Eine Buhne ist ein rechtwinklig zur Küste errichtetes Bauwerk im Meer.

Viele kennen Buhnen auch von den Nordseeinseln (Sylt). Es gibt sie aber auch an der Nordseeküste um Bremerhaven und Cuxhaven. Eine Buhne ist ein Bauwerk aus Holz (Eiche) oder Steinen. Es dient der Uferbefestigung, weil sie die Strömungsgeschwindigkeit des Meeres verlangsamt und die Kraft der Wellenbewegung abmildert. Buhnen können aber auch gebaut werden, damit Strömungen im Watt geleitet werden, so dass das Fahrwasser tief genug bleibt.

Der Bereich zwischen zwei Buhnen wird Buhnenfeld genannt. Früher hielten die Buhnen rund 50 Jahre doch dann kam gegen Ende des letzten Jahrhunderts die Schiffsbohrmuschel, die das Holz zerstörte. Seitdem werden viele Buhnen aus Tropenhölzern oder Eukalyptus erstellt, dadurch werden die Buhnen von den Muscheln nicht mehr angegriffen.

ERROR_FILE

Ähnliche Artikel

Lahnungsfeld ■■■■
Ein Lahnungsfeld ist ein wichtiger Bestandteil des Küstenschutzes. Es entsteht vor dem Deich. Weil . . . Weiterlesen
Gebäude auf architektur-lexikon.de■■■
Der Begriff "Gebäude" bezieht sich auf ein Bauwerk, das dazu bestimmt ist, als Wohn-, Arbeits-, Handels-, . . . Weiterlesen
Intarsie auf architektur-lexikon.de■■■
Eine Intarsie ist eine Einlegearbeit, bei der Verzierungen aus andersfarbigem Holz, Schildpatt, Elfenbein, . . . Weiterlesen
Fensterrahmen auf architektur-lexikon.de■■
Der Fensterrahmen ist eine separate, mit dem Bauwerk fest verbundene Konstruktion. Der Blockrahmen oder . . . Weiterlesen
Fertigteilbauten auf industrie-lexikon.de■■
Fertigteilbauten sind Bauwerke, die überwiegend aus Fertigbauteilen zusammengesetzt werden; - - Hierzu . . . Weiterlesen
Bautischlerei auf industrie-lexikon.de■■
Das Gewerk der Bautischlerei umfasst alle Holzarbeiten am Bau; ; Siehe auch:; "Bautischlerei"; - - findet . . . Weiterlesen
Baufeuchte auf architektur-lexikon.de■■
Baufeuchte ist die Bezeichnung für diejenige Feuchte, welche Baustoffe nach der Erstellung des Bauwerks, . . . Weiterlesen
Bosse auf architektur-lexikon.de■■
Als Bosse bezeichnet man einen roh bearbeiteten Werkstein; - - In der klassischen Architektur bezieht . . . Weiterlesen
Carport auf architektur-lexikon.de■■
- Carports sind allseits offene oder teils geschlossene Unterstellplätze für Autos zB. aus korrosionsgeschütztem . . . Weiterlesen
Tafelparkett auf architektur-lexikon.de■■
Tafelparkett ist ein Fußbodenbelag , der aus massiven oder furnierten (mindestens 5 mm Furnierdicke) . . . Weiterlesen