English: golem, Español: gólem, Português: golem, Français: golem, Italiano: golem
Golem bezeichnet im allgemeinen Kontext eine mythische, künstlich erschaffene Figur, die zum Leben erweckt wird und ihrem Schöpfer dient. Im modernen Gebrauch hat der Begriff eine metaphorische Bedeutung als Ausdruck für unbeholfene Automatisierung oder mächtige, aber seelenlose Kreationen angenommen.
Definition und Allgemeine Bedeutung
Der Ursprung des Golems liegt in der jüdischen Mythologie (insbesondere der von Prag):
-
Mythische Herkunft: Ein Golem ist eine aus unbelebter Materie (meist Lehm oder Ton) geformte, menschenähnliche Kreatur, die durch magische Rituale zum Leben erweckt wird (oft durch das Einsetzen einer Schriftrolle oder eines Wortes, wie Emet – Wahrheit – auf die Stirn).
-
Charakteristik: Er ist meist stark, gehorsam und unermüdlich, besitzt jedoch keinen eigenen Willen, keine Sprache und keine Seele. Er dient seinem Schöpfer (oft einem Rabbi) als Diener oder Beschützer der jüdischen Gemeinde.
Anwendungsbereich
-
Mythologie/Literatur: Die ursprüngliche Bedeutung in der jüdischen Überlieferung.
-
Kultur/Popkultur: Verwendung in Fantasy-Literatur, Filmen und Videospielen als Archetyp eines künstlich geschaffenen Wesens (oft als steinerner oder elementarer Wächter).
-
Technologie/Metapher: Beschreibt oft mächtige, unkontrollierbare oder fehleranfällige Technologien, insbesondere in der Debatte um Künstliche Intelligenz (KI) oder Robotik, die zwar menschliche Fähigkeiten imitieren, aber ohne ethisches oder emotionales Verständnis agieren.
Empfehlungen
-
Mythos vs. Metapher unterscheiden: Bei der Verwendung des Begriffs klären, ob die mythologische Figur gemeint ist oder die Metapher für seelenlose Technologie oder unbeholfene Kreationen.
-
KI-Diskurs: Im Kontext der Künstlichen Intelligenz kann der Golem als warnendes Beispiel dienen: Schöpfer müssen stets die Kontrolle über ihre Schöpfungen behalten, die potenziell mächtig, aber moralisch blind sind.
Ähnliche Begriffe
-
Homunkulus
-
Roboter
-
Androide
-
Künstliche Intelligenz (KI)
-
Automaton
Zusammenfassung
Der Golem ist ein aus der jüdischen Mythologie stammendes, künstlich belebtes Wesen aus Lehm, das ohne eigenen Willen seinem Schöpfer dient. Er symbolisiert heute oft die mächtige, aber seelenlose und potenziell unkontrollierbare Seite der Technik und Künstlichen Intelligenz. Die erhöhte Medienpräsenz im Oktober 2025 ist hauptsächlich auf die kontinuierliche Berichterstattung des deutschen IT-Newsportals Golem.de über aktuelle Technologie- und KI-Entwicklungen zurückzuführen.
--