Ursprünglich bezeichnet der Begriff Droge ausschließlich durch Trocknung haltbar und verwertbar gemachte meist heilkräftige Pflanzenteile.

Der Unterschied zum umgangssprachlich benutzten Begriff Droge ist der, dass dieser gezielt stark psychoaktive und berauschende Stoffe meint, die auch meist ein höheres Suchtpotential besitzen. Rausch-Drogen bewirken eine Änderung der Aktivität der Nervenzellen in bestimmten Hirnregionen, die eine modifizierte Wahrnehmung des eigenen Selbst und der Umwelt, die als angenehm empfunden werden kann, hervorruft. Bei regelmäßigen Konsum des Rauschmittels kann es zur Abhängigkeit kommen. Rauschmittel werden nach ihre chemischen Substanzen (zum Beispiel Opiate, Cannabinoide etc.) und ihrer Wirkung (z.B. Halluzinogene, Stimulantia etc.) klassifiziert. Außerdem gibt es legale (Alkohol, Zigaretten) und illegale (Heroin, Kokain, Ecstasy und viele mehr) Drogen.

(Drogen ist einer der in mindestens einer Woche des Jahres 2003 am häufigsten verwendeten Begriffe in deutschen Suchmaschinen)

-Siehe auch:
"Drogen" findet sich im UNSPSC Code "51100000"
  Drogen und pharmazeutische Produkte Ansteckungspräventive Drogen

"Drogen" findet sich im WZ2003 Code "24.42.0"
  Zubereitete Drogen

Droge
Foto von unsplash zum Thema 'Droge'
ERROR_FILE

Ähnliche Artikel

Drogen auf medizin-und-kosmetik.de■■■■■■■■■■
Ursprünglich wurden mit dem Begriff Drogen ausschließlich durch Trocknung haltbar und verwertbar . . . Weiterlesen
Substanz auf medizin-und-kosmetik.de■■■
Im medizinischen Kontext kann der Begriff "Substanz" verschiedene Bedeutungen haben, je nachdem, in welchem . . . Weiterlesen
Alkohol auf medizin-und-kosmetik.de■■■
Im medizinischen Kontext bezieht sich der Begriff "Alkohol" auf eine chemische Verbindung, die häufig . . . Weiterlesen
VUA auf kriminal-lexikon.de■■■
VUA ist die polizeiinterne Abkürzung von "Verkehrsunfallaufnahme"; - - In dem Kontext von Polizei und . . . Weiterlesen
Hanf ■■■
Hanf (lateinisch: Cannabis sativa L.) ist eine uralte Kulturpflanze. Seit Tausenden von Jahren wird sie . . . Weiterlesen
Chemische Krankheitsursache auf medizin-und-kosmetik.de■■■
Eine Chemische Krankheitsursache ist jede Art von Gift. Die Wirkung eines Gifts ist abhängig . . . Weiterlesen
Lösemittel auf umweltdatenbank.de■■■
Lösemittel sind alle Flüssigkeiten, die andere Stoffe lösen, ohne sich dabei chemisch zu verändern. . . . Weiterlesen
Pharmakon ■■
Pharmakon (Mehrzahl: Pharmaka) ist ein griechisches Wort, das sowohl ein Heilmittel als auch ein Gift . . . Weiterlesen
Raffinerieverfahren auf umweltdatenbank.de■■
Raffinerieverfahren sind Methoden, die in einer Raffinerie zur Anwendung kommen. Ausgangsverfahren der . . . Weiterlesen
Wachstum auf umweltdatenbank.de■■
Der Begriff Wachstum bezeichnet das biologische Wachstum oder das Wirtschaftswachstum oder das Städtewachstum. . . . Weiterlesen