert auf der Nordhalbkugel den astronomischen Beginn des Frühlings. Astronomisch tritt die Frühjahrs-Tagundnachtgleiche meist am 20. oder 21. März ein, wenn die Sonne den Himmelsäquator von Süden nach Norden überschreitet.

Read more: Frühjahrs-Tagundnachtgleiche

Frühling

English: Spring / Español: Primavera / Português: Primavera / Français: Printemps / Italiano: Primavera

Der Frühling ist eine der vier Jahreszeiten und bezeichnet den Zeitraum zwischen dem Winter und dem Sommer. In den gemäßigten Klimazonen ist der Frühling gekennzeichnet durch steigende Temperaturen, das Schmelzen von Schnee, das Erblühen der Natur und das längere Tageslicht. Während dieser Jahreszeit erwacht die Natur aus ihrem Winterschlaf, und viele Pflanzen beginnen zu blühen, Bäume treiben neue Blätter aus, und die Tierwelt wird aktiver. Der Frühling ist eine Zeit des Neuanfangs und der Erneuerung.

Read more: Frühling

Frühlingsanfang

Der meteorologische Frühlingsanfang wird von Meteorologen definiert und beginnt am 1. März in der nördlichen Hemisphäre (1. September in der südlichen Hemisphäre). Der meteorologische Frühlingsanfang ist definiert als die Zeit, in der die Durchschnittstemperatur über mehrere Tage hinweg auf 10 Grad Celsius ansteigt.

Read more: Frühlingsanfang

Führer

English: Leader / Español: Líder / Português: Líder / Français: Leader / Italiano: Leader

Führer bezeichnet im allgemeinen Kontext eine Person, die Verantwortung übernimmt und eine Gruppe, Organisation oder ein Projekt leitet. Ein Führer hat die Fähigkeit, andere zu motivieren, zu inspirieren und in eine gemeinsame Richtung zu lenken, um bestimmte Ziele zu erreichen.

Read more: Führer

Führungsstil

English: Leadership style / Español: Estilo de liderazgo / Português: Estilo de liderança / Français: Style de leadership / Italiano: Stile di leadership

Führungsstil bezeichnet die Art und Weise, wie eine Führungskraft ihre Aufgaben und Verantwortlichkeiten wahrnimmt, Mitarbeiter führt und Entscheidungen trifft. Er beeinflusst maßgeblich das Arbeitsklima, die Motivation der Mitarbeiter und die Effektivität der Organisation.

Read more: Führungsstil

Funk

English: Radio / Español: Radio / Português: Rádio / Français: Radio / Italiano: Radio

Im allgemeinen Kontext bezeichnet Funk eine Technologie oder ein Verfahren zur drahtlosen Übertragung von Informationen durch elektromagnetische Wellen über Distanzen. Diese Informationsübertragung kann Sprache, Musik, Daten oder andere Arten von Signalen umfassen und erfolgt ohne die Verwendung von Kabeln oder anderen direkten physischen Verbindungen. Funktechnologien finden in einer Vielzahl von Anwendungen Verwendung, von der Rundfunkübertragung (Radio und Fernsehen) über Mobiltelefonie und Datenkommunikation bis hin zu spezialisierten Anwendungen wie Funknavigation, Notfallkommunikationssystemen und Fernsteuerung.

Read more: Funk

Funktionsweise

English: Functionality / Español: Funcionamiento / Português: Funcionamento / Français: Fonctionnement / Italiano: Funzionamento

Funktionsweise beschreibt im Allgemeinen die Art und Weise, wie ein System, eine Maschine oder ein Prozess arbeitet oder wie eine bestimmte Aufgabe erfüllt wird. Sie erklärt die Prinzipien und Abläufe, die hinter der Funktion eines Objekts oder Prozesses stehen, und ist oft zentral, um das Verständnis für die Nutzung oder Anwendung des betreffenden Objekts zu fördern.

Read more: Funktionsweise

Fürst

English: Prince / Español: Príncipe / Português: Príncipe / Français: Prince / Italiano: Principe

Ein Fürst ist ein Adelstitel oder eine Herrschaftsbezeichnung, die ursprünglich einen Herrscher über ein Fürstentum oder einen hohen Adligen mit souveräner oder semi-souveräner Macht über ein Gebiet bezeichnete. Im allgemeinen Kontext kann der Begriff sowohl für regierende als auch für nicht-regierende Mitglieder des Adels verwendet werden. Der Titel ist in verschiedenen Monarchien und historischen Kontexten anzutreffen und steht oft in der Rangordnung unterhalb des Königs, kann aber je nach Tradition und historischer Epoche unterschiedliche Bedeutungen und Machtniveaus haben.

Read more: Fürst

Seite 16 von 17

  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Allerwelt-Lexikon

  • Start
  • Themen
  • Lexikon
  • Top100
    • Persönlichkeiten
    • Sehenswürdigkeiten
  • Impressum

Anmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?