Emmanuel Macron, geboren 21. Dezember 1977 in Amiens, Frankreich, ist ein französischer Politiker und seit 2017 Staatspräsident Frankreichs.

Auf Position 178 (136, 56) in unserem monatlichen Ranking

.

Als Präsident Frankreichs hat Emmanuel Macron nicht nur nationale, sondern auch internationale Bekanntheit erlangt. Seine politische Vision und sein Engagement für die europäische Integration machen ihn zu einer wichtigen Figur in Europa.

Macron stammt aus einer bürgerlichen Familie und hat einen Hintergrund in Wirtschaft und Finanzen.

Macron begann seine Karriere als Verwaltungsbeamter und war von 2004 bis 2008 Mitglied der sozialistischen Partei Frankreichs. Später wechselte er in die Finanzwelt und arbeitete unter anderem für die Investmentbank Rothschild & Cie. Dort machte er sich einen Namen und stieg schnell auf. Seine wirtschaftliche Expertise und seine politischen Ambitionen führten schließlich dazu, dass er in die Regierung von Präsident François Hollande berufen wurde.

Im Jahr 2014 wurde Macron zum Wirtschaftsminister in der Regierung von Hollande ernannt. In dieser Position spielte er eine wichtige Rolle bei der Umsetzung wirtschaftlicher Reformen und setzte sich für eine Liberalisierung der französischen Wirtschaft ein. Macron gründete auch seine eigene politische Bewegung namens "En Marche!" (Vorwärts!), die eine pro-europäische und zentristische Agenda verfolgte.

Im Jahr 2016 trat Macron aus der Regierung aus, um sich auf seine Präsidentschaftskampagne zu konzentrieren. Er wurde als unabhängiger Kandidat angetreten und setzte sich gegen etablierte politische Kräfte durch. Macron gewann die Präsidentschaftswahlen im Mai 2017 gegen die rechtsextreme Kandidatin Marine Le Pen.

Als Präsident hat Macron verschiedene politische Positionen und Initiativen verfolgt. Er setzt sich für eine engere europäische Integration ein und hat Reformen in den Bereichen Arbeitsmarkt, Bildung und Steuerpolitik durchgeführt. Macron hat auch eine aktive Rolle in der internationalen Politik eingenommen und sich für multilaterale Zusammenarbeit und den Klimaschutz eingesetzt.

Macron ist auch für seine Vision einer "neuen politischen Mitte" bekannt, die traditionelle politische Spaltungen überwinden soll. Er hat sich für eine inklusive Gesellschaft eingesetzt, in der Vielfalt, Gleichheit und soziale Gerechtigkeit gefördert werden.

Neben seiner politischen Karriere hat Macron auch als Autor und Redner Bekanntheit erlangt. Er hat Bücher über politische und wirtschaftliche Themen veröffentlicht und tritt regelmäßig auf internationalen Bühnen auf, um seine Ideen und Visionen zu präsentieren.

Es ist wichtig anzumerken, dass Macron auch kontroverse Reaktionen hervorgerufen hat. Seine Politik und Reformen haben zu Widerstand und Protesten in Teilen der französischen Bevölkerung geführt, insbesondere von Gewerkschaften und einigen sozialen Bewegungen.

Insgesamt kann gesagt werden, dass Emmanuel Macron eine einflussreiche Figur in der französischen und europäischen Politik ist. Seine Karriere und politischen Positionen haben sowohl Lob als auch Kritik erhalten, und seine Präsidentschaft wird weiterhin den politischen Kurs Frankreichs und Europas beeinflussen.

Emmanuel Macron ist eine bekannte Persönlichkeit aus unserer Umfrage.
Weitere Informationen finden Sie in der Wikipedia

.


Ähnliche Artikel zum Begriff 'Macron,Emmanuel'

'Präsident' ■■■■■■
Der Begriff \'Präsident\' bezieht sich auf das Oberhaupt eines Landes, einer Organisation oder einer . . . Weiterlesen
'Erdoğan,Recep Tayyip' ■■■■
Erdoğan, Recep Tayyip: Recep Tayyip Erdoğan (geboren 1954-02-26) ist ein türkischer Politiker und . . . Weiterlesen
'Metternich,Klemens von' ■■■■
Metternich, Klemens von: Klemens von Metternich (* 15. Mai 1773 in Koblenz † 11. Juni 1859 in Wien) . . . Weiterlesen
'Buterin, Vitalik' auf finanzen-lexikon.de ■■■■
Buterin, Vitalik: Vitalik Buterin bezieht sich im Finanzkontext auf den Mitbegründer der Kryptowährung . . . Weiterlesen
'Daimler,Gottlieb' ■■■■
Daimler, Gottlieb: Gottlieb Daimler ist eine bekannte Persönlichkeit aus unserer Umfrage. Weitere . . . Weiterlesen
'Leitbild' auf industrie-lexikon.de ■■■■
Ein Leitbild im Industrie-Kontext ist eine schriftlich formulierte, grundlegende Orientierungshilfe für . . . Weiterlesen
'Stoph,Willi' ■■■■
Stoph, Willi: Willi Stoph (* 9. Juli 1914 in Berlin-Schöneberg † 13. April 1999 in Berlin) war ein . . . Weiterlesen
'Ministerpräsident' ■■■■
Als Ministerpräsident oder Premierminister wird im Allgemeinen das öffentliche Amt des Regierungschefs . . . Weiterlesen
'Leyen,Ursula von der' ■■■■
Leyen, Ursula von der: Ursula von der Leyen ist eine deutsche Politikerin, die seit dem 1. Dezember . . . Weiterlesen
'Obama,Barack' ■■■■
Obama, Barack: Barack Obama ist ein US-amerikanischer Politiker, der am 4. August 1961 in Honolulu, . . . Weiterlesen