Begriffe aus aller Welt
Lexikon H
Hamburg ist eine Großstadt im Norden von Deutschland und zweitgrößte Stadt Deutschlands.
Bei einem Handel tauschen zwei Parteien Waren oder Leistungen direkt oder mit dem Gebrauch von Geld.
Das Handwerk ist ein Berufsstand und ein Betriebssystem des Gewerbes: dem Kunden werden Dienste geleistet oder eigens für ihn hergestellte Erzeugnisse verkauft.
Das Handy ist ein Mobilfunkgerät bzw. Telefon, welches per Funk mit dem Telefonnetz verbunden ist. Moderne Handys (SmartPhones) bieten neben dem Telefonieren noch zahlreiche andere Funktionen (Digitalkamera, Kalender, Terminverwaltung, Aufgabenliste, Internetzugang, WWW, Spiele).
(Einer der in mindestens einer Woche des Jahres 2003 am häufigsten verwendeten Begriffe in deutschen Suchmaschinen)
(Einer der 2004 am häufigsten verwendeten Begriffe in deutschen Suchmaschinen)
-Siehe auch:
"Handys" findet sich im WZ2003 Code "32.20.0"
Handys
Hanf (lateinisch: Cannabis sativa L.) ist eine uralte Kulturpflanze. Seit Tausenden von Jahren wird sie für unterschiedliche Zwecke genutzt. So lassen sich aus den Pflanzenfasern Seile und Textilien herstellen, die Samen sind essbar und ölhaltig. Beim Hausbau wird Hanf als ökologischer Dämmstoff genutzt.
Die Hängematte ist ein Netz an beiden Seiten durch je einen Stab ausgebreitet und mittels eines kräftigen Seils aufgehängt.