Ursprünglich bezeichnet der Begriff Droge ausschließlich durch Trocknung haltbar und verwertbar gemachte meist heilkräftige Pflanzenteile.
Der Unterschied zum umgangssprachlich benutzten Begriff Droge ist der, dass dieser gezielt stark psychoaktive und berauschende Stoffe meint, die auch meist ein höheres Suchtpotential besitzen. Rausch-Drogen bewirken eine Änderung der Aktivität der Nervenzellen in bestimmten Hirnregionen, die eine modifizierte Wahrnehmung des eigenen Selbst und der Umwelt, die als angenehm empfunden werden kann, hervorruft. Bei regelmäßigen Konsum des Rauschmittels kann es zur Abhängigkeit kommen. Rauschmittel werden nach ihre chemischen Substanzen (zum Beispiel Opiate, Cannabinoide etc.) und ihrer Wirkung (z.B. Halluzinogene, Stimulantia etc.) klassifiziert. Außerdem gibt es legale (Alkohol, Zigaretten) und illegale (Heroin, Kokain, Ecstasy und viele mehr) Drogen.
(Drogen ist einer der in mindestens einer Woche des Jahres 2003 am häufigsten verwendeten Begriffe in deutschen Suchmaschinen)
-Siehe auch:
"Drogen" findet sich im UNSPSC Code "51100000"
Drogen und pharmazeutische Produkte Ansteckungspräventive Drogen
"Drogen" findet sich im WZ2003 Code "24.42.0"
Zubereitete Drogen
Weblinks
- medizin-und-kosmetik.de: 'Droge' im Lexikon von medizin-und-kosmetik.de
Zusammenfassung
Eine Droge ist eine Substanz, die auf den Körper und Geist einer Person wirkt und zu Veränderungen des Verhaltens, der Wahrnehmung oder des Bewusstseins führen kann. Drogen können legal oder illegal sein und werden sowohl für medizinische Zwecke als auch zum Freizeitgebrauch konsumiert. Der Missbrauch von Drogen kann zu schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen, Sucht und sozialen Schwierigkeiten führen. Es ist wichtig, den Umgang mit Drogen verantwortungsbewusst zu gestalten und sich über mögliche Risiken und Nebenwirkungen zu informieren.
--
Ähnliche Artikel zum Begriff 'Droge' | |
'Drogen' auf medizin-und-Kosmetik.de | ■■■■■■■■■■ |
Ursprünglich wurden mit dem Begriff Drogen ausschließlich durch Trocknung haltbar und verwertbar gemachte . . . Weiterlesen | |
'Zigarette' | ■■■■■■■ |
Die Zigarette besteht aus Tabak, der mit Papier (Zigarettenpapier) umhüllt ist und auch mit einem Filter . . . Weiterlesen | |
'Bier' | ■■■■■■ |
Bier ist ein alkohol und kohlensäurehaltige Getränk, das durch Gärung aus den Zutaten Wasser, Malz, . . . Weiterlesen | |
'Edelstahl' | ■■■■■■ |
. . . Weiterlesen | |
'Blumen' | ■■■■■ |
Im normalen Sprachgebrauch wird nicht zwischen Blumen und Blüten unterschieden. Dabei handelt es sich . . . Weiterlesen | |
'Butt' | ■■■■■ |
Der Begriff Butt hat zwei Bedeutungen: 1) Fisch 2) Englisch für \"Hinterteil\" . . . Weiterlesen | |
'Dessous' | ■■■■■ |
Dessou (Plural: Dessous) steht im deutschen Sprachgebrauch für Damenunterwäsche. . . . Weiterlesen | |
'Firewall' | ■■■■■ |
. . . Weiterlesen | |
'Hotel' | ■■■■■ |
Hotel ist ein Betrieb, der Beherbergung, Frühstück, Getränke und eventuell auch Speisen anbietet. . . . Weiterlesen | |
'Klimaanlage' | ■■■■■ |
Eine Klimaanlage ist ein Gerät zum Abkühlen von Räumen. Zusätzlich kann bei bestimmten Geräten auch . . . Weiterlesen |