Begriffe aus aller Welt
Lexikon S
English: Socrates / Español: Sócrates / Português: Sócrates / Français: Socrate / Italiano: Socrate
Sokrates war ein antiker griechischer Philosoph, der im 5. Jahrhundert vor Christus lebte. Er gilt als einer der einflussreichsten Denker der abendländischen Philosophie und wird oft als Begründer der philosophischen Methode des sokratischen Dialogs betrachtet. Obwohl es keine aktuellen Informationen über Sokrates gibt, sind seine Ideen und Lehren immer noch relevant und werden in der philosophischen Welt diskutiert und studiert.
Auf Position 215 (217, 315) in unserem monatlichen Ranking
.Der meteorologische Sommeranfang bezieht sich auf den Zeitpunkt, an dem die meteorologischen Bedingungen für den Sommer eintreten. In der Regel wird der 1. Juni als Beginn des meteorologischen Sommers festgelegt, während der meteorologische Herbst am 1. September beginnt.
English: Summer solstice / Español: Solsticio de verano / Português: Solstício de verão / Français: Solstice d'été / Italiano: Solstizio d'estate
Die Sommersonnenwende ist der Zeitpunkt im Jahresverlauf, an dem die Sonne auf der Nordhalbkugel ihren höchsten Stand über dem Horizont erreicht. Sie markiert den längsten Tag und die kürzeste Nacht des Jahres. Astronomisch gesehen tritt die Sommersonnenwende auf, wenn die Sonne den nördlichsten Punkt ihrer scheinbaren Bahn am Himmel erreicht, was in der Regel am 20., 21. oder 22. Juni geschieht.
Die Sonne ist ein Stern und das zentrale Himmelsobjekt unseres Sonnensystems. Sie ist der Ursprung von Licht und Wärme und spielt eine entscheidende Rolle in vielen Bereichen des täglichen Lebens, wie beispielsweise in der Landwirtschaft, Energieerzeugung, Navigation und Klimatologie.
English: Solar Energy / Español: Energía Solar / Português: Energia Solar / Français: Énergie Solaire / Italiano: Energia Solare
Sonnenenergie bezeichnet die Energie, die von der Sonne in Form von Licht und Wärme ausgestrahlt wird und auf der Erde genutzt werden kann. Diese Energiequelle ist nahezu unerschöpflich und spielt eine wichtige Rolle bei der nachhaltigen Energieerzeugung.
English: sunshine / Español: luz del sol / Português: luz do sol / Français: ensoleillement / Italiano: luce del sole
Sonnenschein bezeichnet das direkte Licht der Sonne, das auf die Erdoberfläche trifft. Es ist ein natürliches Phänomen, das sowohl für das Leben auf der Erde unverzichtbar ist als auch für viele symbolische Bedeutungen steht, etwa Lebensfreude, Optimismus und Hoffnung.
Der Sonnenschirm ist ein auffaltbarer runder Schutz gegen Sonneneinstrahlung. Üblicherweise ist er in einem tragbaren oder fest installierten Ständer aufgestellt und kann bei Bedarf auch zusammengefaltet oder gelagert werden.
English: Solar System / Español: Sistema Solar / Português: Sistema Solar / Français: Système solaire / Italiano: Sistema solare
Sonnensystem im allgemeinen Kontext bezieht sich auf das Gravitationssystem, das aus der Sonne und den sie umkreisenden Objekten besteht, einschließlich der acht bekannten Planeten (Merkur, Venus, Erde, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun), ihrer Monde, Zwergplaneten (wie Pluto), Asteroiden, Kometen und zahlreichen anderen kleineren Himmelskörpern. Die Sonne, ein Stern vom Typ G2V, macht den überwiegenden Teil der Masse des Sonnensystems aus und liefert die notwendige Energie, die das Klima und das Leben auf der Erde beeinflusst.
English: Sunday / Español: Domingo / Português: Domingo / Français: Dimanche / Italiano: Domenica
Sonntag ist der siebte Tag der Woche und traditionell ein Ruhetag, an dem viele Menschen nicht arbeiten und stattdessen Zeit für Erholung, Freizeitaktivitäten und religiöse Praktiken haben. In vielen Kulturen, besonders in christlich geprägten Ländern, hat der Sonntag eine besondere Bedeutung als Tag der Ruhe und des Gottesdienstes.