Im normalen Sprachgebrauch wird nicht zwischen Blumen und Blüten unterschieden. Dabei handelt es sich normalerweise um Blüten krautiger Pflanzen mit einigermaßen langen Blütenstielen,

die sich der Mensch zu Nutze macht, um seine Umgebung oder sich selbst zu schmücken (zum Beispiel in Form eines Blumenstraußes, -kranzes oder -gebindes). Botanisch sind die beiden Begriffe jedoch klar voneinander abgegrenzt.

Die Blüte wird als Spross begrenzten Wachstums definiert. Die Blume ist die bestäubungsbiologische Einheit der Blütenpflanzen.