Marco Buschmann ist ein deutscher Politiker und Jurist, der Mitglied der Freien Demokratischen Partei (FDP) ist. Er wurde am 20. September 1978 in Dortmund, Deutschland, geboren. Er ist seit dem 8. Dezember 2021 Bundesminister der Justiz der Bundesrepublik Deutschland.
Auf Position 379 (383, 301) in unserem monatlichen Ranking
.
Hier sind einige Informationen über ihn:
-
Politische Karriere: Marco Buschmann ist Mitglied der FDP (Freie Demokratische Partei) und seit 2017 Mitglied des Deutschen Bundestages. Er vertritt den Wahlkreis Bielefeld - Gütersloh II. Innerhalb der FDP hat er verschiedene Positionen innegehabt, darunter die des Parlamentarischen Geschäftsführers der FDP-Bundestagsfraktion.
-
Schwerpunkte und Positionen: Marco Buschmann setzt sich für liberale politische Ansätze ein. Er engagiert sich für wirtschaftliche Freiheit, die Stärkung des Mittelstands und die Förderung von Innovation und Digitalisierung. Er vertritt auch die Grundwerte des Rechtsstaats, wie etwa die Gewaltenteilung und den Schutz der individuellen Freiheitsrechte.
- Privates:
Über sein privates Leben ist nicht viel bekannt, da er seine persönliche Privatsphäre weitgehend schützt. -
Juristischer Hintergrund: Marco Buschmann ist Jurist und hat sein Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Bielefeld abgeschlossen. Vor seiner politischen Karriere arbeitete er als Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht.
-
Öffentliche Präsenz: Marco Buschmann tritt regelmäßig in den Medien auf und nimmt an politischen Diskussionen teil. Er äußert sich zu verschiedenen politischen Themen und vertritt die Positionen seiner Partei. Als Mitglied des Deutschen Bundestages und Parlamentarischer Geschäftsführer der FDP-Bundestagsfraktion ist er sowohl innerhalb der Partei als auch in der Öffentlichkeit bekannt.
-
Aktuelles:
Als Mitglied des Deutschen Bundestags ist Marco Buschmann weiterhin politisch aktiv. Er ist derzeit stellvertretender Fraktionsvorsitzender der FDP-Bundestagsfraktion und vertritt seine Partei in verschiedenen Ausschüssen und Gremien. Er ist ein eloquenter Redner und vertritt liberale Positionen zu Themen wie Wirtschaft, Bildung und Bürgerrechten. -
Positionen und Engagement:
Marco Buschmann setzt sich für liberale Werte und Grundsätze ein. Er befürwortet eine marktwirtschaftliche Wirtschaftspolitik, eine Stärkung der individuellen Freiheit und den Schutz der Bürgerrechte. Er setzt sich auch für eine Reform des Bildungssystems ein und betont die Bedeutung von Innovation und Digitalisierung. -
Sonstiges:
Marco Buschmann ist bekannt für seine rhetorischen Fähigkeiten und sein Engagement für die politische Debatte. Er tritt häufig in den Medien auf und nimmt an öffentlichen Diskussionen teil. Als Mitglied der FDP ist er Teil einer Partei, die sich für eine offene Gesellschaft, wirtschaftliche Freiheit und individuelle Verantwortung einsetzt.
Zusammenfassung
Marco Buschmann ist ein deutscher Politiker, der Mitglied der FDP ist. Er wurde 1981 in Düsseldorf geboren und studierte Jura an der Universität Köln. Seit 2017 ist er Mitglied des Deutschen Bundestages und dort stellvertretender Vorsitzender der FDP-Fraktion. Buschmann setzt sich besonders für die Themen Rechtsstaatlichkeit und Bürgerrechte ein.
--
Ähnliche Artikel zum Begriff 'Buschmann,Marco' | |
'Leyen,Ursula von der' | ■■■■■■ |
Leyen, Ursula von der: Ursula von der Leyen ist eine deutsche Politikerin, die seit dem 1. Dezember . . . Weiterlesen | |
'Wagenknecht,Sahra' | ■■■■■ |
Wagenknecht, Sahra: Dr. Sahra Wagenknecht ist eine deutsche Politikerin, Publizistin und ehemalige . . . Weiterlesen | |
'Wissenschaft und Forschung' auf information-lexikon.de | ■■■■■ |
Wissenschaft und Forschung im Kontext von Information und Computern bezieht sich auf die systematische . . . Weiterlesen | |
'Guttenberg,Karl-Theodor zu' | ■■■■■ |
Guttenberg, Karl-Theodor zu: Karl-Theodor zu Guttenberg ist ein deutscher Politiker. Weitere Informationen . . . Weiterlesen | |
'Schmidt,Helmut' | ■■■■■ |
Schmidt, Helmut: Helmut Schmidt war ein deutscher Politiker und von 1974 bis 1982 Bundeskanzler der . . . Weiterlesen | |
'Herzog,Roman' | ■■■■ |
Herzog, Roman: Roman Herzog war ein deutscher Politiker und Jurist, der am 5. April 1934 in Landshut, . . . Weiterlesen | |
'Goethe,Johann Wolfgang von' | ■■■■ |
Goethe, Johann Wolfgang von: Johann Wolfgang von Goethe ist eine bekannte Persönlichkeit aus unserer . . . Weiterlesen | |
'Maas,Heiko' | ■■■■ |
Maas, Heiko: Heiko Maas, geboren 1966, ist ein deutscher Politiker. Er ist Bundesminister der Justiz . . . Weiterlesen | |
'Putin,Wladimir' | ■■■■ |
Putin, Wladimir: Wladimir Putin, geboren 7. Oktober 1952 in Leningrad, Sowjetunion (heute Sankt Petersburg, . . . Weiterlesen | |
'Kriminalitätsbekämpfung' auf kriminal-lexikon.de | ■■■■ |
Kriminalitätsbekämpfung im Polizeikontext bezeichnet die Gesamtheit der Strategien, Maßnahmen und . . . Weiterlesen |